Ansakonferenz (EP57) - Startet die Austria jetzt richtig los?

Shownotes

Violette Ekstase im Derby!

Die Austria jubelt nach dem 3:1 in Hütteldorf über den vierten Sieg in Serie – Rapid kassiert dagegen nach acht ungeschlagenen Spielen die erste Pleite.

Die Ansakonferenz fragt: Ist die Austria endgültig zurück im Titelrennen – und was bedeutet die Derby-Niederlage für Rapids Ambitionen?

Auch die Fans melden sich zu Wort: "Mich erinnert diese Saison ein bisschen an die vergangene: Rapid am Anfang sehr gehypt, Sturm macht still und heimlich ihre Punkte und die Austria zündet aus der Krise heraus einen Siegeslauf", schreibt User Selchroller auf YouTube.

Zudem im Fokus: die restlichen Spiele der ADMIRAL Bundesliga – von Last-Minute-Sturm über das zum neue Stadion der WSG Tirol bis zur VAR-Diskussion in Ried.

Transkript anzeigen

00:00:00: Die Violette Wiederauferstehung, sie ist voll pracht, der Mount Rushmore wird mit dem Gesicht von Stefan Helm ergänzt, schaut out an User Sebastian und alle reden über Abu Berry.

00:00:12: War dieser Saison statt der Wiener Austria einfach ein ganz großer Prank und wenn ja, der war sehr teuer.

00:00:19: Aber was ist los in den letzten Wochen mit den Pfeilchen?

00:00:24: Läuft wieder.

00:00:26: Ja, wie kann man sich diese Leistungssteigerung erklären?

00:00:28: vielleicht mit Mit ein paar Worten mehr.

00:00:32: Noch mehr als langsamer.

00:00:35: Erstens einmal haben sie zur Saison statt, ergebnistechnisch war das halt überhaupt nichts, aber sie waren Phasen, weil sie ja nicht so schlecht, wie es die Ergebnisse vermuten haben, lassen.

00:00:46: Aber sie haben sich jetzt halt vor allem defensiv wieder stabilisiert, nutzen vorne Kosten größtenteils die Chancen.

00:00:52: Das hat einfach ein bisschen dauert, das sich die Mannschaft findet in der Saison.

00:00:58: Obwohl jetzt... Personaltechnisch nicht so viel verändert wurde.

00:01:03: Nicht so viel verändert, sie haben eigentlich sogar wichtigen Spieler verloren mit dem Dominik Fitz, aber dass die Mannschaft zusammengefunden hat, ich glaube das ist ein wichtiger Punkt, denn ich kann mich erinnern nach der dritten oder nach der vierten Runde, als ein Mannfred Fischer ziemlich sprachlos bei mir in die Wirkstand ist und gemeint hat, das ist keine Mannschaft, wir haben kein Herz und jetzt eigentlich Knappes Monat oder ein bisschen mehr als ein Monat später gibt es die ganzen Videos aus der Rapidkabine gerade, wo ein Manifischer diesen Team Spirit sehr lobt und das er immer davon geträumt hat, mit so einer Mannschaft zu spielen.

00:01:37: Ich glaube, das ist der große Unterschied zu damals, zum Saisonstart, dass die Ausdreh sich einfach jetzt wieder gefunden hat.

00:01:43: Ich glaube so in den ersten vier Runden haben wir immer die Defensive ein bisschen kritisiert.

00:01:46: Der Austria, da hat man jetzt ein bisschen eine Stabilität einfach rein gebracht.

00:01:50: Also in den ersten vier Runden hat es drei verschiedene Abwehrreihen gegeben.

00:01:54: Seither haben es eigentlich Wiesinger Radonijic und Alexander Dragowicz als die Main-Dreier-Abwehrkette herauskristallisiert.

00:02:03: Siehst du es auch anders?

00:02:05: Nein, auch als mangeland alterativen.

00:02:07: Ja,

00:02:07: aber sie machen es ganz gut für mich.

00:02:09: Und jetzt ist Wiesinger gesperrt.

00:02:11: Jetzt

00:02:12: wird es dann relativ eng, ich weiß nicht, ob es sich ausgeht, bis nächste Woche, dass die in Blauertitsch wieder fit wird.

00:02:19: Wenn ich entweder in die Innenverteidigung rein rutsche, das ist ja etwas, was wir die letzten zwei Partien schon gesehen haben im Laufe der Partie, oder Alexa Ilitsch oder Yvonne Dugwe, feierende Bundesliga-Debü.

00:02:31: Und das natürlich Optionen.

