Ansakonferenz (EP56) - VARum war das (k)ein Elfmeter
Shownotes
Was VAR da schon wieder los?
Sechs Partien, viele Aufreger - allerdings nicht sportlicher, sondern regeltechnischer Natur.
In Episode 56 der Ansakonferenz müssen Hannes, Harald und Patrick (leider) einmal mehr über das österreichische Schiedsrichterwesen sprechen.
"Selbe Frage wie jede Woche: Steckt das österreichische Schiedsrichterwesen in einer Sinnkrise? Es braucht endlich eine klare Linie, wann sich der VAR einschaltet", fragt Christoph Suster auf YouTube.
Transkript anzeigen
00:00:00: Ich will nicht mehr.
00:00:01: Ich kann nicht mehr.
00:00:03: Ich halte das alles nicht mehr aus, die neue Normalität im österreichischen Fußball lautet, dass wir einfach jede Woche über den wahrreden, jede verdammte Runde.
00:00:14: Und ich habe eigentlich gar keinen Bock auf diese Episode, aber um mich selbst zu motivieren, habe ich ein kleines Intro gebastelt für eine neue Rubrik.
00:00:26: Jetzt geht es mir definitiv besser.
00:00:28: Meine Damen und Herren, wir haben einhundert Prozent gefragt.
00:00:32: Zu wie viel Prozent ist dieser Elfmeter-Entscheidung im Spiel GRK gegen Rapid korrekt?
00:00:39: Es hat total verwirrt, weil ich eigentlich keine Ahnung habe, was jetzt da gerade passiert ist in den letzten zehn bis fifteen Sekunden.
00:00:45: Ja, ich würde gern wissen, was
00:00:46: dieses Intro
00:00:47: inhaltet.
00:00:48: Das
00:00:49: war schön, ich habe es auch gesehen.
00:00:50: Prozente mit Patrick und Harald.
00:00:53: Wer ist
00:00:55: Patrick?
00:00:58: Ja, Prozente.
00:00:59: Was willst du jetzt wissen?
00:01:00: Wie viele Prozente?
00:01:04: Wir haben einhundert Prozent gefragt.
00:01:07: Zu wie viel Prozent ist diese Elfenmeter-Entscheidung im Spiel GERK gegen Rapid?
00:01:12: Korrekt, lieber Patrick und Harald?
00:01:15: Fünfundsebzig.
00:01:18: Ich sage eher, dann sage ich Fünfundzwanzig.
00:01:23: Null Prozent.
00:01:24: Ich sage es euch wie es ist.
00:01:25: Ja, es war ein Faul, aber es war kein Elfmeter.
00:01:28: Pass mal auf, kurz meine Erklärung.
00:01:30: Ich hab dieses Video nämlich gestern glaube ich hundert mal angeschaut, die über Screen Capturing gemacht und hab mir wirklich jedes einzelne Frame ein paar mal angeschaut und Italiano und Thilio bewegen sich zunächst beide Richtung Rapid Tor.
00:01:45: Dann aber der Plott Twist.
00:01:47: Italiano stoppt etwas ab, lenkt leicht in die andere Richtung, geht auf den Kopfball und verpasst dabei Thilio einen ganz leichten Check.
00:01:57: und dieser Check bewirkt das, dass Thilio umfällt und das eigentliche zweite Foul machen lässt.
00:02:06: Aber im Grunde ist der Ausgangspunkt ein Foul von Jacob Italiano und dementsprechend Foul ja Freistoß, ja Freistoß für Rapid, aber definitiv kein Elfmeter für den GK.
00:02:20: Also gut, ich verstehe einerseits, was du meinst, ich hab mir aufgeschrieben, für mich war es ein Zusammenprall, der auch von Italiano ausgeht.
00:02:27: Weil du siehst schon in der Situation, dass er den Thilio einen Rämpler geben gibt, der zur Fall kommt und wieder soll ihm dann auch gesagt hast, auf die Beine von Italiano fliegt.
00:02:35: Von daher verstehe ich es halt mal wieder nicht, warum sich der war einmischt, weil es war keine klare Fehlentscheidung.
00:02:42: Meiner Meinung nach sehen wahrscheinlich andere anders.
00:02:45: Ich glaub, der Harald zum Beispiel.
00:02:47: Du mit deine
00:02:52: War Italiano kein vollwürdiges Vergehen?
00:02:57: Es ist beides, aber kein vollwürdiges Vergehen.
00:02:59: Es ist aber
00:02:59: ein sammeltiges Vergehen, wenn
00:03:00: er von
00:03:01: Sinten auf die Beine fliegt und deswegen so ein Fall bringt.
00:03:05: Kennst du die Kausalkette?
00:03:07: Ursache A erzeugt Wirkung B und es hätte nie diesen Umfall von Tilo gegeben, wenn es den Rembler von Italiano nicht gegeben hätte.
00:03:18: Deswegen kann man da nicht F-Meter geben.
00:03:20: Entweder du lass das weiterlaufen oder du gibst einen Freistaat für
00:03:23: Rapide.
00:03:24: Für mich war es F-Meter.
00:03:25: Der Fall dem von hinten auf die Beine, da gibt es keine Zweite meiner.
00:03:30: Ja, aber nur weil er, also ich seh es auch so, weil er zu viel gebracht wird von Italiano.
00:03:33: Aber...
00:03:34: Und grad bei diesem Tempo ist einfach eine leichte Berührung, eine leichte Check und das sieht man auch.
00:03:38: Italiano hebt ein bisschen Lob und... Es ist ja wirklich nur ein ganz leichter Rämpler, aber das reicht dann eben in so einer Situation, dass Tilo zum Umfallen bringt.
00:03:50: Also ich finde es doch völlig korrekt, dass das VSG auch bekannt worden ist.
00:03:55: Das
00:03:55: ist wiederum was ganz was anderes.
00:03:56: dazu später.
00:03:57: Es
00:03:57: war kein leichter Rämpler.
00:03:59: Ja, aber das ist ja...
00:04:01: Na,
00:04:01: was?
00:04:02: Ja, dann ist das angebliche Fall vom Bückel, hätte ich auch nicht piffen.
00:04:07: Ich hätte diesen Treffer hätte auch geben.
00:04:12: dann ist er beides trotzdem, aber wenn die Wirkung sich nachzieht, dieser Rempla
00:04:18: versteht?
00:04:19: Ja, ich hab schon verstanden, was meinst
00:04:20: du.
00:04:20: Wir können jetzt noch mal anschauen, ebenso.
00:04:22: Für mich war's trotzdem elfer.
00:04:25: Na gut.
00:04:27: Sorry.
00:04:28: Na passt schon, alles gut?
00:04:29: Ja.
00:04:29: Ich verstehe immer, dass die überzeugt, jetzt ist er da komplett und du wirst ja denken, besteppert, geil.
00:04:34: Er hat mir die Erleuchtung gerade vermittelt und aber wir können noch... Das denk ich
00:04:38: mir in vielen Gesprächen zwischen uns aber jetzt gar nicht.
00:04:41: Ja, ja, schon.
00:04:42: Aber du siehst es zumindest so ein bisschen ähnlich.
00:04:45: Es wäre ein Elfmeter für mich, wenn der Rennblader vor vom Italiener kommt.
00:04:51: Es
00:04:51: waren natürlich ganz viele Kommentare auch von der österreichischen Fußballbubble, gehen wir ein paar durch Kanada, so eine Rapide sollte mir über sich selbst ärgern, als immer nur die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen.
00:05:02: Sie hätten beim Schlusslicht gewinnen müssen, so kann man nicht Meister werden und der Markus wird wieder.
00:05:06: Man ist gut für Rapide, dass man nicht gewonnen hat, um die Bodenhaftung zu behalten.
00:05:11: Also ich glaube, um Bodenhaftung muss man sich bei Rapide nicht sorgen, wenn so lange Peter Stöger Trainer ist.
00:05:18: Also der will das schon weiterhin am Boden halten können, selbst wenn sie dieses Spiel jetzt dabei im Jäger gewonnen haben, weil der Auftritt von Rapide war jetzt auch nicht alles glänzend, muss man auch dazu sagen.
