Ansakonferenz (EP60) - Das Kryptonit der Bundesligisten
Shownotes
Angstgegner – jeder kennt sie, und fast jeder hat einen.
Für die Wiener Austria war es der 24. erfolglose Versuch, Salzburg zu besiegen. "Ist Salzburg das Kryptonit der Austria?", fragt ronjaandflo auf Instagram – und trifft damit einen Nerv.
Auch sonst war in der Bundesliga einiges los: Rapid setzt erstmals seit Mai 2022 nicht mehr auf Niklas Hedl im Tor, Ried-Fans reagieren mit einer spektakulären Choreo samt gelbem Rauch auf die neuen Vereinspläne mit Sponsor BWT, und beim LASK wirkt Didi Kühbauer wie ein Sofort-Booster – fast so viele Punkte in zwei Runden wie in den neun davor.
Dazu: Hartberg kämpft weiter gegen den Last-Minute-Gegentor-Fluch.
Wie gewohnt haben Hannes, July und Patrick in der neuen Ansakonferenz jede Menge Gesprächsstoff.
Transkript anzeigen
00:00:00: Es ist nichts passiert, Rappel Salzburg bleibt der Angstgegner der Wiener Austria und dementsprechend passend auch die Frage von Insta-User Ronja Entflow ist Salzburg das Kryptonit der Austria.
00:00:14: Wieso singt jetzt keiner?
00:00:17: Sehr schön.
00:00:18: Genau so lauter singen.
00:00:20: Du musst jetzt nicht so... Nein,
00:00:22: wieso?
00:00:22: Ich habe eher ein lauteres Organ.
00:00:23: Das kann ich ja sonst auch ein bisschen hochbegegen, wenn es sein muss.
00:00:25: Aber ja, eindeutig ist das Salzburg schon ein Angstgegner der Wiener Austria.
00:00:31: Ich hab da dann auch immer die Cantina Band gleich in meinem Kopf mit, spielt denselben Song nochmal, weil es ja irgendwie immer dasselbe dann ist.
00:00:37: Und ja, dass ich da einfach nie durchsetzen kann.
00:00:39: Wir haben ein paar Mal wieder eine Cantina Band.
00:00:41: Ja, das ist irre.
00:00:43: Aber auch immer wieder diese Konstellationen.
00:00:44: Wir haben es dann eh noch beim WAC gegen Sturm auch.
00:00:47: Aber wenn es da einfach vier oder zwanzig Mal hintereinander nicht gegen einen Verein gewinnen kannst, du hast die fünfte Niederlage in Folge, du hast da zuletzt, z.B.
00:00:55: im Mai, im Mai gegen Salzburg gewonnen und seitdem ein Torverhältnis von zu sechsundfünfzig, das finde ich einfach irre.
00:01:03: Wir hatten ja sogar eine eigene Episode zum letzten Austria-Sieg gegen Salzburg, können sich glaube ich jetzt noch viele daran erinnern, in Wiener Neustadt und an der Austria-Seitenlinie Thomas Lettsch.
00:01:15: Das ist schon bezeichnet.
00:01:17: Was seitdem alles passiert ist, im sportlichen Hinsicht und noch so auf der Erdkugel, ist brutal.
00:01:25: Ist wirklich heftig.
00:01:26: Zu spielen sich immer die Austere an sich war jetzt ja gar nicht so schlecht?
00:01:29: Nein, ich finde auch, dass sie das Prinzip gar nicht so schlecht gemacht haben.
00:01:32: Haben halt ihre Chancen nicht genutzt und auf der anderen Seite sehr schnelle Gegenteurer bekommen.
00:01:36: Wenn du dann gegen Salzburg so schnell null zwei hinten bist, wird es dann auch schwierig.
00:01:41: Aber ich finde, man kann ihnen jetzt auch nicht so einen großen Vorwurf machen.
00:01:43: Programme, das dann sehr konstant verteidigt, würde ich sagen.
00:01:47: Also es sind hinten sehr tiefgestanden, drin gestanden und da schafft man es dann nicht durchzukommen.
00:01:52: und wenn dann eben dieser Fluch auch noch drüber liegt, dann ist es wirklich schwer.
00:01:57: Du hast doch ganz einfach gemerkt, dass Salzburg unbedingt jetzt mal diese Null halten will.
00:02:01: Und wenn du nach sechzehn Minuten schon zwei Null führst, dann wirst du dich nicht großartig mehr verausgaben, sondern wirst dich hinten mal breiter aufstellen.
00:02:09: Und das hat dann Salzburg gut gemacht und ich glaube, den tut das jetzt einmal mega gut, dass sie die Null gehalten haben.
00:02:15: Trüben kommt doch immer zur richtigen Zeit an die Auszeit, glaube ich, für die Salzburg.
00:02:18: Ja,
00:02:19: gell, bei
00:02:19: Ihnen ist es selbst.
00:02:21: Letzte
00:02:21: Woche war ja auch die Frage, ob der Sessel vom Letzsch schon wackelt.
00:02:25: Nein, weil die Ausdreh kommt.
00:02:27: Genau.
00:02:28: Wie kann es sein, dass ein Sota-Guitarer, der gestern wirklich überragend performt hat, dass der in den sieben Spielen davor nicht in der Startelf gestanden ist?
00:02:37: Also, so wie der gestern abgeliefert hat, war er wirklich das offensive Um- und Auf, was der gemacht hat vor dem Drei-Zo-Null, das Ein-Zo-Null hat er selbst erzielt.
00:02:44: Und ich glaube, es gibt beim Zwei-Zo-Null, wo er diese Szene einleitet, wo er sich nicht... Fallen lässt bzw.
00:02:52: wo er nicht liegen bleibt, sondern aufsteht.
00:02:54: Ich glaube, neun von zehn Spielen in der österreichischen Bundesliga würden einfach das Faul ziehen und auf den Freistoß gehen.
00:03:00: Und er steht eben auf und leitet diesen Gegnerangriff an.
00:03:03: Absolut.
00:03:04: Und ich finde, da hast du aber auch eben die Qualität gesehen, die sie dann im Kader haben, also da so schnell umschalten und eben diese Situation nutzen oder ausnutzen können, dass die Austrada vielleicht auch noch ein bisschen gehadert hat damit, dass es... irgendwie auch ein fallen Sakara sein hätte können.
00:03:18: Also ich glaube, da waren sie sich nicht ganz sicher, was passiert, bzw.
00:03:20: da haben eben nicht damit gerechnet, dass getan oder so schnell in die Umschalt-Variante geht.
00:03:27: Was muss passieren?
00:03:28: Julian hat die Frage gestellt, was muss passieren, dass die Austria gegen Red Bull gewinnt?
00:03:33: Ein sehr günstiger Spielverlauf.
00:03:35: Einfach einmal.
00:03:36: Sehr sehr
00:03:36: viel Glück.
00:03:37: Vielleicht den Schiedsrichter auch auf ihrer Seite.
00:03:39: Vielleicht kann man dann mal irgendwann mit einem Elfmeter oder so in Führung gehen und das Ganze dann... zu Ende verteidigen und einfach hinten drin stehen und dann diesen Fluch mal brechen, weil ich glaube sonst wird es schwieriger.
00:03:50: Das Problem, das wir in der Austrie war halt eben gestern, dass sie es bis zum XVI.
00:03:54: ganz ordentlich gemacht haben, aber dann sind die zündenden Ideen ausgeblieben, dann ging nicht viel.
00:03:59: Und so endet dann eben eine Partie.
00:04:00: Null zu drei, knapp vierzehnt.
00:04:02: Entschuldigung.
00:04:03: Ja,
00:04:03: vielleicht noch ganz kurz, weil du Kitano angesprochen hast.
00:04:05: Ich finde, ich würde auch gerne Janik Schuster und Tim Thrummer da noch kurz hervorheben.
00:04:10: Auch zwei junge Österreicher, die mal im Kader gestanden sind bzw.
00:04:14: Schuster von Anfang an.
00:04:15: Thrummer ist dann reingekommen.
00:04:16: Auch die haben gezeigt, dass sie sehr viel Qualität haben, weil das bei Salzprogrammen wieder Thema ist, dass die mit nicht vielen Österreichern spielen.
00:04:23: Könnte man gerne öfter spielen lassen und hat sich auch ausgezahlt.
00:04:27: Wenn ich mir das drumherum mit seinem ersten Bundesliga tue, oder?
00:04:30: Ja,
00:04:30: schon gemacht der Lupfer.
00:04:31: Hat mir gut gefallen.
00:04:32: Bei der Wien-Austria hat es auch noch einen Debüt gegeben, mit dem Dominik Nysantzic.
00:04:37: Auch ein eingewextes... Gehe in der Schlussphase dann seine ersten Bundesliga-Minuten sammeln durfte.
00:04:42: Zentraler Mittelfeldspieler, die Austria-Verantwortlichen selber, Helm oder auch ein Manifischer.
00:04:47: Die loben ihn sehr, also die sehen da auf jeden Fall viel Potenzial bei ihm.
00:04:52: Man bei der Austria muss sowieso aus der Not ein bisschen eine Dugend machen, dass du auf die Eigengewächse jetzt einfach vermehrt wieder setzen darfst bzw.
00:05:01: muss.
00:05:02: Ja, aber der Volk der letzten Wochen... Lass es schümmen!
00:05:05: Lass es schümmen!
00:05:05: ... auch recht auch, wenn wir jetzt zero zu drei verloren haben.