00:02:33: Wie wichtig waren die Implementierungen in den letzten vier Runden von Radonijic und Schaljec?

00:02:41: Weil die haben wir in den ersten Runden nie von Beginn angespielt, dann ist er gerade dieser Cut gekommen mit Jürgen Werner, zieht sich ein bisschen zurück, nun mehr ist der Investor da und auf einmal sind ein Radonijic und ein Schaljec immer in der Startelf.

00:02:54: Hat jetzt aber glaube ich nichts mit dem Rücktritt von Jürgen Werner als Sportvorstand zu tun.

00:03:00: Sondern vielleicht vor allem Schalic, einfach damit, dass er Dominik Witz verkauft.

00:03:04: Wo das Alex Tagewitzschatz gestern ganz gut gesagt, du verlierst natürlich mit Witz eine gewisse Qualität.

00:03:12: Aber es kommt also eine neue Schalic rein, die eine andere Qualität mitbringt, vor allem was das Spiel gegen den Ball auch angeht.

00:03:18: Ich glaube, es ist ja immer eine Chance, wenn so ein Dreh- und Angelpunkt den Verein verlässt, wo natürlich ein bisschen so das Spiel auf Fitz zugeschnitten war, dass eben andere dann in die Presse springen und eben mit der Verantwortung auch wachsen.

00:03:30: Und ich glaube, das hat man in den letzten Wochen bei der Wiener Austria schon mal gesehen.

00:03:34: Vor allem, du musst sie auch nicht kitzeln, die sind ja auch heiß drauf, die wollen ihre Chance jetzt ergreifen und nutzen.

00:03:39: Ich denke mal auch Spieler wie z.B.

00:03:41: ein Rathornetsch jetzt in der Innenverteidigung, der profitiert und lernt ja auch komplett davon, dass ein Alex Tragovic schon seiner Seite ist.

00:03:47: Und der wächst dadurch auch an den ganzen Aufgaben, die es in der Bundesliga einfach gibt.

00:03:51: und bislang machen sie das auch einfach sehr, sehr gut.

00:03:54: Ich weiß, wir haben in den letzten Wochen immer ein User hat uns schon mal darauf hingewiesen, dass wir nicht immer diesen Vergleich mit der Vor-Saison ziehen sollen, aber das überlassen wir einfach den Selch-Roller, wie er YouTube, der hat nämlich geschrieben, mich erinnert diese Saison ein bisschen an die vergangenen Rabiten am Anfang sehr gehypt, Sturm macht still und heimlich ihre Punkte und die Austria zündet aus der Krise heraus einen Siegeslauf.

00:04:18: Also, mir erinnert das auch sehr an die Vor-Saison, aber wenn man dann z.B.

00:04:21: sieht, wie es beim KK-Rot abgeht oder nicht abgeht.

00:04:24: besser gesagt punkte technisch, klar müssen wir über die Performance von Rapid sprechen.

00:04:29: Da Andreas Fröhlich geschrieben, wie erklärt ihr die komplett ambitionslose Leistung von Rapid heute, fehlt ja nicht nur am spielerischen, sondern von außen vor allem an der Einstellung.

00:04:38: Kein Kampf, kein Beißen, kein Erzwingen, nix.

00:04:42: Eine einzig gelbe Karte wegen Reklamierens sagt er vieles.

00:04:47: Das stimmt vollkommen, mir hat bei Rapid schon so dieser letzte Wille und dieses Gassische Kämpfen, Kratzen, Beißen, was du in einem Tabi einfach brauchst, gefehlt.

00:04:55: Noch dazu haben sie, was mich sehr verwundert, im Spielaufbau viele, viele Fehler sich geleistet.

00:05:01: Das Mittelfeld war auch oft einmal nicht existent.

00:05:05: Peter Stöger, finde ich, jetzt nach dem Spiel auch super auf den Punkt gebracht, die Austria einfach jeden Fehler, den wir gemacht haben, ausgenutzt.

00:05:11: Und dann bin ich jetzt auch so frei an Lissabermann, einen Kommentar vor von der sechzehnten Niki auf Twitter.

00:05:16: War das zwei zu eines der ausschlaggebende Punkt für die Rapitäninlage?

00:05:20: Ja!

00:05:20: Auf jeden Fall.

00:05:21: Da hast du gemerkt, jetzt geht gar nichts mehr zusammen.

00:05:23: Und das war auch einfach Fakt.

00:05:25: Mit den Eins zu zwei unserer Beatsicht war der Spiel für die Grün-Weißen gelaufen.

