Ansakonferenz SPEZIAL - U17-Hype: Wer ist eigentlich Johannes Moser?
Shownotes
Wie cool kannst du in Minute 83 einen Elfmeter verwandeln? Johannes "Panenka" Moser sagt: "Ja!"
Österreichs U17 besiegt Tunesien im Sechzehntelfinale der WM in Katar mit 2:0 und trifft damit im Achtelfinale auf England. Ein historischer Erfolg – und einer, der die Ansakonferenz in Euphorie versetzt.
In der neuen Episode reagieren Hannes, July und Patrick auf die bärenstarke Teamleistung und nehmen Shootingstar Johannes Moser genauer unter die Lupe: Wer ist dieser Blondschopf, der plötzlich ganz Österreich begeistert?
Und jetzt seid ihr dran: Wie weit kommt Österreichs U17 bei der WM?
Transkript anzeigen
00:00:00: Du bist siebzehn Jahre jung, kickst im Sechzehntelfinale der U-Sebzehn-Weltmeisterschaft in Katar, die dritte Minute, und du packst so einen Pannenker-Elfer gegen Tunesien aus.
00:00:10: Johannes Moser hat Eis in his veins.
00:00:13: Was war das für eine Performance?
00:00:15: Was war das für ein Spiel?
00:00:17: Ja, sehr krank.
00:00:17: Also, wir haben ganz stark mitgefiebert.
00:00:20: Wir haben uns gerade gemeinsam angeschaut und verdient weiter, würde ich sagen.
00:00:24: Wir haben sie gut gemacht.
00:00:25: Kurze Erklärung, über was rennen wir gerade?
00:00:28: Es war das sechzehnete Finale von Österreich gegen Tunesien.
00:00:32: Lange, lange warten und noch ein bisschen zittern müssen, aber im Endeffekt dann doch.
00:00:36: Ganz normal mit zwartzehn und gewonnen.
00:00:38: War ein schöner rot-weiß-roter Doppelschlag, der uns jetzt ins Achtelfinale befördert hat, wo er dann am Dienstag weiter geht gegen England.
00:00:47: Kurz zur Schlüsselszene der Partie.
00:00:48: Einen Tag, zehn Minuten, elf Meter Pfiff.
00:00:50: Haben wir ein bisschen Glück gehabt, dass der Goal von Tunesien ein bisschen daneben gegriffen hat.
00:00:56: Ja, hat er ein bisschen in unsere Karten gespielt, würde ich sagen, weil davor war es jetzt nicht so klar.
00:01:01: Also haben sich doch recht lang schwergetan.
00:01:03: Die Österreicher war, glaube ich, ein schwieriges Spiel für sie, doch viele tinesische Fans auch vor Ort gewesen.
00:01:11: Also vielleicht war das jetzt auch nicht so leicht zu bespielen heute, aber sie haben das dann sehr souverän.
00:01:18: zu Ende gespielt, also vor allem auch die Aktion zu Ende gespielt,
00:01:21: ja.
00:01:22: Ja, die hat jetzt ja noch mal zu dieser Szene.
00:01:23: Also Borscha hat den Ball abräumen lassen, dann eben Dominik Dobis sehr Gedanken stellt.
00:01:27: Markowicz
00:01:28: glaub ich was.
00:01:29: Nein, ich glaub.
00:01:29: Markowicz, nur ein
00:01:31: Zehn.
00:01:32: Auf jeden Fall sehr gedankengeschneidig gewesen und Boazka kommt zu spät, kann sich nur mit diesem Faul helfen bzw.
00:01:38: ist dann einfach zu spät dran gewesen.
00:01:40: und dann dieser Elfmeter von Johannes Moser, weil es war brutal.
00:01:44: Also wenn ihr den auspackt in dieser Situation, finde ich heftig.
00:01:49: Toll.
00:01:49: Also da muss man mal so eiskalt agieren in der Aktion.
00:01:53: Also das ist schon... macht sicher nicht jeder so, wie er den Tag macht hat.
00:01:57: Ich denke mir immer nur so, man ist halt, das sind halt siebzehnjährige Bruschen eigentlich.
00:02:02: So, ich weiß nicht, was ihr mit siebzehn gemacht habt, aber ich glaub so ... Also so einen
00:02:06: Elfmeter
00:02:07: in einer WM zu machen.