00:05:08: Knapp vierzehntausend vierhundert Zuschauer waren gestern mit dabei, viele von ihnen mit einer persönlichen SideQuest, nämlich das neue Drittitrikot der Austria zu ergattern.
00:05:17: Es gab eine limitierte Auflage mit eintausend neunhundert Elfstück und der Andrang, der war irre.
00:05:24: Ja, da war einiges los, muss man sagen.
00:05:26: Also ich glaube, es war schon vor Spielbeginn ausverkauft, Schlangen ohne Ende, also Marketingtechnisch sehr gut gemacht.
00:05:33: Ich denke mir da, stell dir vor, du stellst es als Austria-Fan an vier Stunden und dann wirst du die Serie Nummer, ähm, eighteen, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun,
00:05:42: neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun,
00:05:44: neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, Wahnsinn, bis zu sechshundert Euro habe ich da die Dressen heute schon gesehen.
00:05:55: Ja, aber das war doch vorprogrammiert irgendwie, finde ich.
00:05:57: Wennst du das so machst, dass jede Person kann bis zu vier Trikots kaufen, das finde ich halt blöd.
00:06:03: Dann hast du eben genau die Leute, die kaufen sich für sich selber das Trikot, dann kaufen sie halt eben drei weitere und die stelle ich auf Elhaben um zwei da hundert Euro, habe ich nämlich auch schon gesehen und das finde ich halt eine Frechheit.
00:06:12: Ich wäre eher der Fan davon, dass jeder Fan darf sich einfach ein Trikot kaufen.
00:06:16: Aus dem Aus.
00:06:17: Also wer da richtig Bock drauf hat, der soll sich da anstellen, der soll sich drum bemühen und nicht halt eben mit den Wucherpreisen dann nachher mal dumm schleudern.
00:06:23: Das ist...
00:06:25: Also ich finde das Trikot an sich sehr, sehr schön.
00:06:26: Also das muss man auf jeden Fall hervorheben.
00:06:29: Wie gesagt, von der Umsetzung, finde ich, könnte man da auch den wirklichen Austria-Fans einfach auch die Möglichkeit geben, vielleicht das Trikot zuerst zu ergattern.
00:06:37: Gerade Mitglieder oder Abonnenten könnten da vielleicht ein gewisses Verkaufsrecht haben.
00:06:42: So, finde ich, laufst du halt bei so einer Limited Edition immer der Gefahr, dass du da halt quasi einfach Trikotsammler hast, die sich da anstellen und das dann einfach nur für ihre Sammlung haben wollen, weil es eben eine Limited Edition ist.
00:06:54: Und der echte Austria-Fan, der das Trikot vielleicht sehr, sehr geil findet und immer im Stadion ist, dann gar nicht dazu kommt, sich da anzustellen.
00:07:00: Zusätzlich dazu waren noch Herbstferien und so weiter.
00:07:02: Also es sind auch sicher viele auf Urlaub, die dann einfach keine Möglichkeit haben sich dieses Trikot zu kaufen, außer sie kaufen es jetzt für drei, vierhundert Euro.
00:07:10: viel haben.
00:07:11: Macht das nicht.
00:07:13: Ganz ehrlich.
00:07:14: Ich verstehe natürlich deinen Ansatz, aber andererseits, Marketingmäßig ist es ja total aufgegangen.
00:07:19: Es ist natürlich eine künstliche Verknappung gegeben.
00:07:22: Man hat das mit diesem FOMO Marketing richtig gut ausgespielt, denn ich glaube, wenn es das anders gemacht hätte... dann wäre dieses Trikot nicht binnen zwei Stunden verkauft gewesen.
00:07:32: Also muss man schauen, wieviel Trikots generell wären dann als es so verkauft werden.
00:07:36: Und die Austria hat es einfach geschafft, innerhalb von zwei Stunden einen Tausend Neunhundert Elf Trikots zu verkaufen.
00:07:42: Das ist aus österreichischer Perspektive ein Wahnsinn.
00:07:45: Ehe, absolut.
00:07:46: Also das haben sie gut gemacht.
00:07:47: Wie gesagt, ich glaube, man hätte da einfach nur noch ein, zwei Schrauben schrauben können, damit das Ganze für die Austria-Fenster am Ende des Tages noch besser läuft.
00:07:56: Was mir ein bisschen überrascht hat, war die Trikot-Nummer.
00:07:59: Also Schwarz auf Schwarz, total strange, hat mir dann irritiert ein bisschen gestern, wie ich mir die Partie angeschaut habe, obwohl es bei den getragenen Trikots der Spieler eine Änderung gegeben hat.
00:08:11: Genau.
00:08:11: Also ich finde, das war... immer noch schwer zu erkennen, obwohl es rundherum so einen grauen Rahmen gegeben hat.
00:08:17: Ich glaube, das war von der Bundesliga, vom Regelwerk her wichtig, weil sonst wäre es gar nicht gegangen.
00:08:23: Ich finde, es war trotz diesen grauen Rahmens immer noch schwer zu erkennen.
00:08:26: Also, wenn gerade aus der Entfernung, also ich bin mir sicher, dass da ein paar Fans nicht immer sicher waren, wer da jetzt den Ball hat, wenn sie die Position darschen und so weiter, Kommentatoren auch oder alle möglichen Leute, die irgendwie tickern und so, war schon schwierig zu erkennen.
00:08:42: Ich muss sagen, so im Spiel weiß das kann man nicht ändern, aber mir das grell-weiße Bundesliga-Logo drauf, dann... gar nicht gefallen.
00:08:50: Also ich finde, das ist so geil mit diesem Allblack und deswegen ist es auch, glaube ich, ein großer Verkaufsschlager.
00:08:55: Und dann dieses krellweise Bundesliga-Logo drauf, hat es ein bisschen abgewertet, aber ja, kann man das
00:08:59: ändern.
00:08:59: Wobei ich auch keinen, also ich bin kein Fender von, wenn es das Vereinswappen auch noch einfärbst.
00:09:03: Also das hat's halt nicht.
00:09:06: Dennoch, also das sind so die Abzüge bei den Trikots, wo ich es grundsätzlich auch gelungen sehe.
00:09:13: Die Austria-Fans haben ja auch auf einem Banner geschrieben, dass hier scheinbar nicht ganz begeistert drüber sind bei einem Heimspiel.
00:09:18: dass man nicht Violett trägt, sondern Schwarz.
00:09:21: Das war aber auch eine Ausnahme jetzt gewesen.
00:09:23: Genau, es war ein einmaliges Spiel mit diesem Trikot.
00:09:26: Es wird dann nicht mehr im Einsatz sein bei der Kampfmannschaft.
00:09:30: Wappen und Heimspiele im Violett, sonst sehen wir Schwarz so... der Spruchband der Austria-Fans.
00:09:37: Aber ich glaube, ansonsten ist es wirklich sehr gut angekommen.
00:09:39: Ich habe gestern auch das im ASB-Forum ein bisschen einer Ticke verfolgt und habe mir das heute dann nochmal alles durchgelesen.
00:09:46: Die Leute, die heute in der Schlange gestanden sind und so ein bisschen ein Live-Vorberichterstattung gegeben haben, das war schon ganz witzig, auch für mich zu verfolgen.
00:09:54: Vielleicht.
00:09:54: An der Stelle liebe Grüße an den Haralds in seinem Ohl.
00:09:57: Vielleicht kann er uns auch ins Mitnehmen aus dem Ausland.
00:09:59: Stimmt ja, ja.
00:10:01: So ein quasi kleines Schnappen.
00:10:05: Gut, schließen wir die Partie ab, machen wir weiter und reisen ins Inviertel zur Begegnung SV Oberbank-Ried gegen den SK Rapit, wo es vorab personell einen ganz großen Aufreger gegeben hat.
00:10:16: bei Rapit.
00:10:19: Nicke Hedl wurde das erste Mal seit dem neunundzwanzigsten Mai, zwei tausend und zwanzig gebencht.
00:10:25: Paul Gardler stand im Tor.
00:10:27: der Rapitler, was sagt ihr zu diesem Move vom Peter Stöger?
00:10:31: Vertretbar.
00:10:32: Ich glaube, es war jetzt schon an der Zeit, dass man Nico Hedl vielleicht auch ein bisschen mal eine Pause gibt.
00:10:39: Es war ja doch letzte keine einfache Woche für ihn und ich finde auch ein paar Gattler hat sich das jetzt danach dem ewigen Nummer zwei Stempel auch einmal verdient, dass er seine Chance bekommt.
00:10:48: und er hat sich auch genutzt, würde ich mal meinen.
00:10:51: Vor allem gerade zu Beginn viel dazu beigetragen, dass Rapide nicht in den Rückstand gerät, gleich am Anfang eine Chance von Maya veredelt und dann von Rostoffer mit dem Fuß, das war sehr schön gemacht.
00:11:02: Also hat das schon einiges dazu beigetragen, dass Rapide eben nicht in den frühen Rückstand gerät, weil dann glaube ich wäre es auch für die, also dann hätte, das hätte über die ganz anders verlaufen können.
00:11:11: So glaube ich für Rapide ein sehr wichtiger Dreier, weil hätte es unseren Horrormonat fast werden können, weil sie dann im Oktober keinen einzigen Punkt gemacht hätten.
00:11:21: Wäre natürlich die sechste Liederlage im Folge gewesen.