00:05:29: Du hättest die Partie schon früh entscheiden müssen mit der Chance von Florian Bouille.
00:05:35: Also den muss er reinmachen, aber unter dem Strich geht der Punkt meiner Meinung nach auch in Ordnung, denn der Gerker hat wirklich gut dagegen gehalten gegen Rabit bei der gestrigen Partie.
00:05:44: Ja, auch in der ersten Hälfte, die eine oder andere Chance gehabt hat.
00:05:47: Also vor allem defensiv wiegt Rabit für mich nicht immer ganz sattelfest.
00:05:52: Ja, Royao auch Verletzungsbeding drunter hat auch nicht den besten Tag erwischt gestern.
00:05:59: Ich habe teilweise so das Gefühl, Robert kann nicht immer hundert Prozent ans Leistungsmaximum gehen, wenn es eben gegen vermeintlich kleinere Forene geht.
00:06:08: Ich
00:06:08: glaube, das ist so ein bisschen eine Kopf- und Einstellungssache.
00:06:11: Er glaubst?
00:06:12: Ich weiß nicht, ich habe das immer so im Gefühl, wenn es gegen die Kleine geht, wenn es da auch nicht daheim spielt, dann fehlen die paar Prozent bei manchen Spielen.
00:06:23: Aber schauen wir, ich denke jetzt nicht, dass es ein großartiger Rückschlägeführer bieten, der hin sich dies.
00:06:30: Ich glaube, das ist eher dem geschuldet, dass es in der Offensive viele junge Spieler sind, die halt einfach nicht so konstant beformen können auf dem Level.
00:06:42: Aber das ist natürlich möglich.
00:06:43: Unter dem Strich eins zu eins, Daniel Materna hat den Ausgleich besorgt.
00:06:47: Wir hacken das Spiel und diese Elfmeterszene ab und machen weiter mit dem Topspiel.
00:06:51: Rappel Salzburg gegen Sturm Graz, der nächste Rückschlag für die Roten Bullen.
00:06:55: und immer öfters poppt auch bei der Community die Frage auf bezüglich... Thomas Lettsch, zum Beispiel der Team, ist jetzt schon bei Salzburg die Trainerfrage zu stellen, wenn ja, wer wäre im Gespräch?
00:07:08: Und Sir Ben hat geschrieben selbe Frage wie in der Vorwoche, da keine Änderung.
00:07:12: Wann zieht Salzburg die Reißleine und greift wieder einmal zu einem RB Salzburg Trainer?
00:07:16: Und wer wäre euer realistischer Wunschkandidat?
00:07:20: Ich wäre noch immer für Bo Svensson.
00:07:22: Den haben wir letzte Woche gar nicht thematisiert.
00:07:26: Der war damals ja bei der Bestellung vor Peplinders oder vor.
00:07:30: Thomas Letzsch war da eigentlich ja im Gespräch oder?
00:07:32: Boß Wenzern.
00:07:33: Du
00:07:34: war immer gerade schwer, war er da nicht noch Trainer bei Union Berlin?
00:07:37: Ich glaube er war... Weiß
00:07:38: ich nicht, aber das muss ganz knapp gewesen sein, das haben
00:07:42: wir.
00:07:43: Boß Wenzern war im Gespräch vor der Bestellung von
00:07:48: Peplinders oder...
00:07:50: Ja, aber davor schon, als der Ono Zinel dann intermistisch übernommen hat.
00:07:54: Stimmt.
00:07:55: Von Gerhard Struber.
00:07:57: Und da ist dann darum gegangen, ich glaube, da war so Champions League-Fix-Platz ja oder nein, was hat der Knackpunkt zu dem Zeitpunkt, wenn ich das Recht in Erinnerung
00:08:06: habe.
00:08:08: Aber ja, BOSS, wenn es so wird, perfekt passen.
00:08:10: Ja, wäre eigentlich, wie die Faust aufs Auge, eben auch so, wir haben ja letzte Woche schon über diese Trainer-Diskussion bei Rappel Salzburg gesprochen.
00:08:19: Macros, Roger Schmidt hab ihn in den Raum geworfen.
00:08:21: Wird man nicht der nicht möglich sein.
00:08:23: Bosvenson, vielleicht noch ihr möglich, könnt ihr mir vorstellen.
00:08:27: Vor allem weil er jetzt doch schon ein Zeitalauf ein Einzlos ist.
00:08:32: Also die Frage, ob er wirklich nochmal diesen Schritt zurückmachen möchte in die österreichische Bundesliga.
00:08:38: Ich weiß nicht ob du gerade als Salzburg Trainer viel gewinnen kannst.
00:08:42: Aktuell.
00:08:42: Also mit diesem aktuellen Kader wird's schwer.
00:08:45: Also auch die Performance jetzt dagegen Sturmkratz, die rote Karte von Diabaté hat natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen, aber es gibt meiner Meinung nach einfach keine österreichische Mannschaft mehr in der Bundesliga, die wirklich Angst haben muss, wenn sie nach Salzburg fährt.
00:09:00: Und das war einfach vor fünf, sechs Jahren, war das komplett anders.
00:09:03: Da war klar, du hüllst dir die Backel ab und wenn es gekostet ist, kriegst du keine fünf Titel, sondern nur drei Titel.
00:09:08: Aber unterm Strich hast du da eigentlich Nullpunkte einplanen müssen.
00:09:15: Und momentan vom Feeling her, defensive, fehlamfällig, offensiver, komplett harmlos und ich finde Körperhaltung, Körpersprache minus zehn.
00:09:27: Ja, aber da reden wir ja auch schon... nicht das erste Mal, also dieser Gefühl jede Woche bei einer Anzerkonferenz und auch überall anders im Thema, dass bei Salzburg das einfach fehlt.
00:09:38: Ich sehe da halt irgendwie auch keine Leidenschaft und auch nicht diese Kampfbereitschaft halt eben, dieses Spiel auch anzunehmen.
00:09:45: Die Salzburger kriegen sie einfach momentan nicht auf die Reihe.
00:09:48: Ich meine, gegen Stummen tun sie sich immer schwer, aber das war ja wirklich, finde ich, wieder so eine Nichtleistung wie in der Vorwoche.
00:09:56: Diabaté war schon kampfbereit.
00:09:58: Gut.
00:09:59: Etwas zu übermotiviert vielleicht.
00:10:01: Ja.
00:10:02: Also so sehr wir, so oft wird in dem War akritisieren, da hat er richtig entschieden, dass er da nochmal eingreift und sagt, schau dir die Szene nochmal an, denn das war einfach zu heftig, dieser Einstieg von Diabaté und dementsprechend die rote Karte zu zücken, war auch die richtige Entscheidung.
00:10:18: Das war die Warreaktion.
00:10:21: aber zum Handspiel von Maurice Mellon, dritte Spielminute, wie habt ihr die gesehen?
00:10:26: Da hat der Harald ja auch irgendwas für eines herausgeschrieben, bezüglich Handspiel im Strafraum.
00:10:32: Ja, das ist ja nämlich automatisiert worden, das Öfterende.
00:10:35: Man hat dann im Grunde keine große Auswirkung gehabt, weil Sturm ohnehin gewonnen hat und dennoch das Handspiel
00:10:41: von... Lass
00:10:41: uns den Harald jetzt bitte.
00:10:42: Ja, bitte.
00:10:42: Entschuldigung, er hat mich so angeschaut.
00:10:44: Wir fragen, ob er das jetzt vortragen soll oder
00:10:46: nicht.
00:10:49: Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler ins gegnerische Tor trifft.
00:10:53: Unmittelbar, nachdem er den Ball mit der Hand dem anberührt hat.
00:10:56: Auch wenn das versehentlich geschieht.
00:10:58: Punkt.
00:10:59: Ja.
00:10:59: Hat er.
00:11:00: Das ist ein Pech.
00:11:01: Hat er halt.
00:11:01: Ich meine, die Regelung, dass bei Torschützen einfach Handspiel anders gewertet wird als bei allen anderen in jeder anderen Szene, ist halt echt wibbelabsurd.