00:02:08: Bei FIFA vielleicht auf der Konsole.
00:02:11: Er war
00:02:11: nicht
00:02:11: drinnen leider, aber je.
00:02:13: Aber nah war wirklich super, vor allem für eine Weltmeisterschaft.
00:02:16: Das ist ja nicht ein Freundschaftsspiel.
00:02:19: Nach neunzig Minuten wird es ja gleich in den Elfmeterschießen gehen.
00:02:23: Man, die österreichische U-septien hat das ja auch trainiert im Vorhinein.
00:02:27: Vielleicht hat sich Johannes Moser einfach wirklich von seinen LVD-Trainierern die ganze Zeit nur am Paniken rein gehört.
00:02:32: War auf jeden Fall eine richtig... tolle Szene gibt, das zeigt halt eben auch das viel Selbstvertrauen und da ist es in der Mannschaft.
00:02:39: Und Johannes Moser, ganz ehrlich, ist ja auch ein Schlitzer, finde ich, weil man weiß nicht, wie weiß ich erinnern kann gegen Austria Salzburg sein wunderschönes Freistoßtor.
00:02:47: Also der hat so handelig drauf, würde mich nicht überraschen, wenn er vielleicht auch mit den Salzburgern, mit der Kampfmannschaft dann mitfährt im Winter zum Trainingslager.
00:02:54: Also uns gleich über Johannes Moser reden.
00:02:56: zunächst, aber noch das zwei zu Null mit dem Rückenwind, das ein zu Null ist gleich weitergegangen.
00:03:00: Eigentlich die nächste Offensivaktion, da war dann der Sack zu, denn da hat eh wieder Johannes Moser seine Füße im Spiel gehabt.
00:03:07: Allerdings der Schuss abgeblockt von Massenslammer Esefi.
00:03:12: Ich glaube der Treffer wird auch dem Tunesier zugerechnet.
00:03:15: Wahrscheinlich kriegt ihn nicht Johannes Moser, ich glaube sonst wäre er nicht ganz reingang, also ich glaube es wird schon aus Eigentor zählen am Ende des Tages, aber wird ihm egal sein.
00:03:24: Also ich glaube, er nimmt doch den einen Treffer mit und hat ja trotzdem eine sehr, sehr schöne Bilanz vorzuweisen schon in diesem ganzen Turnier.
00:03:31: Rado
00:03:31: Dora,
00:03:31: Anasist, kann sich sehen lassen.
00:03:33: Ganz kurz, wer ist eigentlich Johannes Moser, siebzehn Jahre jung, Eglor, gebürtiger Klagenfutter in der Jugend von Treibergler, siebzehn Jahre alt.
00:03:44: Fussballer ist groß geworden bei Treiberg und auch beim KAC.
00:03:48: Die spielen auch Fußball und seit Jahrzehnte im Salzburger Nachwuchs.
00:03:53: Zeit, im Kader des FC Lieferings.
00:03:56: Lieger Zwartebühre hat allerdings schon im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im
00:04:10: April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April, im April.
00:04:23: Er hat eine sehr, sehr schöne Statistik und das kann gerne so weitergehen.
00:04:28: Ja, hoffentlich.
00:04:28: Also ich hoffe auf jeden Fall, dass er vielleicht auch am Dienstag wieder gegen England trifft.
00:04:33: Lass uns da auch noch ein bisschen draufschauen.
00:04:35: Auf diesen kommenden Gegner.
00:04:36: total schwer bei diesen jungen Spielern da, sind jetzt noch nicht die ganz großen Namen mit dabei.
00:04:41: Einen bzw.
00:04:42: zwei habe ich rausgesucht.
00:04:43: Einerseits den Bradley Bros, der zumindest schon mal eine sechzehn Minuten Premier League gekickt.
00:04:49: Ja, wirkt dann so.
00:04:51: hat sicher ein großes Talent, sonst würde er nicht so früh schon bei Essen Willer dabei sein.
00:04:57: Ja, also wie du gesagt hast, ich finde es total schwer da einzuschätzen, wie stark die wirklich sind.
00:05:03: Schauen wir.