00:11:23: Für Rapid, ich glaube auch, dass diese Selfsky zu Beginn enorm wichtig waren für Rapid, weil man hat bemerkt, dass diese Mannschaft total verunsichert ist.
00:11:32: Also die ersten fünfzehn Minuten hat ja ein Ried dominiert und hat Rapid eigentlich an die Wand gespielt.
00:11:38: Und da war es eben Paul Gardler, der das Null gehalten hat und dadurch eigentlich diesen Turnaround eingeleitet hat.
00:11:46: Die
00:11:46: ersten fünfzehn Minuten ging es wirklich darum für Rapid, dass sie überleben.
00:11:50: dass sie nicht sofort in Rückstand geraten und die ganze Fondsicherung dann wieder komplett überhand nimmt.
00:11:57: Mein Ried war ja im Endeffekt nach den neunzig Minuten dennoch in vielen Statistiken vorne, was die Expected Goals betrifft, was die Schüsse betrifft, was die Chancen betrifft, die Passgenauigkeit.
00:12:05: Aber natürlich entscheidend in einem Fußballspiel ist die Effizienz.
00:12:08: und da hat Rapid gestrigen Sonntag, aus Grün war es in Sicht, Gott sei Dank, an Wurmbrand und an Erdschank Harakop, die durch zwei wirklich tolle Einzelleistungen für die Zasatore gesagt haben.
00:12:19: Absolut, bleiben wir aber noch beim Thema Torhüter, Gardler beziehungsweise Nicky Hedl.
00:12:23: Wir haben natürlich auch viele User angemerkt, Obama, Real V, wir Instagram Gardler besser als Prime Neuer.
00:12:31: Erworten wir mal.
00:12:33: Hot Take, muss ich sagen.
00:12:34: Sehr, sehr hot.
00:12:36: Sehr, sehr hot.
00:12:37: So, der nächste Name, da tu ich mir sehr schwer ein Buying B. Wie ein YouTuber, wie sicherlich Falsch ausgesprochen, wird Hedl nun seine Position als eins endlich mal strittig gemacht.
00:12:47: Ich habe das Gefühl, dass man es ihm zu gemütlich gemacht hat, dass Gardler heute gespielt hat, ist, denke ich, doch ein sehr deutliches Zeichen.
00:12:56: Ich glaube, es ist eine wichtige Reaktion auf die Torhüter-Frage bei Rabit, weil es einfach die letzten Jahre einfach gar keinen Kampf gegeben hat bei Rabit.
00:13:04: Also ich glaube, Hedl war da immer gesetzt und hatte nicht das Gefühl, dass da jetzt irgendwer dahinter drängt darauf, dass er auch gerne Einserkolli sein würde bei Rabit.
00:13:15: Und ich finde es gut, dass man da mal was getan hat, aber auch eine schwere Entscheidung.
00:13:21: Also ich finde einen Tor wieder rauszustellen.
00:13:24: Ich bin gespannt, wie das auch die nächsten Spieler weitergeht.
00:13:27: Also jetzt auch im Cup, wer da von Anfang an drinstehen wird, ob man jetzt dabei bleibt oder ob das einmal ... Zwischenzeitlicher Muffer und man wieder zurück geht dann oder ob man dann sagt ja cup zweier Goli und dann der Held drin steht.
00:13:39: Also bin noch gespannt wie das weitergeht.
00:13:42: Ich würde mich sehr überraschen, wenn Paul Gardler nicht den nächsten Spiele im Tor steht, denn er hat sich in dieser Partie nichts zu schulden kommen lassen.
00:13:48: Er hat genau das abgeliefert, was man von ihm erwartet hat.
00:13:52: Ich glaube nicht, dass das jetzt der einmalige Geschichte war, sondern dass das nicht gehädelt, dass er bewusst im Wassensinn des Ortes aus der Schusslinie genommen worden ist, denn die letzten Wochen hat man einfach bemerkt, dass er total verunsichert ist.
00:14:05: Und ich finde es schon gut, dass wenn du dann natürlich einen anderen Goli vorziehst, dass ein Hedl weiter verunsichern wird, aber ich glaube, er kann vielleicht im Hintergrund mehr an sich arbeiten, im Kopf, im mentalen Bereich vielleicht arbeiten, um dann sicher wieder zurückzumelden.
00:14:22: Auf jeden Fall eine schwierige Situation für den Gehederl.
00:14:25: Auch die erste, wo er richtig einmal sich mit der Bank zufrieden geben muss, ich meine, die letzten Hundertsechzig-Pflichtspiele waren hundertfünfundfünfzigmal im Kasten.
00:14:34: Wenn das nicht war, war er wieder gesperrt oder verletzt.
00:14:40: Ich finde es jetzt auch einmal wirklich gut, dass der Gatler seine Chance bekommt und dass das vielleicht den Konkurrenzkampf ein bisschen befeuert, denn so wie es die Schule eben auch schon vorher gemeint hat, ich glaube an Pauli Gatler, hat sich dann schon noch mit dieser Nummer zwei Rolle zufrieden gegeben.
00:14:53: Auch wenn ich mal denke, wenn ich ein Torhüter bin und wenn ich Profi bin und Parabit bin, dann soll das ein Anspruch sein, dass ich dann auch einmal zwischen den Posten stehe.
00:15:04: Jetzt hat er halt eben lange geduldig gewartet und der Gehädler hat halt eben diese Fehler gemacht und jetzt hat er die Chance bekommen.
00:15:10: Wie das jetzt weitergeht, ob der Gadler für die nächsten Wochen die Nummer eins bleibt oder der Nicke Hedl doch früher als gedacht seine Chance bekommt, das wird der Peter Stöger entscheiden.
00:15:19: Aber ich sehe den Gadler jetzt schon eigentlich für längere Zeit mal drinnen.
00:15:23: Ich bin aber auch gespannt, wie Stöger zum Beispiel damit Hedl umgeht.
00:15:26: Also gerade diese menschliche Kompetenz wird immer wieder zugeschrieben.
00:15:30: Also ob er da mit Hedl dann gemeinsam die richtigen Schritte auch setzen kann, dass er das mental so verarbeiten quasi kann, um... besser zu werden aus dem Ganzen?
00:15:40: Das denke ich schon.
00:15:41: Der Zusammenhalt im Generell, im Torhüter, gespannt.
00:15:44: Das Escarabid ist ja auch sehr gut an Pauli Gartladen nach dem Spiel.
00:15:47: Er auch gemeint, dass der Mundi, so nennens ein Nicky Hedl, sein bester Freund im Team ist und dass der Zusammenhalt groß ist und dass man sich auch gegenseitig schützt und auch unterstützt.
00:15:59: Und ich glaube, da ist der Nicky Hedl beim richtigen Verein, dass er wieder aufgepeppelt wird.
00:16:05: Hedl war auch der erste der Gata direkt.
00:16:07: Genau,
00:16:08: das hat sie auch noch
00:16:09: geben.
00:16:09: Das fand ich sehr schön zu sehen.
00:16:10: Das macht nicht
00:16:11: jeder.
00:16:12: Ja, absolut große Gäste von Niki Hedl.
00:16:15: Ebenfalls sehr groß war die Rieder Fan-Core.
00:16:19: An Input vom von Chris of Suster, den habe ich nämlich noch nicht vorgelesen.
00:16:22: Die Partie in Ried hat gezeigt, wie wichtig ein guter Rückhalt für eine spielerisch schwächelnde Mannschaft ist.
00:16:27: Nur über einen guten Goal, ich kann eine Mannschaft auch mit Kampf und Krampfspiele gewinnen.
00:16:31: Mit Hedl im Tor steht das Eventuell eins zu null.
00:16:33: für Ried und dann weiß ich nicht ob Wurmbrand den Mut hat, einfach mal abzuziehen.
00:16:37: Insofern Hut ab, vor Peter Stöger richtige Entscheidungen getroffen, einen Goli auf die Bank zu setzen ist menschlich nicht einfach.
00:16:44: Du hast ja eigentlich angesprochen, dass es da natürlich jetzt auch viel Arbeit im Hintergrund geben muss, um die Gehädel da wieder auch ready zu machen für einen möglichen Startelf.
00:16:54: Kommt Back-Einsatz.
00:16:55: Und jetzt aber SVRIT Corio.
00:16:57: Was war da los?
00:16:58: SVRIT Corio war auch sehr, sehr groß.
00:17:00: Hat einen Spruchmann mit, dass ihn viertel ist, unser ganzer Stolz.
00:17:04: Wir sind geschnitzt.
00:17:05: Was hat dem Hals?
00:17:05: War eine Reaktion der Fans auf die ganze BWT-Geschichte mit den Rosatrikos.
00:17:10: Weil es ja noch nicht ganz vom Tisch ist, dass Ried nichts in Zukunft in Rosa spielen könnte, wie es der Stadtrivaler Lask zuletzt auch gemacht hat.
00:17:19: Fencore war ausgeschmückt mit ganz viel gelber Pyrotechnik, um zu untermauern, dass sie auswärts immer in gelb gespielt haben und weiterhin in gelb spielen wollen, weil sie auch die Stadtfarben von Ried sind.
00:17:28: Und ja, dazu passen in der Quarriorte macht das alte Stadtlogo drinnen.
00:17:32: Und ja, war sehr, sehr gut und glaube ich ein gutes Zeichen in Richtung Riederpräsidium.
00:17:40: gegen den Identitätsverlust.
00:17:42: Habe ich beim Mlask schon nicht verstanden, warum diese Trikots unbedingt wegen BVT-Rosa sein müssen.