00:11:15: Aber es steht halt so im Regelbuch, wenn du den Ball auch nur irgendwie mit der Hand berühst und dann auch eine Torschüsst, ist es ein Handspiel.
00:11:23: Ob es dann natürlich Handbewegung ist, Verbreiterung ist oder whatever, es ist egal.
00:11:28: Du brauchst ja nur beruhigen.
00:11:31: Dimitri Lavalli.
00:11:32: Ja, wollte gerade sagen.
00:11:33: Ein bisschen Pech dabei gewesen jetzt bei Sturm.
00:11:37: In den letzten zwei Runden nicht mehr.
00:11:38: Das Spiel haben sie jetzt eh gewonnen, deswegen geredet sie.
00:11:40: Kein Hammer danach, außer Gratzer Seite.
00:11:43: Aber es ist ja sehr, sehr bitter.
00:11:44: Also ich finde, Handspielregel im Strafraum ist eine ganz verzwickte Geschichte.
00:11:49: Und gefühlt kannst du wirklich jedes Handspiel, das passiert, anders werden.
00:11:54: Ja, aber Mister Harald im Vorgelesen hat das in die Regeln und da gibt es leider kein Wenn und Aber dann.
00:12:00: Wir wollen mal zu Stuben wechseln, aber... Bleiben wir noch ganz kurz beim Trainer-Thema von Red Bull Salzburg.
00:12:06: Die Roten Bullen nur auf Platz fünf.
00:12:08: Nach Verlustpunkten sogar auf Platz sechs.
00:12:10: Man hat nur elf Punkte nach sieben Runden geholt.
00:12:12: So schlecht war man zuletzt unter Peter Zeidler in der Saison.
00:12:15: Zwei tausend, zwei tausend und sechzehn.
00:12:18: Und generell, fünf und dreißig Spiele unter Thomas Letzsche hat einen Punkteschnitt von eins, sechs bisher geholt.
00:12:25: Zum Vergleich bei Bleien das Holte eins, sechszig Punkte pro Spiel in achtundzwanzig Partien.
00:12:30: Und es ist generell der schlechteste Wert eines Salzburg-Trainers seit der Repul-Era.
00:12:38: Salzburg hat sich im Dezember von Bitter Zijdler getrennt.
00:12:43: Dann hat Kurzinterimistisch Werbe genommen.
00:12:46: Thomas Ledger.
00:12:48: Dann ist kurz nach Weihnachten in Oskar Gassier gekommen und Meisterbahn.
00:12:54: Ja, Sie kennen natürlich das Ruder noch rumreißen.
00:12:56: Die Frage ist, sollt ihr reißen Sie das Ruder mit Thomas Letzsch um?
00:13:00: Ich meine, ich will jetzt nicht jede Woche eigentlich auf ein Thomas Letzsch drauf hauen, aber ich meine die Zahlen sprechen.
00:13:05: Ja, aber die Zahlen sprechen einfach nicht für ihr, generell für dieses ganze Setup momentan bei Salzburg.
00:13:11: Ich glaube, es ist ja nicht nur der Wendern der Scheitern von Thomas Letzsch, sondern schon auch von Rumscheröder auch, denn der hat den Kader halt auch zusammengestellt für diese Saison und man sieht einfach, dass er nicht funktioniert, der Kader so wie er jetzt aufgestellt ist.
00:13:26: Es sind ein paar Neuzugänge, also wenn ich z.B.
00:13:29: Jakos Rasmussen anschaue.
00:13:33: Bei aller Liebe, aber das ist wahrscheinlich von der Qualität hier nicht das, was Salzburg da in der Innenverteidigung gebracht
00:13:40: hat.
00:13:40: Das wird nicht, bei weitem nicht das erste Mal, dass er an einem Gegentor beteiligt ist.
00:13:45: Und
00:13:46: also das Verhalten bei dem Gegentor, bei dem Kofferlter von Sidi Jata, Das war nichts.
00:13:54: Ja, das ist ja orientierungslos, den Ball dann...
00:13:57: Ja, also
00:13:57: jetzt... Orientierungslos
00:13:58: passiert, nicht einmal auf dem Ball richten, schaut also.
00:14:01: Den Jatter hat er auch nicht gespürt im Hintergrund, also...
00:14:04: Ja, sagen wir so, er ist vielleicht jemanden, den du aufbauen kannst, aber er ist momentan keiner für die Startelf.
00:14:09: Ich glaube, da hat er jetzt sich zu viele Verbase in den letzten Wochen geleistet.
00:14:15: Generell natürlich schwierige Situationen, weil einerseits, was machst du jetzt mit dem, nimmst du ihn raus, dann wird er vielleicht noch vorunsicherter, aber macht man es vielleicht nicht schlecht, einen solchen Spieler, der schon so in der Kritik steht, einmal aus der Schusslinie zu nehmen, bevor er sich noch mehr in diese begibt.
00:14:32: Ich glaube, der ist schon so verunsichert, deswegen wäre es jetzt langsam an der Zeit.
00:14:36: An der Zeit wäre es auf jeden Fall jetzt wieder ein Dreier einzufahren für die Salzburger, weil jetzt da ein Punkt aus den letzten drei Partien ist.
00:14:42: Für jeden Fall viel zu wenig, jetzt geht es nächste Woche aus, wird es gegen die WSG Tirol und ganz ehrlich, wenn es da nicht gewinnen, dann kann ich mir schon gut vorstellen, dass für ein Letzchen ein bisschen ungemütlich wird die ganze Geschichte und dann bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ob er weiterhin Trainer bleibt.
00:14:55: Und am Donnerstag noch zu Hause gegen den FC Porto, auch gefordert in der Europolik, gefordert in der Europolik ist allerdings auch Sturm Graz, bereits am Mittwoch gegen Micheland, was sagt sie zur Performance von den Blackies.
00:15:09: Taktik Fuchs hat da einen Input bzw.
00:15:11: diese Frage auch noch mitgegeben.
00:15:13: Hat Sturm Graz nicht vielleicht doch den besten Kader der Liga, wie man sieht, wie sich ein Roschka und Öhrmann immer besser annähern und dann auch noch ein Kayombo kommt?
00:15:24: Wenn alle fit sind, haben wir das Thema Kader tiefer ja schon mal durch besprochen.
00:15:33: Dass sich Rapid besser aufgestellt, was der erste Elf angeht, lasse ich immer mit Gorenz Dankowitz und Kitaschville schon einreden, dass Sturm zumindest eben bürdig mit Rapid ist, wenn nicht sogar besser.
00:15:48: Ja, wir können jetzt auch nicht nach jedem Sieg von einem der größeren jetzt immer dann sagen, ah jetzt hat er den besten Kader, also es geht ja nicht, wie es Herr Harald eben gesagt hat, wir haben das hier schon ein paar Mal diskutiert und Rabid ist am besten aufgestellt, aber Sturm, ganz ehrlich ist, schon nach knapp dahinter.
00:16:05: Was mir ein bisschen überrascht hat bei dieser Partie, die Zuschauerzahl, zehntausend neunhundert achtunddreißig, das ist echt eigentlich eine micrige Zuschauerzahl für so ein Topspiel aller Rappelsalzburg gegen Sturm Graz.
00:16:17: Naja, weil er den Salzburg noch nahe, jetzt nur mehr die Hartgesotten dann kommen.
00:16:23: Ja, es ist bitter.
00:16:24: Also auch gerade sieht jemand, aber das ist seine Weserung,
00:16:27: die man in den letzten Jahren ja schon gesehen hat.
00:16:30: Das war, bislang ist es der Bestwert in dieser heurigen Bundesliga, es ist so eingestellt, weil in der vierten Runde waren sie immer in den Zehntausendfünfhundert gegen Alaska.
00:16:40: Ja, Wahnsinn.
00:16:41: Aber bleiben wir gleich beim Laske, auch wenn Salzburg gegen Sturm das Topspiel war.
00:16:45: Die meisten Zuschauer kamen in die Linzerei-Feißen, erinnern nämlich, dass sie mit der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe
00:16:55: von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausgabe von der Linzerausg.