00:05:04: Ich habe da auch im Kurzvor drüber geblickt, ein bisschen der einzige, den ich mir auch gewonnen habe, ist Hezgi, weil vom Namen von Emil hat er, was ich heiße?
00:05:12: Emil Hezgi.
00:05:13: Hezgi, habe ich mir schon gedacht so, was der ist, der Buhr oder Namensgleich, das ist tatsächlich der Buhr.
00:05:17: Aber
00:05:17: ähnlich wie bei Paul Schana.
00:05:18: Ja, ja.
00:05:18: Vielleicht falls sich die Engländer den Österreich Card an schon denken, wie es sich ähnlich ist.
00:05:23: Vielleicht haben Schana sicherlich ja mal gegen Hezgi in der Premier League gespielt.
00:05:27: Könnte gut
00:05:27: sein, dass
00:05:29: es da
00:05:29: ein
00:05:30: Kinder-Duell
00:05:32: gibt.
00:05:33: Jetzt bei den Purschen.
00:05:35: Eski mit vier Touren in den letzten drei Spielen.
00:05:37: Drei Sisto dabei gesteuert gegen Haiti.
00:05:39: Ich sage da mal so, wenn man jetzt rein nur auf die Ergebnisse schaut, dann wirkt aber England schon auch knackbar, denn der Auftakt, der ist ein bisschen in die Hosen gegangen.
00:05:47: Ja, das stimmt.
00:05:48: Also da hat man sich ja doch mit drei zu zero gegen Venezuela geschlagen geben müssen.
00:05:53: Ich glaube aber trotzdem, dass von außen betrachtet England auch schon der Favorit ist.
00:05:56: Definitiv,
00:05:57: definitiv.
00:05:59: Einen User-Kommentar haben wir auch noch, Patrice, Ich hatte wie ein Lohleins geschieben.
00:06:03: Wow, Gratulation!
00:06:04: Ab ins Finale, Pum, groß träumen und denken, wie genial!
00:06:08: Dürfen wir so groß träumen?
00:06:10: Wieso nicht?
00:06:11: Also ganz ehrlich, ich glaube, da ist alles drinnen.
00:06:14: Auch wenn Englern jetzt natürlich keine einfache Hürde ist, aber der Zug hat keine Bremsen, ganz ehrlich.
00:06:20: Und so wie die Purschen sich ranern und von Spiel zu Spiel sich auch steigern, gibt es auf jeden Fall Chancen.
00:06:27: Ich freue mich schon auf Feiervideos von der U-septzernwelle.
00:06:30: Zumindest feierend.
00:06:31: Uns ist schon wirklich ganz groß.
00:06:32: Absolut.
00:06:33: Danke
00:06:33: an Patrick, Mara und sein Krümel, der uns da immer wieder beliefert.
00:06:37: Sehr
00:06:37: genial das zu sehen.
00:06:38: Also, FP-Team natürlich generell.
00:06:40: Also, ab ins zunächst mal vierte Finale am Dienstag gegen England, das U-septzern.
00:06:46: Ab in das Viertelfinale.
00:06:47: Aber es ist schon natürlich am Dienstag das Titel für das Viertelfinale genackt.
00:06:52: Und dann geht es ab Richtung Halbfinale und dann
00:06:55: Finale.
00:06:56: Und dann und dann und dann so und dann so
00:06:59: und dann so und dann ein paar Jahre dann so.
00:07:01: Zunächst aber mal in den nächsten Monaten liegen zwar auch ein Johannes Mosel auch zu sehen, live zu sehen bei Lola Eins in diesem Sinne.
00:07:08: Danke fürs Reinkriegen und bis zum nächsten Mal bei der Ansagekonferenz.
00:07:12: Servus.
00:07:14: Wie warst du zufrieden mit dem
00:07:16: extrem schlecht Dagonen und am Ende live an, würde ich sagen?
00:07:20: Es
00:07:20: ist immer spektaklig für die Zuschauer glaube ich.
00:07:22: Wir bleiben bodenständig und
00:07:24: was soll ich jetzt aussagen?
00:07:24: Ich
00:07:26: bin wirklich glücklich, ich habe keine Worte jetzt.
00:07:28: Haus.
00:07:29: Ende.
Neuer Kommentar