00:17:48: Ich weiß, die Vereine leben von den Sponsoren und die muss man irgendwie, die muss man eine Fläche geben.
00:17:52: Ist mal alles schon bewusst, aber Sachen wie Trikots, die man angreifen und in die Vereinsfarben dann auch vielleicht ein bisschen reingreifen, tagt man gar nicht.
00:18:02: Und ich hoffe halt eben, dass man bei der Esforid das kleine Stück rüber nach Linz geschaut hat und geblickt hat und nicht denselben Fehler begeht.
00:18:09: Kein Stadtrival, sondern im gleichen Bundesland.
00:18:12: Ja, Bundesland.
00:18:14: Absolut richtig.
00:18:16: Ich verstehe es ja auch, dass wir jetzt nicht ein Auswärts-Trikot gleich rosa machen sollen.
00:18:21: Ich verstehe es zum Beispiel nicht, dass man das dann vielleicht sogar als Sponsor fordert, denn du weißt ganz genau, was du für einen Gegenwind bekommen wirst.
00:18:28: Ich weiß nicht, ob er jetzt davon profitiert hat von diesen lask dritten Trikots, die da eingesetzt worden sind, weil da war eigentlich deine Marke in den letzten Jahren nur in negativen Schlagzeilen.
00:18:41: Ist nur damit auseinandergesetzt worden, dass du bist derjenige, der diese Unruhe erzeugt?
00:18:46: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich dieses Sponsor will.
00:18:49: Ja, das denke ich mir auch.
00:18:50: Ich hoffe schon, dass auch BWD vielleicht auch etwas daraus gelernt hat und sich jetzt sagen kann, sie machen das beriet nicht auch und nicht denselben Fehler.
00:18:58: Ich glaube, den großen Vorteil, den Rita hat, ist, dass sie ja schon ein Mitgliederverein sind und die da Stimmrecht haben und die Fans da schon sehr dagegen agieren werden, dass das passiert.
00:19:08: Also ich glaube, das ist ihnen sehr Wichtige.
00:19:11: Also die dritte Trikot kann man ja gerne probieren in Rosa, aber ich glaube bei Maus als Trikot
00:19:17: soll die gelbe
00:19:18: Farbe bleiben bei der Esforit.
00:19:20: Na, für mich nicht einmal das dritte, aber gut okay.
00:19:22: Beim dritten kannst du dir ein bisschen spielen meiner Meinung nach, oder?
00:19:26: Es ist immer noch die Ausdrehung im Grunde ab, wenn du spielst mit der Farbe aus und die Farbe in etwa rauskommst.
00:19:32: Egal, wir machen weiter mit der Partie Sturm gegen den WAC.
00:19:35: Wenn Salzburg das Kryptonit der Ausdreh ist, dann gilt fast schon gleiches für die Kombosturm WAC.
00:19:42: Wie kann das sein, dass das Sturm so schwer tut gegen die Wolfsberger?
00:19:48: Also fünf Spiele jetzt dahintereinander nicht gewonnen.
00:19:51: Es ist natürlich eine andere Statistik wie vierundzwanzig Spiele, aber dennoch.
00:19:53: Gerade in dieser Größenordnung, wo man ja eigentlich schon davon ausgemustesturm dem WAC immer dominiert.
00:19:59: Das hat man in den letzten Jahren nicht gesehen.
00:20:02: War ja nicht immer so.
00:20:03: Ist ja jetzt eigentlich so in den letzten eineinhalb, zwei Jahren der Fall.
00:20:08: Ich habe mir mal die Statistik angeschaut, der WAC ist jetzt schon Zeit.
00:20:11: Halt euch fest, seit vierzehn Jahren in der Bundesliga, das hat mich kurz schlucken lassen, vierzehn Jahre und neunundvierzig Duellen, die sie in der Bundesliga geben hat.
00:20:20: Sturm, einundzwanzig Sieger, WAC, einundzwanzig Sieger und Sieme Remy sprich, das ist jetzt ein ziemlich ausgeglichener WAC jetzt in den letzten Monaten und Duellen einfach aufgeholt.
00:20:30: Jürgen Sammeln hat nach dem Spiel gemeint, dass die Energie gefiltert.
00:20:34: Ja, da denke ich mir immer so, okay, warum hat die Energie gefiltert?
00:20:37: Ich hoffe doch, dass sie sich... Dass sie gut geschlafen haben, viel gegessen haben, so Energie sollte da sein.
00:20:41: Da
00:20:42: kommt halt der Klassiker eben, du hast halt dem Spiel gehabt, du hast eine lange Reise gehabt nach Glasgow,
00:20:46: etc.,
00:20:47: etc.,
00:20:48: ich ...
00:20:48: Ja, dafür arbeitest du ja das ganze Saison.
00:20:50: Eben,
00:20:51: eben, deswegen, ich kann das dadurch mal nicht mehr schwer, weil ich das dann wieder höre.
00:20:55: Ich finde, der WAC war einfach frischer und hat seine Chance noch einfach ausgenutzt.
00:20:59: Und leider beim Esker Sturm ist vielleicht auch wirklich nicht jeder frisch, wenn ein Gorenz Dankowicz auch meint, er war sich ... wenige Stunden vor dem Spiel ja nicht sicher, ob er es da brakt, weil er körperlich nicht auf der Höhe ist.
00:21:10: Ja, die Spiele und Melania auch zu Beginn, nur auf der Ersatzbank.
00:21:13: Aber da denke ich mir dann auch, also man hat ja beide dann noch gebracht.
00:21:16: Ja,
00:21:17: das
00:21:19: war wahrscheinlich nicht der Plan, aber dann denke ich mir, okay, wenn man... die schonen will, dann müsste man es vielleicht auch durchziehen.
00:21:25: Mein Jürgen sah man halt einfach in Minute fifty schon alles an der Wechsel vorgezogen gehabt.
00:21:29: Ja gut, aber du kannst ja dem WAC halt auch nicht unterschätzen meiner Meinung nach.
00:21:33: Also wenn du jetzt glaubst, du gehst in einer Partie gegen dem WAC und du hast das Gefühl, da ein bisschen auch vielleicht vom Gas runter zu gehen und ein paar Spiele zu schonen.
00:21:44: Dann hast du ja täuscht und hast die Entwicklung der letzten Jahre vielleicht ein bisschen verpasst in der WAC, ist halt mittlerweile ein absolutes Top-Team der österreichischen Bundesliga.
00:21:52: Und das haben sie ja wieder bewiesen.
00:21:53: Ja absolut, aber ich glaube eigentlich, also ich würde mir erhoffen, dass eigentlich genau das Gegenteil passiert, wenn du Spieler schonst, dass die Spieler, die vielleicht zum Zug kommen und sonst nicht zum Zug kommen, dann, weil sie nicht zweihundert Prozent geben.
00:22:07: Weil sie sich eben genau deswegen zeigen können.
00:22:09: und das Gefühl hatte ich aber auch nicht.
00:22:12: Da war
00:22:12: viel zu wenig da.
00:22:13: Ich glaube, dass der Sturmspiel generell den WRC schon in die Karten gespielt hat, der Sturme schon probiert hat, vorne offensiv zu spielen und der WRC einfach brutal gut ist, was Konter betrifft.
00:22:23: Problem auch, dass Matteo Bignetti nicht seinen besten Tag gehabt hat.
00:22:28: Fick gehört, das ist natürlich total bitter.
00:22:30: Aber du hast jetzt
00:22:31: trotzdem drei Tore gekriegt.
00:22:33: Ja, aber dass im Grunde genommen beim zweiten Null, da muss man schon dieses Schuld einfach zugeben.
00:22:39: Wenn du aus einem Null eins kannst, schnell einmal wieder das Positives rausbringen.
00:22:42: Aus einem Null zwei wird es dann schon daheim auch schwieriger.
00:22:46: Er hat geschrieben, die Schwarzen wurden vom Wolfsrutteln nach Strich und Pferden ausgehaut.
00:22:52: Und Alex, einundfünfzig-fünfzig, wieso verlernst du um Graz gegen den WAC, dass Fußball spielen, egal wie gut man davor gespielt hat?
00:22:59: Und da sind wir wieder bei diesem Thema.
00:23:02: Ihr habt das Gefühl, egal was wir heute sagen und wo wir sagen, so geht es weiter, in einer Woche sitzt man wieder da.
00:23:08: Und es ist alles anders.
00:23:10: Ich tu mir wirklich schwer, irgendwelche Predictions mittlerweile zu machen, Wasserstandsmeldungen kennen innerhalb von Stunden irgendwie dann wieder sich anders darstellen.
00:23:20: Herzlich willkommen in der Atmerei Bundesliga.
00:23:23: Ja,
00:23:23: das komplettiere, oder?
00:23:24: Jetzt haben wir das Gefühl gehabt, der Gästurm.
00:23:26: Aber jetzt ist einfach das Gefühl, jetzt ist die Sturm im Flo drinnen und jetzt spielen sie sich in den nächsten Wochen vielleicht ein bisschen an Vorsprung und dann pumst jetzt einfach nach zwei oder dreißig Minuten null zu drei gegen den WAC.
00:23:39: Also, das ist wirklich diese Liga.
00:23:41: Es ist umvorhersehbar, macht es natürlich auch mega geil.
00:23:44: Also, mir sagt es, so wie es ist, du hast einfach die ersten vier Teams innerhalb von einem Punkt.