00:17:09: Aber da hat sich auch die Choreo vom Blau-Weiß-Lins auf der gegenüber linken Seite nicht verstecken brauchen.
00:17:13: Das war schon sehr, sehr fein.
00:17:14: War Choreo technisch ein richtig gutes Tabi?
00:17:17: Ja,
00:17:18: das stimmt.
00:17:18: Und Point?
00:17:19: Sportlich gesehen war die Partie aber eher...
00:17:22: Der Tabellensituation.
00:17:24: Entsprechend.
00:17:25: Danke, ja.
00:17:27: Ja, hätte ich auch gesehen.
00:17:28: Joker dort dann von Christoph Lange in der sechsohn-tachtzigsten Minute.
00:17:33: Hat er gut gemacht.
00:17:34: Hat er wirklich gut gemacht, aber ich finde er im Umkehrschluss sehr passives Abweifalten von Blauweiß.
00:17:41: Er hat viel zu viel Platz und viel zu viel Zeit
00:17:42: bekommen.
00:17:44: Ja, von dem er etwas überraschend und, finde ich auch überraschend, seine Aussage nach der Partie.
00:17:50: Das scheint also ein bisschen ein Traum von ihm war, dass er nach einem Tor mal sein Trikot auszieht.
00:17:57: Ich glaube, das meinte er eher, wenn das in einem Tabi zum Beispiel jetzt der Fall ist und er macht so das Eins, Null, dann mal den Dosen eröffnet.
00:18:05: In einer Schlussphase wusst er eigentlich schon, vielleicht mit einem X rechnest.
00:18:08: Also ich glaube, auf das hat er es bezogen.
00:18:10: Ich glaube jetzt nicht, dass er es allein am Ostindustrie war.
00:18:13: Das war schon mit dem Background, mit der Geschichte dazu.
00:18:16: Bixel?
00:18:17: Bixel?
00:18:17: Bixel?
00:18:18: Was ist
00:18:18: das für ein Bixel?
00:18:21: Ein Bixel?
00:18:22: Jeder hat seine eigenen Bucketliste.
00:18:24: Das
00:18:24: meine ich da her, schon in diese Kamera.
00:18:26: Du sitzt mit der Boxe schon da.
00:18:28: Das
00:18:28: ist richtig, ja.
00:18:29: Ich
00:18:29: sitze nicht mit der Boxer-Shirt aus, aber ich kann das noch ein bisschen höher ziehen, dass man noch mehr Oberschenkel sieht.
00:18:34: Aber es ist der letzte Tag, an dem wir die kurze Hose zelebrieren dürfen, bevor es dann wieder ganz kalt wird und wir uns in die Zwängen der langen Hose begeben müssen.
00:18:43: Ich hasse es.
00:18:44: Ich finde, der schwierigste Umstieg, Sommer zur Herbstzeit, ist einfach, dass du irgendwann einmal wieder die langen Hosen aussehen musst.
00:18:51: Es gibt ja durchaus Männer, die es mit kurzen Hosen durchziehen.
00:18:54: Ja,
00:18:55: stimmt, aber... Du
00:18:56: kannst dir aber diese Zipphosen kaufen.
00:18:59: Oder diese Kletterhosen.
00:19:00: Also ich sehe das immer von...
00:19:02: Wie
00:19:03: heißt die Fahrzeitsung von Single Bells?
00:19:04: O-Palmenbaum?
00:19:06: Schauspieler Blöb im Flieger ja im Sitz, auf dem Weg in Wien, also nach innen Urlaub und mit diesen Kletterhosen oder Zipphosen.
00:19:14: Das ist dann einfach, wie sie landen, einfach alles aufmachen.
00:19:17: Die
00:19:17: Multifunktionalhosen.
00:19:18: Ja, Wahnsinn.
00:19:19: Wo man ganz viele Dinge machen kann.
00:19:20: Das kaufen
00:19:21: wir da, glaube
00:19:21: ich.
00:19:21: Haben
00:19:22: wir noch ein bisschen Budget.
00:19:23: Naja, habe ich im Fall nicht fürs Oberhaus.
00:19:25: Dann
00:19:25: darf ich selbst sein in die Tasche.
00:19:27: Ja, finde ich, gehört, braucht man voll mit Wien.
00:19:30: Siebbosen, Nahlshosen, dann diese,
00:19:33: wo du so ein Feidl drin hast oder so ein bisschen... Ein Leatherman, wo du auch irgendwie
00:19:37: das Softshell, Synthäuren, Wander, Jacken und Trailrunning-Schuhe zum U-Bahn fahren.
00:19:45: Ja, finde ich gut.
00:19:47: Und jetzt eine abgespäßte Sonnenbrille.
00:19:50: Schnelle Brille, nennt man das.
00:19:51: Eine
00:19:51: schnelle Brille, ja.
00:19:52: Passt!
00:19:53: Schließen wir auch diese Partie ab, machen eine kurze Pause und dann geht es weiter mit Ausdreher gegen Ried.
00:19:57: Ging zwar abtäuschen, aber wir sollten trotzdem von Spiel zu Spiel schauen.
00:20:00: Wir müssen was Spiel zu Spiel denken.
00:20:02: Wir schauen von Spiel zu
00:20:03: Spiel.
00:20:03: Was
00:20:03: Spiel zu Spiel?
00:20:04: Wir müssen schauen, dass wir immer, immer von Spiel zu Spiel schauen.
00:20:07: Und am Platz geht es natürlich zu der Sache.
00:20:10: Und da sind wir auch schon wieder zu der Ganzerkonferenz Episode fifty-sechs und schaut out und grüße gehen raus an Mario Glaser.
00:20:16: und seinem Sohn Finn.
00:20:18: Wir bekommen ja immer wieder schöne Kommentare auch via YouTube, zum Beispiel eben auch von Mario, der geschrieben hat sogar mein Sohn mit zehn Jahren.
00:20:25: Schaut sich mit mir gemeinsam eure Folgen.
00:20:28: Vielleicht könnt ihn ja bei der nächsten Folge mal grüßen.
00:20:31: Er heißt Finn.
00:20:32: Also liebe Grüße in Richtung Finn.
00:20:34: und noch einen Kommentar würde ich gerne vorlesen.
00:20:39: Wart ganz kurz vom...
00:20:42: Soll ich aufgehören, der Hannes flucht auch gar nicht.
00:20:45: Heute in Schlafhaus gehören.
00:20:48: So, jetzt
00:20:49: kommt
00:20:49: noch Shin.
00:20:50: Shin
00:20:50: Aruto Flix Lano.
00:20:53: Meine Freundin hat keine Ahnung von Fußball und hört Anzerkonferenz trotz mit mir.
00:20:57: Gemeinsam, weil sie meint, das geht und die sind einfach lustig.
00:21:00: und dann die schon bringen es interessant rüber.
00:21:03: Das ist natürlich nur viel bezogen.
00:21:06: Wir haben auch keine Ahnung von Fußball, dann machen wir dann ein Fußballportpost.
00:21:11: Man muss eine Ahnung haben, man muss eine Meinung haben.
00:21:15: Gut, machen wir weiter mit der Partie.
00:21:16: Ausdrehe gegen die SV Ried.
00:21:20: Heftige Aufholjagd, du warst live im Stadion mit dabei.
00:21:23: Was kannst du von dieser Partie berichten?
00:21:25: Der war wie das
00:21:26: Augenzeuge.
00:21:28: Ich und zwölftausend, sechsundsiebzig weitere Menschen.
00:21:34: Da war wieder Partie ausländerersten Hälfte gar nix.
00:21:38: Riedschlag kinksten Mutant war.
00:21:40: Muss noch mal diese vier Tore machen übrigens in der Partie.
00:21:44: Das
00:21:44: zweite muss er nicht machen eigentlich.
00:21:48: Ja, stimmt.
00:21:50: Also defensiv, Wahnsinn.
00:21:53: Da waren Schnitzer dabei, gerade bei dem zweiten Touristags.