00:23:49: hat auch Spiel weniger und dennoch spannender Chaos eigentlich gar nicht laufen.
00:23:55: Ja, ich bringe es einfach jetzt schon.
00:23:59: Die Hinrunde des Grundauchgangs ist ja mit dieser FN-Hundert schon beendet, eben auch wenn Sturm und die VSG Tiro noch das Nachtragsspiel haben.
00:24:05: Aber die Tabelle ist jetzt eigentlich genau ein Jahr später fast ident.
00:24:09: Du hast Sturm vor Salzburg und Rapid, das ist gleich geblieben, nur Sturm hat stand jetzt minus vier Punkte.
00:24:16: mit dem Verlustding in das ein, sagen wir mal.
00:24:18: Salzburg und Rapide haben jeweils zwei Punkte weniger.
00:24:21: Es ist einfach alles noch mal näher zusammengerutscht und der WAC hat es einfach auch geschafft, dass er plus drei Punkte hat.
00:24:27: Große Gewinner übrigens, alltag mit fünf dazu gewonnenen Punkten im Vergleich zu letzten Jahren.
00:24:31: Der einzige Detainbleem ist der Laske übrigens.
00:24:33: Also die sind nur die drei.
00:24:35: Differenz ist noch schlechter geworden.
00:24:36: Ist ja klar, mit diesen plus drei Punkten wird der WAC in der Saison meister.
00:24:40: Weißt du, es gibt aber noch die Punkteteilung.
00:24:42: Das ist recht.
00:24:42: Das war eigentlich fast einmal Punkte und dann naja.
00:24:44: Das
00:24:45: ist recht.
00:24:46: auf die Bundesliga hat wir YouTube einen interessanten Fakt vorgebracht.
00:24:50: Unfassbare Statistik, Sturm hat die letzte Saison von dreizehn Spielen gegen den WAC Rapid und Austria nur eines gewonnen und auch diese Saison haben sie jedes Spiel gewonnen, nur wieder gegen diese drei verloren.
00:25:02: Warum fällt es Ihnen genau gegen diese Mannschaften so schwer?
00:25:05: Sagen wir wieder beim Thema Kryptonit.
00:25:08: Die Statistik ist mir gar nicht so bewusst geworden, aber vielleicht ist es auch das W. Was heißt Wolfsberg?
00:25:15: Wien!
00:25:16: Wattens, aber da müsste sie die WSG wieder umbenennen.
00:25:19: Das
00:25:19: ist
00:25:19: das WSG Tirol.
00:25:20: Wie lang erst auf den hingearbeitet auf diesen Fakt?
00:25:24: Hallo, den hab ich ja nicht.
00:25:26: Den hab ich ja nicht.
00:25:26: Ich hab den Prof.
00:25:27: die Bundesliga.
00:25:28: Der
00:25:29: klassische W-Fakt, man kennt ihn.
00:25:32: Der W-Flucht von Sturmkratz kann sein.
00:25:34: Der W-Effekt.
00:25:35: Der W-Effekt.
00:25:37: Und Florian Anschild wird Pakols Erfahrung, die Wölfe dieses Jahr zum Titel boxieren.
00:25:41: Meister Kanaiar, der Pakolt.
00:25:43: Ist er da schon?
00:25:44: Siebzehn Jahre her.
00:25:46: Aber trotzdem bleibt dabei der WAC bis zum Ende hin, um den Titel mitspielen.
00:25:52: Bleibt nach wie vor auch mein Meisterkandidat Nummer eins.
00:25:55: Ja, ich glaube intern oder auch nach außen ist jetzt nicht das Ziel vom WAC, dass sie Meister werden müssen.
00:26:00: Damit würden sie sich nur sehr viel schwerer machen, als es ist.
00:26:04: Ja, ich kann es mir trotzdem nicht ganz vorstellen, dass der WRC da wirklich am Ende des Tages ganz oben mitspielt.
00:26:09: Das schweichen wir gleich ab.
00:26:10: Das schweichen wir auch für meidern.
00:26:12: Ich meine, das Gute ist für den Peter Parker, dass er eine intakte Mannschaft übernehmen hat dürfen.
00:26:17: Also er muss jetzt das Radl beim WC nicht neu erfinden, wie zum Beispiel ein Diddy-Küber über dem Lask.
00:26:22: Ja, absolut.
00:26:23: Ich bin übrigens noch gespannt, wie die Bundesliga auch mit der gelbroten Karte von Baumgartner umgehen wird.
00:26:29: Hat ja... meiner Meinung nach den Ball gespielt, musste dann mit gelb-rot runter und nachdem es gelb-rot war, da war dann auch nichts eingreifen dürfen oder eingreifen können.
00:26:43: Hätte er rot gesehen, also er hat dann auch gleich die rote Karte eigentlich gefordert, damit sich der Schiri anschauen kann.
00:26:48: Ich habe ihm gesagt, er soll mir rot geben, dann kann er es checken.
00:26:52: Und deswegen ganz ehrlich, beim War, ich wäre da schon eigentlich dafür, dass wir gelbe Karten, die dann zu gelb-rot
00:26:57: werden,
00:26:58: dass man die auch jetzt mal reinbringt, eben mit... Schau dir das an, check das noch mal ab.
00:27:04: Oder zumindest im Nachhinein, also ich finde, wenn man jetzt hergehen würde und sagen würde, okay, Geh über die Karte, du bist zumindest nicht doppelt bestraft und musst nicht nichts über dir auch aussetzen, wäre es für mich auch noch okay, aber ich weiß nicht, ob sie das machen.
00:27:16: Mit sich nichts tun, passt schon.
00:27:17: Ich mein, es ist ja bei der gleiche, es war für euch kein, nicht einmal faul, oder?
00:27:23: Nein, für mich nicht.
00:27:24: Also
00:27:25: auf keinen Fall ein gelbwürdiges Fall.
00:27:29: Ich finde,
00:27:30: er hat den Ball ganz eindeutig gespielt.
00:27:32: Ja, weißt du, von dem Timing ist er sehr, sehr knopp.
00:27:37: Sags nur, weil er ein Wolf ist.
00:27:39: Was?
00:27:39: Warum?
00:27:39: Baumgartner.
00:27:41: Baumgartner
00:27:41: ist ein Wolf.
00:27:42: Ja, das ist ja klar, aber eigentlich schützt ihr ihm damit jetzt nicht.
00:27:45: Ich sage ja, ich glaube nicht, dass ich hätte eigentlich gesagt, dass es ja überquartend
00:27:48: ist.
00:27:48: Ach so, er stimmt blöd.
00:27:51: Oh, wo ist
00:27:52: der Montagsänger?
00:27:53: Alles gut, passt schon.
00:27:55: So, die ersten drei Partien sind abgeschlossen.
00:27:57: Wir machen eine kurze Pause und da geht es weiter in Linz.
00:28:00: Ich
00:28:00: sage nicht gerne was, aber...
00:28:02: Das hat mit Respekt nichts zu tun.
00:28:03: Ich hatte so ein heiziger Ganzen, neunzehn Minuten über den Schitt.
00:28:06: Arme Junge.
00:28:07: So was geht einfach nicht.
00:28:08: Verstehe ich
00:28:09: nicht.
00:28:09: Ich weiß nicht, was Sie uns pin schicken.
00:28:10: Verstehe ich nicht.
00:28:11: Das war heute für meiner Meinung nach der Fächer, was er gefiffen hat.
00:28:14: Wirklich, braucht man nicht diskutieren.
00:28:16: Aber über die neunzig Minuten gesehen wäre es wahnsinnig.
00:28:19: Wahnsinnig.
00:28:20: So viele fehlende Entscheidungen.
00:28:22: Mit welchen Schiedsrichter?
00:28:23: Wohl jemand der Lebensstandard.
00:28:25: Mit welchen?
00:28:26: Linienrichter oder Schiedsrichter.
00:28:27: Das ist für mich respektlos.
00:28:28: Weil das für mich ein richtig schlechter Lass.
00:28:31: Aus!
00:28:31: Schnitzel mit Pommes.
00:28:32: Für mich eigentlich immer mit Preiselbeeren.
00:28:34: Daher die Frage an euch.
00:28:36: Wiener Schnitzel mit Ketchup, Preiselbeeren oder mit einer Sauce?
00:28:41: Und wer jetzt sagt Sauce, der kann gleich da aussiekeln.
00:28:44: Mit was für eine Sauce könnte man
00:28:45: sagen?
00:28:45: Also
00:28:45: ganz ehrlich, bei uns in der Kantine haben es letzte Woche ein Konumplü angeboten mit Sauce da da und ich habe mir echt gedacht, ich spinne.
00:28:50: Ja, aber fünf Leute von uns haben das gegessen mit Sauce da
00:28:53: da.
00:28:53: Das ist noch schlimmer eigentlich.
00:28:55: Also das ist wirklich schlimmer, wenn ich sage, was für das.
00:28:56: Also
00:28:57: um auf deine Frage zurück zu kommen, Preiselbeeren.
00:28:59: Ja, Preiselbeeren.
00:29:00: Preiselbär und Ketchup auch manchmal, so Schnitzel-Säme oder sowas wieder mit Ketchup geil.
00:29:04: Schnitzel
00:29:05: mit Ketchup.
00:29:06: Also als Kind, dass du mir das Ketchup aber dann komm, Preiselbär.
00:29:09: Und Preiselbär ist bis heute geblieben.
00:29:10: und wer Sosatarm im Schnitzel ist, tut mir leid, das ist ein Verbrechen.
00:29:13: Du hast das, Sebastian, du hast das mit dem Sosatarm gegessen, du hast es mit dem Sosatarm gegessen.
00:29:18: Er versucht jetzt gerade zu rechtfertigen, aber okay, ich weiß, er hat auch die Urlaub gehabt, sagt er zumindest, er hat auch die Urlaub gehabt, aber wenn man das nächste Mal schon ganz genau drauf.
00:29:28: Aber
00:29:29: jetzt auch
00:29:30: für Ketchup.
00:29:30: Ja,
00:29:31: vielleicht ist das, weil wir noch jünger sind.
00:29:33: Der Harald ist übrigens auch Anti-Preiselbär.
00:29:36: Ja, verstehe
00:29:37: ich auch nicht.
00:29:37: Der will nur Drogen in einem Semmel haben.
00:29:39: Er braucht
00:29:40: gar nichts dazu, das stimmt.
00:29:41: Frage an die Community, Preiselbären, Ketchup oder sonst was.
00:29:44: Und falls ihr auch so große Schnitzel-Fans seid und auch Katzen mögt, dann folgt uns doch auf YouTube.
00:29:52: Und schenkt diesem Video ein Hype.
00:29:54: Wir vergessen schon wieder, das in dieser Cross-Pro-Motion zu machen.
00:29:56: An der Stelle vielleicht auch für alle, die die Lola-Eins-App noch nicht haben.
00:29:59: Ja, die
00:29:59: Mediathek.
00:29:59: Auf jeden
00:29:59: Fall runterladen.
00:30:00: Da sieht man unsere Folgen auch.
00:30:02: Kann man sich gut anschauen.
00:30:03: Und auch
00:30:04: schöne Kommentarfunktionen.
00:30:06: Und ich sage jetzt jeder, der in der App unter der Ansagekonferenz irgendwas eine Frage stellt oder irgendwas schreibt, dem antworten
00:30:15: wir.
00:30:16: Da handelt es für euch allen Antworten.
00:30:17: Ich
00:30:17: antworte euch allen jede Frage.
00:30:20: Ich muss vielleicht nicht immer den Weitz gedreuen, aber ich antworte.
00:30:23: So machen wir es.
00:30:25: Machen wir weiter mit der Partie.
00:30:26: Wie machst du jetzt die Brücke?
00:30:29: Ich
00:30:32: weiß nicht.
00:30:33: Wir machen weiter mit dem Lask und dem GK.
00:30:35: Zweites Spiel unter Neotrainer.
00:30:38: Didi Kübra, zweiter Sieg, Insta-User, Athletiker, Sport hat die Marschrichtung bereits vorgegeben.
00:30:44: Die Mission Meistergruppe ist dank Didi wieder greifbar.
00:30:47: Ja, so ist es auch.
00:30:48: Wenn man es auf die Tabelle blickt.
00:30:50: Gott sei Dank auch, finde ich.
00:30:51: Also gut, dass sich der Last ein bisschen gerettet hat in den letzten zwei Runden.
00:30:58: Zwei Mal voll angeschrieben, also sechs Punkte mitgenommen.
00:30:59: Ich finde vor allem Sascha Horvath agiert das sehr, sehr gut in der letzten Zeit.
00:31:05: Also dürfte ich sehr wohl fühlen unter Kübauer.
00:31:08: Kübauer hat es einfach geschafft in zwei Spielen so viele Punkte, fast so viele Punkte zu holen.
00:31:12: Wieder laske davor einen neuen Partien.
00:31:14: Respekt dafür einmal.
00:31:15: Die Null ist auch gestanden in beiden Partien.
00:31:18: Waren jetzt auch keine leichten Partien aus, weil sie in Hüttel darf und jetzt daheim gehen.
00:31:21: G.A.K.R.T.R.
00:31:22: Halt mit Mann und Maus natürlich eben verteidigt.
00:31:25: Aber ja, es gibt so die Paar Spieler, die mir jetzt neu unter Kübauer immer besser gefallen.
00:31:30: Sascha Horvat, aber auch ein Usur, der viel kämpft und bei uns andere dagegen wurden gebencht.
00:31:36: Man Sascha Kaleitschitsch, über neunzig Minuten hinweg, nur auf der Satzbank, auch ein Maxi Entrup, nur mehr mit der Jokerrolle und auch ein Valhambarischer.
00:31:46: findet sich eigentlich nicht wieder in der Stadthilfe.
00:31:48: Diese Tendenz hat man schon unter Ritscher gesehen.
00:31:51: Diese Umstellung auf diese Dreier- bzw.
00:31:54: Fünferkette.
00:31:54: Aber das funktioniert alles sehr, sehr gut bei, was würde ich sagen, beim BAC, beim Last.
00:32:02: Zu sehr
00:32:03: nach über mit der BAC, connectet das.
00:32:04: Ich finde, auch Pogare wird halt sehr forciert.
00:32:09: Der ist eigentlich der große Gewinner dieser Nichtentlastung des Wegins von Schuau aus Sacramento.
00:32:15: Und der hat es halt her eigentlich fast alles gespielt, wenn er mir jetzt nicht da ist.
00:32:18: Also, schaut gut aus.
00:32:20: Lask funktioniert wieder.
00:32:21: Nur ein Punkt hinter Platz sechs.
00:32:23: nach der achten Runde waren es noch sechs Punkte.
00:32:25: Und generell zwischen Platz sechs und zehn nur zwei Punkte.
00:32:30: Also auch dieser Kampf um den Strich, der wird heftig werden.
00:32:33: Ich
00:32:33: finde eigentlich hier den Gap zwischen erster Sturm zum elften.
00:32:37: Blaue Weiß Linz, Escher Wissen, Verlustpunkte sind elf Punkte.
00:32:42: Das
00:32:42: ist echt nicht viel.
00:32:44: Sehr eng alles, ja.
00:32:45: Obwohl wir schon Halbzeit haben im Grunddurchgang.
00:32:48: Nur ein Team, fällt ein bisschen ab.
00:32:49: Der GRK wartet nach wie vor auf den ersten Sieg.
00:32:55: Vier Punkte hinter Platz hin.
00:32:57: Da kann ich einfach nicht drehen.
00:32:59: Verneinander, Feldhofer nach der Partie, folgende Aussage getätigt.
00:33:02: Wir hatten nicht das nötige Quenchen Glück.
00:33:05: Und an dem scheitert es.
00:33:06: Irgendwann wird es passieren.
00:33:08: Wird es?
00:33:11: Ich finde dieses Thema mittlerweile auch total langweilig.
00:33:17: Vielleicht
00:33:17: können wir uns darauf einigen, dass wir den GRK... Feldhofer und Ger-Kart immer einfach nur noch aufmachen, wenn sie mal wieder gewinnen und das positive Verservor zu ihm ist.
00:33:27: Ich glaube, bis aufs Trikot-Ranking haben wir bis jetzt nicht viel über, nicht viel positive Versöbinger-Kart verloren.
00:33:33: Sie liefern natürlich auch nichts, das ist eher auch gerechtfertigt.
00:33:36: Aber ich würde mich freuen, wenn wir mal sagen können, ja oder Ger-Kart gewonnen und Felfen-Feldhofer geht es bergauf.
00:33:43: Mir kommt es nur schon so langsam vor, dass ein Ferdinand Feldhofer ein bisschen auch schon ratlos ist und erwickt, finde ich, nach dem Partien meistens auch schon leicht gebrochen.
00:33:52: Und ganz ehrlich, mit seinem letzten Satz, irgendwann wird es passieren.
00:33:55: Ja, ich bin aber jetzt echt schon nimmer sicher, ob es mit ihm passieren wird.
00:34:00: Also.
00:34:01: Mit Spannend bleiben beim GRK eine Punkte-Teilung.
00:34:04: Gab es hingegen bei Alltag gegen Habegg und einmal mehr Versaune als die Oststeurer in der Schlussphase?
00:34:11: Bisschen Last-Flashbacks mit dabei gewesen.
00:34:13: Es war kein Null zu drei und war jetzt nicht alles in der Nachspielzeit, aber dennoch wieder in der Schlussphase bzw.
00:34:19: in der, was war, auf der ninety- vierten Minute dann noch den Ausgleich gefressen?
00:34:24: Ja, also wenn es nach Hardback geht, dann könnte man die auch in der achtzigsten Mal vorbei
00:34:31: sein.
00:34:33: Sie schaffen es bislang in dieser Saison immer wieder, sich für wirklich starke Auftritte, sei es gegen Salzburg, sei es gegen Rabitz, sei es gegen Anlass, sei es jetzt auch von mir als Gegenalltag, wenn es da zwei, drei Doraufführungen hast.
00:34:44: Sie schaffen es dann immer wieder, sich um die ganze Ernte einfach zu bringen.
00:34:50: Wird Michels Manni Schmidt auch schon so.
00:34:52: was von Ärger, ich glaube in Jürgen Heil war ja auch sehr süffisant nach Spielende.
00:34:56: Ja, gewonnener Punkt im Ländle.
00:35:00: Ich weiß, man hat natürlich auch schon wie es meint.
00:35:02: Und ich verstehe es.
00:35:04: Hat man nicht die irgendwo nachher noch ...?
00:35:06: Nachher noch.
00:35:08: Wo haben wir stehen können?
00:35:09: Dann bleiben wir.