00:21:57: Und nach der Pause, wie ausgewächselt.
00:22:01: Allein Abo Berri hat für mind.
00:22:03: forty Minuten einen Fußball gespielt, so hat er noch nie gespielt im Ausdrucker.
00:22:07: Also, wir sind davon gut.
00:22:08: Ja, ja.
00:22:09: Das stimmt schon so auf, noch mal.
00:22:12: Und dann gibt's halt.
00:22:14: zum Ausgleich diesen... Diesen handelschen Wetter von Antep Balj, der ... ... unglücklich war, sagen wir mal so.
00:22:24: Gabs auch die Frage von Knauser, der Michael Null Fünf, wie kann das ein Elfer sein von Balj?
00:22:29: Ich gehe davon aus, dass er den Ball ja an beiden Händen gehabt hat, eigentlich.
00:22:34: Er hat sich ja mit der einen Hand auf die andere Hand und die andere Hand hat er da oben irgendwo gehabt, als unnatürliche Verbreiterung interpretiert worden ist.
00:22:44: Kann man so nehmen, hat Ritterina Maxsenft nach der Partie auch gesagt, ja, wird regeltechnisch gedeckt sein.
00:22:53: Ja, und dann machen es halt, ich glaube, vier Minuten verschlossen nach einem unfassbaren Pass von Sanjir Shalic macht halt man für die Fische das Drei-Zwei.
00:23:03: Also der war sie dann Masterclass fast, also wie er den da rein schippt in den Strafraum und der Abschluss vom Fischer war wirklich stark.
00:23:12: Seitdem Dominik Fitts nicht mehr da ist, gewinnt die Austria auf einmal wieder, ist sich das schon aufgefallen.
00:23:17: Man könnte auch sagen, seitdem Jürgen Berner nicht mehr da ist.
00:23:20: Stimmt, das ist auch richtig.
00:23:21: In einer anderen Position.
00:23:22: Da
00:23:23: wollte ich auch noch sagen, dass Salic einfach auch, finde ich, immer besser einfach in... Rein findet in die Bundesliga bislang.
00:23:30: Gefällt mir sehr, sehr gut, was der Junge da eben lastet.
00:23:33: Spieler schon nur einundzwanzig, lange.
00:23:35: Das ist regelmäßig
00:23:36: unnominiert,
00:23:37: aber auch nicht gespielt.
00:23:38: Ich bin übrigens gespannt, ob sich, wenn man spricht, den der eigentlich Schalditsch aus, weil er
00:23:44: hat einen Haken
00:23:45: über dem S, also eigentlich Schalditsch, aber vielleicht ist ein Wohlstand, der setzt sich Schalditsch durch.
00:23:52: Ist wie einfach auf jeden Fall.
00:23:54: Oh,
00:23:54: wir können kein Sch sagen.
00:23:56: Christoph Ritsch.
00:23:58: Christopher
00:23:59: Rotisch, so war
00:24:00: es am Ende und so
00:24:01: bleibt es auch für ihn.
00:24:03: Na, richtig stark, wie die Ausdrehersicherheit in dieser Saison wieder eingefunden hat.
00:24:08: Das ist eigentlich echt heftig.
00:24:10: Eigentlich
00:24:10: ist es absolut.
00:24:11: Jetzt haben es dreißig in Folge geführt, die einzigen drei in der Saison.
00:24:15: Wenn die das dabei gewinnen sind, sind sie noch mal vier Punkte hinter der Biet.
00:24:18: Und so schnell geht es von einer Trainerdiskussion wieder in Richtung Vertragsverlängerung von Stefan Helm.
00:24:25: geredet und gemunkelt, weil ein Vertrag läuft ja auch im Sommer.
00:24:29: Also,
00:24:29: so kann es gehen.
00:24:30: Es erinnert mich einfach so sehr an die Forses, weil ich weiß, da hat es einen Kommentar gegeben, beim Ziegzen, den wir die Vergleiche zu Forses haben.
00:24:37: Aber das war einfach komplett das Gleiche.
00:24:40: Rapide, Hype im September, Austria, erste Runden, gerade mit dieser Niederlage in der Conference League und dem Aussteigen in der Conference League in der massiven Krise und dann... Wenn sie sich irgendwann wieder zurück und dann sind sie auf Augenhöhe.
00:24:54: Aber wie eine Dame kann natürlich eine andere Richtung auch gehen.
00:24:57: Also von dem her, wenn der Bitt gewinnt, dann ist der Abstand zur Abit dann schon beträchtlich.
00:25:03: Beträchtlich, beträchtlich.
00:25:06: Das schneiden wir nicht raus.
00:25:07: Betrachten wir das nächste Spiel.
00:25:08: Betrachten wir das nächste Spiel.
00:25:10: Zwei Spiele haben wir nämlich noch im Angebot.
00:25:11: Habberg gegen den WRC vor einer Kulisse, die Pep Leiners wohl mit Jena, das super Klassikos vergleichen würde, River Plate gegen Jogger Junius, Ein-Tausend-Siebenund-Ninzig-Zuschauer in der Datenpol Arena.
00:25:25: In der Südstadt.
00:25:25: Ja, ein letztes Mal gerade in der Südstadt.
00:25:27: Das war auch das letzte Mal.
00:25:28: Ich habe ein nächster Heimspiel dann in der neuen Hapke Arena.
00:25:32: Also
00:25:32: Eric Gauher hat zuversichtlich, dass das nächste Heimspiel, welches er gegen die Austria, glaube ich, dann stattfinden wird, dass das dann wieder in der Heimat ist.
00:25:39: Das
00:25:40: ist dann noch ein Länderspielpause dazwischen.
00:25:41: Genau.
00:25:41: Da geht es her nachher besser.
00:25:42: Geht
00:25:42: es her nachher
00:25:45: aus.
00:25:45: Länderspielbedingte Liga-Pause.
00:25:47: Ach so heißt das
00:25:48: ja.
00:25:48: Das
00:25:49: länderspielbedingte Liga-Bause.
00:25:50: Das ist
00:25:51: ja keine länderspielpause.
00:25:52: Jetzt ist eigentlich länderspielpause.
00:25:54: Ja, aber das ist so klein, das kriegst du mir raus aus dem Kopf.
00:25:57: Das ist eine länderspielpause.
00:25:59: Was wollen wir bei der Partie eigentlich sehr systematisieren?
00:26:02: Markus
00:26:02: Pink bitte.
00:26:03: Auf
00:26:03: jeden Fall.
00:26:05: Das ist ja der Rise of Markus Pink.
00:26:07: Hier bin ich gefühlt, habe ich den schon gesehen.
00:26:09: Bars, der ist nur ein Backup-Stürmer.
00:26:10: Und dann im Winter oder Sommer wechselt er ins, keine Ahnung, Kärntner Unterhaus.
00:26:15: Und jetzt schießt er einfach fünf Tore.
00:26:17: Und das Torschützen-Listenführer.
00:26:19: Gemeinsam mit der Ratka von Valentino Müller.
00:26:22: Das hättest du da mal vor, dass wir so predicting müssen.
00:26:25: Wenn
00:26:25: das wirklich auf seinem Tipp schauen hätte, viel Erfolg, ist viel Geld auf jeden Fall jetzt am Konto.
00:26:30: Amseftig.
00:26:31: Markus Pink übrigens mit seinem sechzigsten Bumsleger da.
00:26:34: Und hat damit mit diesem Tor Granden wie Alain, Philipp Hosner und Ilgenon Moske überholt.
00:26:40: Oh,
00:26:41: wirklich?
00:26:42: Da müssen wir mal schauen, wie viele Tore er von diesen Sechzig als U-Dreißig Stürmer erzielt hat.
00:26:48: Ich glaube, der hat... Ich weiß nicht, der hat...
00:26:50: Den meisten.
00:26:51: Wollt ihr kurz tippen?
00:26:52: Für welche Vereine in der Bundesliga haben Markus Binker alle getroffen?
00:26:56: Mattersburg,
00:26:57: Klangfurt, Sturm.
00:26:59: Klangfurt, RC.
00:27:00: RC.