00:35:11: Stefan Kirchsteiger wie Instagram hat die Frage gestellt, wie kann der TSV Harberg seinen Last-Minute-Gegentore-Fluch brechen?
00:35:17: Ich bin dafür, dass man ab der fünfundsebzigsten Minute Richtung Eckpfanne geht und versucht den Ball einfach abzublacken.
00:35:23: Über zwanzig Minuten im Weg, dann halt man auch das drei zu Null, glaube ich, über die Zeit.
00:35:28: Voll, also vielleicht dann gegen Ende hin?
00:35:30: Sagt sich leicht, dass es ein bisschen schlauer und routiniert oder abgeklärt hat an Spielen.
00:35:36: Einfach die Punkte auch mal mitnehmen.
00:35:38: Also es kann ja nicht so schwierig sein, schon im nächsten Jahr.
00:35:41: Ja, wenn man das da jetzt zwei mal passiert, binnen zwei, drei Wochen, ist das echt heftig.
00:35:46: Und jetzt ist es zu drei, jetzt ist es zu zwei.
00:35:49: Da muss man sagen, dass der Alltag, dass Sandro Inglitz schon auch die richtigen Spieler dann noch gebracht hat in der Schlussphase.
00:35:57: Ja, mit gutem
00:35:57: Riecher gehabt, auf jeden Fall.
00:35:58: Mit die Allzehnten, zum Beispiel in der siebzechsten Minute, der nach der Tor und das ist halt eben noch beisteuert, ist dann schon... natürlich ein guter Kniff gewesen.
00:36:07: Ja, und dann der Vitao auch als Schucke gekommen und in der Vierneunzig sind dann das zwei zu zwei erzielt hat.
00:36:13: Siebenundvierzig Flanken hat Althach in dieser Anzahl geschlagen.
00:36:17: Also ich
00:36:18: bin sehr froh, dass eine dann zumindest was worden ist.
00:36:22: Auch die Statistik, wenn du siebenundvierzig mal reinflankst und du nutzt nur eine, ist nicht gut, aber dann ist zumindest eine was worden.
00:36:28: Ja, kann man noch ein bisschen positiver darstellen, aber die Flanken sind schon sehr hoch.
00:36:34: Das ist
00:36:34: wirklich ein Orga-Wert.
00:36:36: Das wissen
00:36:36: wir jetzt leider nicht, da ist das Rekord in der Bundesliga.
00:36:39: Keine Ahnung.
00:36:39: Was?
00:36:40: Keine
00:36:40: Ahnung.
00:36:41: Irgendwo eine Statistik
00:36:44: zu
00:36:44: den Flanken zählt.
00:36:45: Das waren
00:36:46: sieben oder vier.
00:36:46: jetzt keine Reihen gaben.
00:36:47: Aber
00:36:47: falls irgendwer von unseren Jungs an Black Hat könnte sein, lasst es uns gerne zukommen.
00:36:52: Natürlich gehört bei den Kollegen von Sky, die das auch im Highlight verarbeitet haben, zum Abschluss.
00:36:58: die WSG Tirol, kann es doch noch.
00:37:00: erster Sieg in der Bundesliga.
00:37:02: Seit dem zehnten August, zwei zu null, hat man gewonnen gegen Blauweiß Linz und war eigentlich ein solide Performance der Tiroler.
00:37:11: Vor allem glaube ich für sie ganz, ganz wichtig, dass sie mal ohne Gegentreffer geblieben sind.
00:37:16: Das müsste am Ende des Tages, gerade wenn du dann doch irgendwie unter den Abstieg spielst, der Way to go.
00:37:23: Der Weg zu gehen, kann man sagen?
00:37:25: Ja, ich glaube
00:37:25: schon.
00:37:25: Ja, passt sagen
00:37:26: wir's.
00:37:26: Etabliert man das jetzt
00:37:27: dann.
00:37:27: Etabliert.
00:37:28: Jetzt müsst ihr go-to sein, so kann man sagen.
00:37:32: Go-to?
00:37:33: The way to go?
00:37:34: Wieso?
00:37:34: Der Weg zu gehen?
00:37:35: Keine Ahnung.
00:37:36: Ja,
00:37:36: jedenfalls cool, dass Sie kein Gegner verkriegt haben.
00:37:38: Das ist wichtig.
00:37:40: Ich finde es ja immerhin, die Frage ist natürlich, wo ordnen wir die WSG jetzt überhaupt ein?
00:37:45: Also das sind halt jetzt der A-Sieg und die WSG ist nach Verlustpunkten sogar wieder in den Top-Six.
00:37:50: Also so schnell kann es eben auch in der Bundesliga gehen.
00:37:53: Ich weiß hier halt eben am Anfang, dass wir wirklich sehr, sehr brav ihre Punkte gesammelt haben, dass die jetzt schon so lang, sieben, siebzig Tage auf einen Sieg gewartet haben.
00:38:01: in der Bundesliga, ist man gar nicht so lange hergefahren.
00:38:05: Ja, ich finde, die WSG Tirol hat halt leider oft einmal so dieses graue Maus-Feeling.
00:38:11: Findest du?
00:38:11: Ja, ich bin schon.
00:38:12: Ich weiß nicht, woran es liegt, eher die Zuschauer zahlen und alles drum und da.
00:38:16: Und auch
00:38:18: die Kamera-Perspektive?
00:38:19: Auch die Kamera-Perspektive spürt jetzt ja nicht der, wie es geht, die Rolle in die Karten.
00:38:24: Weil ich meine, du filmst ja immer die leere Tribüne, die nicht aber offen ist.
00:38:27: Ja, natürlich.
00:38:27: Ja, man, was willst du filmen?
00:38:29: Es kommt ja keiner.
00:38:30: Also, du verstehst schon auch, ich glaube, im letzten Jahr haben wir die Kritik gegeben von Philip Sammich, der das halt schon einmal angesprochen hat.
00:38:39: doch Leibwander wäre, wenn es halt auf der gegenüberliegenden Seite die Kamera positionieren würde.
00:38:45: Aber macht man nicht, weil?
00:38:47: Ich bin mir so immer nicht ganz sicher, ob da der Kamera-Position wieder der Treppühne
00:38:51: war.
00:38:52: Also von dem her aber, das hast du ja damals beim GRK in der zweiten Liga angekauft und da hast du aber die Kamera richtig positioniert, sonst hätte das da auch an der leeren Treppühne gefilmt.
00:39:02: Ja, könnte ich nicht sagen.
00:39:05: Also, schliessen wir ab, machen wir noch eine Pause und dann geht es weiter mit F*** Anzerkonferenz.
00:39:11: Wir sollten trotzdem von Spiel zu Spiel schauen.
00:39:13: Wir müssen
00:39:13: was Spiel zu
00:39:14: Spiel denken.
00:39:15: Wir schauen von Spiel zu Spiel.
00:39:16: Was Spiel zu Spiel?
00:39:16: Wir müssen schauen, dass wir immer, immer von Spiel zu Spiel schauen.
00:39:20: Und am Platz geht es natürlich zu der Sache.
00:39:22: Und da sind wir auch schon wieder zurück und beenden unsere Episode mit der Rubrik F*** Anzerkonferenz.
00:39:28: Hier stehen eure Fragen im Fokus und wir starten mit Jena von Gemdo Solo.
00:39:33: ist RB nach dem Ausruf.
00:39:35: von Sturm der Geheimfavorite in der Liga?
00:39:37: Ich finde es sehr geil, dass in welcher Welt leben wir, wo Salzburg der Geheimfavorite ist.
00:39:42: Also eigentlich ist es so der einfachste, offensichtlichste Favorit, immer von Anfang an zumindest.
00:39:50: Ich glaube, Salzburg kann in dieser Konstellation auch nie geheimfavorite sein.
00:39:55: Sie müssen eigentlich meister werden.
00:39:56: Salzburg startet in einer Saison rein, mit der Pflicht meister zu werden.
00:40:00: Du bleibst dabei.
00:40:01: Vor allem, wenn du schon zwei Saisoner nicht meister geworden bist.
00:40:04: Also gerade jetzt sind sie absolut in der Pflicht, das zu erfüllen.
00:40:07: Also ich sehe all die, die in den Top-Sechs stehen als Mitfavoriten.
00:40:14: Geheimfavoriten tue ich mir heuer, ganz schwer einen auszukommen.
00:40:17: Der WAC ist nämlich kein Geheimfavorit mehr, sondern ein Mitfavorit.
00:40:21: Ja, sehe ich auch so.
00:40:22: Und Salzburg eben sowieso auch.
00:40:25: Machen wir gleich weiter mit der Frage von Berns.
00:40:27: Achtzehnneunundneunzig.
00:40:28: Welches ist das Tor der Runde?
00:40:30: Und wieso ist es das Eins zu Null gegen Ried von Wurmbrand Aka Wuminio?
00:40:35: Frage direkt selbst beantwortet, anscheinend.
00:40:38: Oder in seiner Sicht.
00:40:40: Mir ist es sogar eigentlich das zweite Null von Salzburg, weil ich finde, dass sie das einfach total schön gemacht haben, eben auch mit Kitano, der sich dann nicht fallen lassen hat, wie wir vorher besprochen haben und dann total schnell umgeschalten und sehr gut verwertet.
00:40:53: Also für mich ist es... gar nicht das Wohnbrandtor.
00:40:55: Wenn das zweite von Wohnbrandt gezählt hätte, wäre es das wahrscheinlich gewesen.
00:40:58: Das war überragend
00:40:59: schön.
00:40:59: Das wollte ich gerade sagen.
00:41:00: Das wäre mein Tor der Runde gewesen, leider nicht die wollten.
00:41:03: Deswegen, ja, ich finde auch, man kann schon das von Wohnbrandt nehmen, das eins zu null.
00:41:08: Das war schon
00:41:08: geil.
00:41:08: Karra
00:41:09: war auch sehr schön.
00:41:10: Da hätte aber dann den Wolle vielleicht noch mehr reinschweißen können.
00:41:13: Aber gut, ich sehe.
00:41:14: Das war trotzdem sehr schön gemacht.
00:41:16: Ich finde eigentlich erst Reinole von Salzburg.
00:41:18: Also auch dort,
00:41:19: die Vorarbeit
00:41:19: von Kidrano, wie er den drei Spieler vernoscht und dann der Ball in die Tiefe schickt, also war mega.
00:41:27: Von dem her waren einige schöne mit dabei.
00:41:29: Ich gehe aber auch mit, mit Wurmbrand.
00:41:31: Das hat auch schon richtig gut gemacht.
00:41:33: Und wie gesagt, ich hatte noch Liga zwar gespielt, ich glaube, das müssen wir immer wieder mal auch erwähnen.
00:41:38: Woher kommt aus unserer Liga?
00:41:41: Emilio Luca, zwölfzehn fragt wir Instagram.
00:41:45: Zu wie viel Prozent passiert Alltag dasselbe Schicksal wie der Admirer damals mit dem Abstieg?
00:41:51: Ja, der Harald ist nicht da fürs Prozente rechnen.
00:41:53: Ja, stimmt, aber dann müsste er es übernehmen.
00:41:56: Ich glaube, er spielt darauf an, dass die hat mir damals abgestiegen ist, ohne letzter gewesen zu sein, jeder vor.
00:42:03: Ja, beziehungsweise auch die Punkte, ein Popfer, genau.
00:42:08: Und das das... Alltag auch passieren könnte.
00:42:11: Andererseits könnte man aber auch sagen, ja, Alltag wäre auch schon zweimal dran gewesen.
00:42:15: Genau.
00:42:15: Und jetzt aber bei der letzten Punkteteilung.
00:42:17: Kammer ist ein Bitch.
00:42:18: Das
00:42:18: wäre
00:42:18: jetzt so.
00:42:19: Ja, Kammer.
00:42:20: Aber ich glaube, dass Alltag schafft es wieder, oben zu bleiben.
00:42:24: Ja, ich
00:42:24: glaube, moment.
00:42:24: Also... Also
00:42:25: Prozente?
00:42:26: Null.
00:42:27: Was?
00:42:27: Den Null kannst du ja nicht sagen.
00:42:29: Wenn ich sage, sie steigen nicht ab, dann kann ich ja nicht zu fünf Prozent sagen, dass sie absteigen.
00:42:32: Es ergibt ja keinen Sinn, oder?
00:42:33: Okay.
00:42:35: Tutule, ich geb keine Prozente.
00:42:36: Okay, okay.
00:42:37: Ist das so ein Ding?
00:42:38: Ah,
00:42:39: ich mach
00:42:39: fünfzehn.
00:42:40: Sehr gut.
00:42:41: Ich geb sieben.
00:42:45: Da schneide ich aber raus, du gibst keine Prozesse.
00:42:46: Nein,
00:42:47: da droht die AB schon ein paar Mal Prozente ab.
00:42:49: So, und abschließende Frage von Daniel, Nr.
00:42:50: neunzehn, sechsundvierzig, würde Hardbergmeister werden, wenn Fußballspiele nur achtzig Minuten lang wären?
00:42:57: Wir haben uns das angeschaut, mithilfe der lieben Kollegen von Transfermarkter Tee, die hier so ein Tool haben, wo auch eine Tabelle kreiert werden kann, noch.
00:43:07: Also nach fünfundsiebzig, neunzig Minuten, fünfzig Minuten.
00:43:10: Und da haben wir eine.
00:43:11: was wäre, wenn Tabelle für Habberg kreiert und sehen, Tabelle nach exakt neunzig Minuten, da wäre rapid auf Platz eins mit zweiundzwanzig Punkten und Habberg mit achtzehn Punkten auf Platz fünf.
00:43:23: Fünf Punkte mehr als nach der Tabelle, so wie sie jetzt aktuell ist.
00:43:27: Ja.
00:43:27: Aber wissen wir es nach achtzig Minuten, geht es auch?
00:43:30: Weil das war die Frage eigentlich so genau, können wir es nicht beantworten?
00:43:33: Nein, so genau nicht, aber... Auch nach
00:43:35: fünfundsiebzig?
00:43:35: Fünfundsiebzig haben wir
00:43:36: nicht schon.
00:43:36: Schauen wir kurz.
00:43:37: Schauen wir kurz.
00:43:37: Schauen
00:43:38: wir kurz.
00:43:38: Schauen wir kurz.
00:43:38: Schauen wir kurz.
00:43:39: Schauen wir kurz.
00:43:39: Schauen wir kurz.
00:43:39: Schauen wir kurz.
00:43:40: Schauen wir kurz.
00:43:40: Schauen wir kurz.
00:43:41: Schauen wir kurz.
00:43:42: Schauen wir kurz.
00:43:43: Schauen wir kurz.
00:43:44: Schauen wir kurz.
00:43:45: Schauen wir kurz.
00:43:46: Schauen wir kurz.
00:43:47: Schauen wir kurz.
00:43:48: Schauen
00:43:48: wir kurz.
00:43:48: Schauen wir kurz.
00:43:49: Schauen wir kurz.
00:43:50: Schauen wir kurz.
00:43:50: Schauen wir kurz.
00:43:51: Schauen wir kurz.
00:43:52: Schauen wir kurz.
00:43:52: Schauen wir kurz.
00:43:53: Schauen wir kurz.
00:43:54: Schauen wir kurz.
00:43:54: Schauen wir kurz.
00:43:56: Schauen wir kurz.
00:43:57: Schauen wir kurz.
00:43:57: Schauen wir kurz.
00:43:58: Schauen wir kurz.
00:43:58: Schauen wir kurz Patrick, hast du schon
00:43:59: was gefunden?
00:44:00: Was ist mit WLAN?
00:44:01: Langsam.
00:44:02: WLAN müde.
00:44:02: Wir machen ihn
00:44:03: umgekattet.
00:44:04: WLAN, WLAN,
00:44:05: WLAN,
00:44:06: WLAN ganz schlimm.
00:44:06: Was?
00:44:07: Ich kann eine Zwischenfrage stellen.
00:44:08: Ja, der Sebastian hat eine Zwischenfrage.
00:44:14: Was würde passieren, wenn HB Gangstein Pölten spielt?
00:44:17: Ja, stimmt natürlich.
00:44:17: Denn der SK mit
00:44:19: Last
00:44:20: Minipower.
00:44:21: Dann passiert ja mal neunzig Minuten nix, dass
00:44:23: es da noch mal rausgeht.
00:44:24: Nein,
00:44:24: ich glaub, der Hardberg führt drei zu Null und der SKN dreht dann in der Nachspielzeit.
00:44:29: Also
00:44:29: bis zu seventy-fünf Minuten wär's das selber Bild für Hardberg, wären dann auch noch immer achtzehn Punkte.
00:44:35: Nur, dann wär der WC, erster...
00:44:39: Das ist
00:44:40: nicht rausgesucht.
00:44:40: Das gibt's ja nicht, was ist da los?
00:44:42: Machen wir ein eigenes Episode darüber.
00:44:43: Und der GK hat sogar einen Sieg.
00:44:45: Was?
00:44:46: Ja, wenn's nach seventy-fünf Minuten vorbei wär.
00:44:50: Allgeschicht, Allgeschicht.
00:44:51: Aber ich glaube, das ist dann auch schlussendlich gewesen sein.
00:44:53: Schenkt uns fünf Sterne.
00:44:55: Im Podcatcher ihres Vertrauens kommentiert's irgendwas auf unserer Mediathek.
00:45:00: Unter diesem Video Kommentarfunktionen müsst ihr euch einfach nur einlocken.
00:45:03: Ihr könnt's gerne mitmachen bei den Tippspielen, bei den Quizzes.
00:45:06: Alles Mögliche.
00:45:07: Wirklich bei unserer neuen App, die ist pipi-fein.
00:45:11: Kann man sich wirklich sehen lassen, ich habe jetzt schon die letzten Mal ein bisschen so hin und her geschrien mit den Usern, weil einer bei ihnen gerade einen American Hatch-Hatch-Konzert war und bei dem Ball damals aus dem Jahr hier in den U-Band der Nuller-Jahre.
00:45:24: An der Stelle.
00:45:25: Tschüss Papa.
00:45:27: Das war die Ansage, hoffe, dass ihr bis heute sechzig tragt, das sind die Weltinaus, Viva, der Liga.
00:45:33: Servus.
00:45:35: Wie warst du zufrieden mit ihm?
00:45:37: Extrem schlecht begonnen und am Ende live an, würde ich sagen.
00:45:41: Es ist immer spektakulär für die Zuschauer, glaube ich.
00:45:43: Wir bleiben bodensteilig und...
00:45:45: Was soll ich jetzt aussagen?
00:45:46: Ich
00:45:47: bin wirklich glücklich, ich habe keine Worte.
00:45:49: Aus!
00:45:50: Ende!
Neuer Kommentar