00:27:00: Und...
00:27:04: Admirer, Einer fehlt noch.
00:27:05: Das sind alle erstes.
00:27:06: Ah,
00:27:07: natürlich.
00:27:08: Austria-Kenten.
00:27:09: Ja, Austria-Kenten.
00:27:10: Am Mai,
00:27:10: im Jahr Jahrzehnte, gegen Mattersburg.
00:27:13: Und Goli Steffan Bulliam.
00:27:15: Gell?
00:27:15: Ja.
00:27:17: Du bist ja gut, aber da.
00:27:18: Was ist denn auch?
00:27:19: wann, sagen wir
00:27:20: mal?
00:27:20: Nein, Jahrzehnte.
00:27:21: Da hat er noch nicht gearbeitet.
00:27:22: Ja, schon.
00:27:24: Zwei, drei, sechs Jahre.
00:27:25: Du hast das seit zehn Jahren schon gefreut gehabt.
00:27:28: Gut, Markus Pink, mega geil.
00:27:30: Schiedsrichterentscheidung eher fragwürdig, meiner Meinung nach.
00:27:33: Ist er dann so ein bisschen zum verbalen Austausch gekommen zwischen Julian Weinberger und Didi Küber, der im Sky-Interview dann sehr offen auch den Julian Weinberger kritisiert hat.
00:27:46: Er hat gesagt, ich gebe ihm den Tipp, dass er die Spieler im Mittelpunkt stehen lässt und sich nicht selber, weil es so gut ist er dann auch nicht.
00:27:53: Rums.
00:27:53: Wird kaum Männerfreundschaft mehr.
00:27:55: Ich
00:27:55: glaube,
00:27:56: die Dükübo
00:27:56: hat
00:27:57: die erste Gelbe erst gesehen in der laufenden Saison.
00:27:59: Oder
00:27:59: auch, wenn die in diesem Winter gehört.
00:28:01: Ich glaube, Stefan Helm hat schon drei, übrigens.
00:28:04: Echt?
00:28:05: Ja.
00:28:07: Da
00:28:07: bewegt
00:28:07: er gar nicht so.
00:28:08: So was auf Kratten
00:28:10: fangen wir.
00:28:10: Aber was war der Ursprung des Disputs diesmal?
00:28:14: Das Elferfall von Wimmer an Hofmann
00:28:19: und
00:28:21: des Vorkarms.
00:28:22: Ja sicher, aber auch das war kein Elfer.
00:28:24: Also gleich wie der Elfer vom GRK war auch kein Elfmeter und das war auch kein Elfmeter.
00:28:28: Das war nämlich wirklich keiner.
00:28:31: Aber er hat
00:28:31: den G-Mascha-Werkarms.
00:28:33: Ja, er hat den G-Mascha-Werkarms.
00:28:36: Da ist natürlich Hoffmann nur auf diesen Körperkontakt reingegangen in diese Szene.
00:28:40: Aber klar, wenn der Wimmer da ähnlich reagiert, ist es einfach gar zusammengebracht.
00:28:46: Es ist einfach gar zusammengebracht, aber kein Faul.
00:28:48: Wimmer kann da ja auch nichts machen, er kann sich ja dann nicht in Luft auflösen.
00:28:50: Also er steht ja eigentlich nur da und dann hofft man mehr oder weniger, kommt ihn zuvor und checkt sich selber in den Wimmer rein und lässt sich fallen.
00:28:57: Das war die ganze Szene und war öfter.
00:29:00: Ist das jetzt eigentlich in jedem Spiel, gab es irgendeine Szene, ne?
00:29:02: Seitdem wir jetzt reden.
00:29:04: Das war jetzt schon ein Partynummer.
00:29:05: Aus
00:29:06: drei, ja.
00:29:06: Fünf.
00:29:07: Lass blau, weiß man.
00:29:08: Lass blau, weiß man.
00:29:09: Lass
00:29:09: blau, weiß man.
00:29:10: Aber
00:29:10: es kommt ja dann noch eins.
00:29:11: Aber es
00:29:11: kommt noch eins.
00:29:12: Und machen wir da gleich weiter.
00:29:14: Zum Abschluss des Sozialtags gegen die WSG, auch hier sorgte eben eine Schiedsrichter-Entscheidung für Aufsehen, was ist da passiert?
00:29:21: Nix eigentlich.
00:29:22: Wieder nix.
00:29:24: Böcke hat Körperkontakt mit Ingolich im Lauf-Duell.
00:29:31: Erotisch.
00:29:32: Hat halt den... Insofern ein bisschen unglücklich, weil er just in dem Moment Ingridzsch berührt, wo Ingridzsch auf den Kopfball gehen will und dadurch die Bodenhaftung verliert und halt fliegt, abhebt mehr oder weniger, wenn das ein Augenblick vorher ist und der noch mit zumindest einem Bein am Boden steht, passiert da gar nix.
00:29:52: Das war ein leichter Schub, so hätte ich gesehen.
00:29:54: Aber wirklich minimal.
00:29:55: Da hat er
00:29:56: gesagt, ne, man ist sehr, sehr hart.
00:29:59: Harte für falsch.
00:30:00: Deswegen verstehe ich auch die Aufregung von einem Philipp Semnitz schon nach der Partie.
00:30:04: Kennt man so ja eigentlich auch nicht, dass Philipp Semnitz so emotional dann noch einer Partie ist.
00:30:10: Unter dem Strich hat er zumindest nicht die Partie verloren.
00:30:13: Es ist eins zu eins ausgegangen, weil, finde ich schon, Alltag dann in der zweiten Halbzeit, der Dominanta war und sie im Grunde auch diesen Punkt verdient hat, ausgleich von Richard Ristich in der Schlussphase.
00:30:28: Valentino Müller wirklich Saison Nummer
00:30:30: fünf.
00:30:31: Ja, damit schon die erfolgreichste Saison seiner Karriere, was Torre betrifft.
00:30:35: Nach sieben
00:30:35: Runden einfach.
00:30:36: Und ich glaube auch, er oder er gefällt, sprich fünf Torrent, sechs Spielenfärmen.
00:30:41: Valentino Müller, Großnationalteam.
00:30:45: Nein, das geht sich niemals.
00:30:46: Dafür ist ein zu ähnlicher Spieler-Tipp wie Dominic Witzwitz.
00:30:50: Ah, wir machen noch eine Pause und da geht es weiter mit ... ...Fuck-Anser-Konferenz.
00:30:54: Ich sage nicht gerne was, aber ...
00:30:56: Das hat mit Respekt nichts zu tun.
00:30:58: Ich hatte so eine heizige ganze neunzehn Minuten über den Shit.
00:31:00: Arme, Junge.
00:31:01: So was geht einfach nicht.
00:31:02: Versteh ich
00:31:03: nicht.
00:31:03: Ich weiß nicht, was die uns pin schicken.
00:31:04: Versteh ich nicht.
00:31:05: Das war heute
00:31:06: für meiner
00:31:06: Meinung nach der Fächer, was er gefiffen hat.
00:31:08: Wirklich, braucht man nicht diskutieren.
00:31:10: Aber über die neunzehn Minuten gesehen ... Das
00:31:12: ist wahnsinnig,
00:31:13: wahnsinnig.
00:31:14: So viele fehlende Entscheidungen.
00:31:16: Mit welchen Schiedsrichter?
00:31:17: Jemand der Lebensstandards.
00:31:19: Mit welchen?
00:31:20: Die Linienrichter oder die Schiedsrichter.
00:31:21: Das
00:31:21: ist für mich respektlos.
00:31:23: Aber das für mich ist ein richtig schlechter Lass.
00:31:25: Aus.
00:31:25: Schnitzel mit Pommes.
00:31:26: Und zum Abschluss gibt es bei uns wie gewohnt die Rubrik Fag Anzer Konferenz.
00:31:31: Hier stehen eure Fragen im Mittelpunkt und wir starten mit jener von Christoph Suster.
00:31:38: Suster, nicht Schuster.
00:31:39: Nein, Suster.
00:31:40: Wir YouTube.
00:31:41: Selbe Frage, wie jede Woche steckt das österreichische Schiedsrichterwesen in einer Sinnkrise?
00:31:46: Es braucht endlich eine klare Linie, wann sich der wahr einschaltet.
00:31:50: Ja, das ist, ja.
00:31:53: Ja?
00:31:53: Ja.
00:31:54: Der Grundgedanke ist ja eigentlich, er soll sich einschalten bei kleinen Fehlentscheidungen, aber das funktioniert halt einfach gar nicht.
00:31:59: Aber ich glaube, Victor Casay wird da schon dran sein.
00:32:02: Victor Casay war am Freitag auf der Hohen Warte.
00:32:06: Bei der Partie, wenn er gegen Austria klagen wird,
00:32:08: hat er einen Trauerspiel gesehen.
00:32:09: Ja, vielleicht hat er die Partie Rapidzweigangat Mira genau unter die Lupe nehmen müssen, wenn wir dann noch in der Zwarre Konferenz auch thematisieren.
00:32:17: Ja, ich bin eigentlich kein Fan davon immer auf die Schiedsrichter drauf zu hauen, aber es sind einfach so viele Fehler in den letzten Wochen und in dieser Runde meiner Meinung nach passiert.
00:32:25: Also man muss natürlich schon auch thematisieren.
00:32:29: dürfen und können und zujahre darüber thematisieren natürlich alles oberhalb der Gürtelinie, weil ich glaube gerade diese Diskussion rund um die Schiedsrichter geht dann oftmals ein komplett falschen Weg, dass es dann einfach nur mehr Beschimpfungen sind und damit wird man auch der Schiedsrichterwesen nicht stützen und verbessern.
00:32:47: Richtig, aber es war halt einfach ein Wochenende mit vielen sehr strittigen Entscheidungen, wo einige vielleicht doch nicht richtig waren.
00:32:57: Sehe ich auch so.
00:32:59: Noch eine Frage dazu von RMI-Sekso-Ninzig.
00:33:02: Eure Meinung zum österreichischen Schiedsrichterwesen, besonders der h-sträubende Elferpfiff für die Austria, bei dem war denn Schiri nicht zumindest noch zum Monitor gebeten hat und am Ende beweihräuchern sich die Schiris in der Analyse gleich gegenseitig und alle Entscheidungen werden als korrekt bezeichnet, wie die oberösterreichischen Nachrichten zuletzt aufgezeigt haben.
00:33:22: Was mir ein bisschen auf die Nerven mittlerweile geht, ist der Fakt, dass wenn ein Schiedsrichter sich am Spielfeld so entscheidet, dann kommt er wahr und bittet ihn zum Monitor, dass der Schiedsrichter sich in, ich sage mal, neunzig Prozent der Fällen dann auch umstimmen lässt.
00:33:38: Das finde ich irgendwie auch schade, weil er hätte ja eigentlich die Chance, wo steht der welcher Schiedsrichter, dass er trotzdem bei seiner Meinung bleibt.
00:33:45: Aber das tut leider keiner.
00:33:47: Ja, das ist schon eine heftige Drucksituation, glaube ich.
00:33:51: Harald Lechner zum Beispiel bei der Partie Kara Bied.
00:33:54: Du triffst diese Entscheidung, dass da eigentlich nichts war.
00:33:56: Du hast die Partie weiterlaufen und dann kriegst du wieder Moa.
00:33:59: Du schaust diese Szene nochmal an.
00:34:03: Die Stimmung generell schon aufgeheizt, es ist Nachspielzeit, du wirst von links und rechts schätzungsweise irgendwie beschimpft angeschrien und was er sieht und daran nochmal die Ruhe zu haben, sich diese Situation anzuschauen.
00:34:16: und ich glaube, dann lasst man sie einfach auch bei Einfluss und von dem Einschalten, das war's, weil irgendwer hat diese Szene schon zehnmal angeschaut und dir vermittelt, du, ich glaube, da war er voller und das verwirrt natürlich der eigene Auffassung dieser Situation auch.
00:34:32: Du steigst als Schiedsrichter, wie du sagst, in dieser Drucksituation sicher besser aus, wenn du sagst, okay, ich hab's also hoffenbar zu zweit, zu dritt, in Ruhe angeschaut und setzt der Meinung, als du sagst, na, ich bleib dabei und dann im Nachhinein kommst du drauf und wird publik, dass das halt ein Schaus war.
00:34:51: Ich glaube, es ist das sichere Weg für den Schiedsrichter an sich.
00:34:54: Ja, aber dann können wir uns das ganz sparen.
00:34:56: Gehen immer zum Monitor, schaust du gar nicht selber an, wenn da eh zwei, drei im Kammel sitzen und sagen, das ist ein Elfer oder das ist halt eben eine fehlentscheidung deiner Seite, dann entscheidst du doch einfach gleich so, dann spannen wir uns das am Monitor, gehen, schauen und warten.
00:35:10: Ich war beim Montag so sagen muss, es gibt ja viele Szenen, während der Partie, die im Hintergrund gecheckt werden, wo der Schere nicht rausgeht.
00:35:20: Gibt's ja.
00:35:20: Ja,
00:35:20: natürlich.
00:35:21: Aber es ist halt für mich eben, wie ich schon gesagt habe, sehr offensichtlich das.
00:35:25: die Entscheidungen dann meistens geändert werden, wenn der Schiedsrichter beim Monitor steht.
00:35:29: Ich finde den Input eigentlich sehr gut von Patrick.
00:35:31: Also wenn es da zwei, drei Leute gibt im Vakamal, die das so sehen, dann sollen die den Schiedsrichter overrulen können.
00:35:39: Und der Schiedsrichter hat dann heute am Ende des Tages nicht die letzte Entscheidungskraft, sondern das Vakamal.
00:35:46: Und ich glaube, damit nimmst du dem eigentlichen Schiedsrichter am Platz einfach ein bisschen den Druck.
00:35:52: Ich glaube, da brauchst du eine Wahlgrund.
00:35:54: Legendäre Gränderung.
00:35:55: Ja, natürlich.
00:35:56: Auf jeden Fall.
00:35:57: Aber ich glaube, es wird vielleicht sogar Besserung der ganzen Situation.
00:36:02: Ich finde es halt schade, weil ich finde, in manchen Ländern, was ich so mitbekomme, ich bin ja nicht so tief drinnen überall wie jetzt in der Bundesliga, aber da scheint das ja dann auch Großteils zu funktionieren.
00:36:11: Also Großteils.
00:36:13: Also ich habe weniger, weniger Aufreger, um den wahr in Deutschland zum Beispiel als bei uns.
00:36:21: Ja, quasi gar nicht
00:36:23: so.
00:36:26: Es kann ja nicht perfekt überlaufen
00:36:27: sein, aber
00:36:28: bei uns ist halt schon ein Gefühl immer ein bisschen mehr.
00:36:30: Ja, vor allem der Runde, da ist einfach viel zu viel zusammengekommen.
00:36:33: Ja, passt.
00:36:34: Wie
00:36:35: gesagt jetzt, ja.
00:36:36: Marvin wird wieder zwischen Platz zwei und acht liegen drei Punkte.
00:36:39: Sturm und die WSG.
00:36:40: mit einem Spiel weniger ist die Liga durch den Verlust von wichtigen Strukturen bei Salzburg und Sturm.
00:36:44: Die Ängste seit immer, oder wird sich ein Team noch absetzen?
00:36:48: und ist das eine jetzt oder nie Saison für Rapid.
00:36:52: Also nie.
00:36:56: Würde ich jetzt nicht sagen.
00:36:57: Dafür ist der Verein dann doch ein bisschen zu groß.
00:37:00: Also ich gehe davon schon aus, dass perspektivisch Rapid irgendwann mal wieder Meister wird, wenn es nicht in der Saison ist, dann halt in einer anderen.
00:37:07: Aber es gibt schon so diese Konstellationen jetzt oder nie.
00:37:12: Ich bin der Meinung damals der FAC.
00:37:15: Das ist damals dieses Aufstecks-Rennen mit Austria.
00:37:17: Ich glaube, das war so ein jetzt oder nie Situation, aber bei der Bittenheit.
00:37:21: Ich meine, wenn mir vorhin schon gesagt, Ungarn-Vergleiche so vergangen hat zu ziehen, aber in der Vor-Saison haben am letzten Spieltag die Auste und der VRC noch die Titelschaus gehabt.
00:37:32: Wer jetzt eher Eintor gebraucht.
00:37:34: zum Titel?
00:37:36: Ja, ich bin sehr, sehr froh.
00:37:39: dass es in der Liga momentan so läuft und nicht mehr mit einem Serienmeister, wie es halt eben Salzburg der Fall war, weitergegangen ist.
00:37:45: Es wird sich niemand absetzen.
00:37:47: Das glaube ich auch nicht.
00:37:47: Ich glaube, das bleibt wieder bis zum letzten Spieltag.
00:37:50: brutal eng und spannend.
00:37:52: Und das hoffen wir natürlich auch.
00:37:54: Sebastian, wo sieht Harald die prozentuelle Chance, dass die Austere den Rest der Saison jetzt einfach jedes Spiel gewinnt, meister wird, als das beste Team der Bundesliga-Geschichte eingeht und Don Helmo, George Washington im Mount Rushmore ersetzt?
00:38:14: Aber das ist natürlich Prozente mit Patrick und Harald, sprich, ihr müsst beide da eine...
00:38:19: Nein, da steht wo sieht Harald?
00:38:21: Jaja, sind doch.
00:38:22: Sind doch da ein Teil schädlich
00:38:23: sein.
00:38:23: Ja, aber schenkt der letzte Punkt mit der Montage mal... Das
00:38:27: stimmt alles.
00:38:27: Das könnte
00:38:29: ganz schwierig werden.
00:38:31: Alles andere auch.
00:38:32: Ich gebe dem Ganzen, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null,
00:38:39: null, null, null, null, null, null.
00:38:39: Oh, dann nehmen wir aber ganz kurz dieses George Washington Ding, Mount Everest, Mount Everest, Mount Everest, mal weg.
00:38:47: Wie viel Prozent gibt es dann?
00:38:49: Null, komme, null, null, neunzehn, elf Prozent.
00:38:54: War jetzt auch null oder weniger, glaube ich.
00:38:55: Ja, ich glaube auch.
00:38:57: Doch,
00:38:57: ich
00:38:57: habe nicht gezählt.
00:38:59: Null Prozent.
00:39:02: Und abschließend in der Frage von den bjk.com.
00:39:05: Wir Instagram.
00:39:06: Wann kommt die Zwarakonferenz?
00:39:08: Können wir gleich vielleicht einen kleinen Sneak Preview machen.
00:39:11: Wir haben die Zwarakonferenz ein bisschen neu aufgestellt.
00:39:15: Sie wird heute schon online gehen.
00:39:17: Wir haben im Schnitt nachgekommen.
00:39:19: Aber ich schneide eher ein bisschen was.
00:39:20: Patrick, keine Angst.
00:39:21: Scheiße, jetzt nicht da.
00:39:22: Nein.
00:39:24: Nein.
00:39:24: Nein.
00:39:25: Alles gut.
00:39:27: Zwarakonferenz sitzen wir alle nur noch im Boxer-Shot da.
00:39:29: Ja.
00:39:31: Wieso?
00:39:31: Ja, du machst es ja jetzt gerade
00:39:33: auch.
00:39:33: Das gehen wir vielleicht jetzt schon ein bisschen.
00:39:35: sagen, dass wir die Zwarekonferenz ein bisschen anders aufstellen, weil wir einfach in den letzten Wochen, Monaten einfach drauf kommen sind, dass wir einfach... qualitativ nicht mehr eine so lange Episode der Zwarakonferenz füllen können.
00:39:48: Und dementsprechend wird die Zwarakonferenz am Anfang der Woche jetzt so wöchentlich wiederkommen.
00:39:53: Montag bestenfalls, wo wir auf das vergangene Wochenende ein paar Szenen rausziehen, dass wir darauf reagieren, dass wir natürlich auch User-Inputs reinhauen, aber dass wir uns vermehrt auch monatlich auf ein Special konzentrieren.
00:40:05: Sprich, es wird dann eine längere Episode der Zwarakonferenz geben, vielleicht dann zwei Teile ähnlich wie in der Vor zwei Wochen aus der Resalzburg gegen FC Liefering und auch auf Tour.
00:40:16: Ja, zwar auf Tour.
00:40:17: Endlich wieder zwei Konferenz und Tour.
00:40:19: Also wir haben da schon ein paar ganz gute Ideen, hoffen wir, was das Special sein geht.
00:40:25: Zwei Konferenz und Tour haben wir auch ein paar ganz gute Ideen.
00:40:27: Uns schon ein paar potentielle Spiele rausgesucht.
00:40:31: Meine erste zwei Konferenz und Tour.
00:40:35: Schauen
00:40:35: wir mal.
00:40:35: Du hast einen Vordocker, den dreißig ausgesagt.
00:40:38: Ja,
00:40:39: wahrscheinlich bin ich ein bisschen zerstört, aber ich wusste nix, da fahre ich mit.
00:40:44: Aber sorry, falls ich eine Fahne noch habe oder so.
00:40:48: Lass mich nicht dann die Leute interviewen.
00:40:52: Vielleicht machen wir jetzt einen Tour mit der U-Bahn.
00:40:55: Mit der U-Bahn in die Südstadt?
00:40:57: Oder mit der Straßenbahn?
00:40:58: Mit der Partnerbahn.
00:40:59: Ach so, du meinst jetzt so, he?
00:41:02: Wenn er fett ist, kann er nicht Auto fahren, dann ist bester.
00:41:04: Können und
00:41:05: Sollen sind wieder zwei Paar Schuhe, aber mach
00:41:08: man nicht, mach man nicht, mach man, hallo, hallo, hallo, aber ich kann Matnapam fahren.
00:41:15: Wir fahren mit dem Auto, ich bin ja nicht betrunken und kann dann mit dem Auto Richtung Südstadt fahren.
00:41:20: Also, wir haben es jetzt eigentlich noch gar nicht gesagt, wo wir hingehen, aber wir schützen wieder raus in das Holzburg.
00:41:25: Also, dem könnten wir mit der Partnerbahn nachfahren.
00:41:26: Ja, das
00:41:27: habe ich doch.
00:41:28: Ja, da müssen wir mal schauen, ob wir dann in der Partnerbahn filmen dürfen.
00:41:31: Oder mit dem Rad.
00:41:33: Das machen wir fix.
00:41:34: Darf
00:41:34: man, wenn man, kann man Fenster aufmachen bei der Partnerbahn, darf man zum Beispiel dann filmen, wenn du die Hand rausstreckst?
00:41:40: und die Kamera laufen lässt, oder darf man das nicht?
00:41:42: Weil sie ist ja nicht in der Partner-Bahn.
00:41:43: Wir müssen noch ein paar rechtliche Recherche machen für die erste Zwarakonferenz und du auch erst im Jahr.
00:41:49: Ich bin nur gespannt, wie lange die heutige Zwarakonferenz dauern wird, denn wir haben uns eigentlich so zehn bis fünfzehn Minuten vorgenommen, dass eine Episode dauert.
00:41:57: Und ich bin gespannt, ob wir das wirklich einhalten.
00:41:59: Bei deiner Vorbereitung.
00:42:00: Gut,
00:42:02: passt.
00:42:03: Das war die Hansa-Konferenz.
00:42:04: Wie gesagt, heute gibt es noch die Zwarra-Konferenz am Mittwoch und Freitag Europa-Köp.
00:42:08: Und wenn alles klappt, am Wochenende endlich das Trikot-Ranking zu Admiral Bundesliga.
00:42:14: Bis dorthin macht es gut und tragt es in die Welt hinaus.
00:42:17: Wie war der Liga?
00:42:18: Hans, folgen nicht vergessen.
00:42:20: Ciao.
00:42:21: Servus.
00:42:37: Happy.
Neuer Kommentar