00:05:30: Dann ging kaum noch etwas zusammen.

00:05:32: Ich

00:05:33: war ein bisschen überrascht, dass Gregietsch nicht gespielt hat oder zumindest.

00:05:37: Dann, als er ein Ziel rausgenommen hat, gekommen ist, als klassischer Sechs-Gregietsch ist für mich der Tabe-Spieler.

00:05:46: Da brauchst du keine Sorgen wegen, was Kämpfe und Kratzen beißen, Erzwingen machen, weil das ist halt einer der marschierte, die Mannschaft mitnimmt.

00:05:55: Das wäre vielleicht einer gewesen, den du in so einem Match brauchst.

00:05:57: Wir haben es ja vorher ganz kurz besprochen.

00:06:01: Mich erinnert das einfach immer an die frühere Zeit noch, als Stefan Kulowitz gespielt hat.

00:06:05: Der hat die großen Partien gegen Salzburg, Sturm, Austria gefühlt immer gespielt, weil da hat es dieser Kampfgeld einfach gebraucht.

00:06:12: Lukas Kriegitsch

00:06:13: spielt unter Anführungszeichen.

00:06:15: Geackert.

00:06:16: Ja, das

00:06:17: hat

00:06:18: sie gebraucht.

00:06:19: Und das ist halt eben auch ein Lukas Kriegitsch.

00:06:21: und vielleicht jetzt diese Eigenschaften und Tugenden.

00:06:24: Für Rapid ein Loch gebracht, war dann auch überrascht, dass er einen Ziel rauskommert und den Kulixen gebracht hat.

00:06:29: Klar, sie waren in den Rücksteigen, sie mussten offensiver werden.

00:06:32: Aber

00:06:34: sein Fehlen war schon angeschädlich.

00:06:37: Der Auster hat das schon schlag gemacht.

00:06:38: Also sie haben geschafft, diese Rapid das Tempo rauszunehmen, weil wir fallen jetzt nur ganz, ganz wenige Konstellationen ein, wo ein Rapidler gegen einen Australianer aktueller Loftware verlieren.

00:06:53: Würde.

00:06:54: Man

00:06:55: sieht bei Nicky Wurmbrand gegen Lee, also beim Tor der Ausre, die glaubt er ja dennhalb von einer Sekunde, dreißig Meter Rückstand auf Gold, aber dann war er halt überfordert, weil er kein Verteidiger ist, der Nicky Wurmbrand, und hat dann eben diesen Zweikampf auch verloren.

00:07:08: Er war sogar zu schnell in dem Moment.

00:07:11: Ja, mal überrascht, dass Lee so langsam ist.

00:07:14: Aber der Austausch geschafft, der Abit diese Stärke komplett rauszunehmen aus dem Spiel, und dementsprechend ist der Abit dann wenig eingefallen.

00:07:22: und Ja, natürlich, der Spiegellauf hat schon auch viel für die Oste getan.

00:07:27: Also gerade in dieser Euphorie des Ausgleichs, du startest in die zweite Halbzeit, machst du den Ausgleich und eigentlich postwenden die direkte Antwort und das war wirklich unfassbar.

00:07:37: starker gespürt von Oster.

00:07:38: Also das muss man schon einmal erwähnen, dieser Angriff über drei, vier Stationen.

00:07:43: Er ist halbbar.

00:07:44: Ja, du musst den halt

00:07:45: erhalten.

00:07:47: Aber trotzdem, der Spielzug davor, der war Bombe.

00:07:51: Ja das auf jeden Fall.

00:07:52: Ich meine Fanberry natürlich ein Wahnsinnsmoment, glaube ich einfach.

00:07:57: Er spielt bis da da eine sehr gute Partie, dann fuhr es auch der diesen Elfmeter und dann gleich hingegen zugeschießt du deine Mannschaft im Tabel wieder in Führung.

00:08:06: Also das muss wahnsinnig verrückte zwei Minuten insgesamt, drei Minuten gewesen sein, Fanberry selber.

00:08:13: Aber Barry, generell sehr im Fokus gewesen für viele der MVP, das Wiener Tabis beziehungsweise der Bundesliga Runde, gab auch ein paar Fragen, zum Beispiel Hannes Ja, Twitter.

00:08:24: Wieso stand Barry nach dem LVV noch am Platz, hätte er mit einer Gelbroten nicht unter die Dusche gemusst?

00:08:31: Oder Simon Matuszka, LVBG, Jubeln nach einem zwei zu eins, Barry Gelb, Fragezeichen.

00:08:37: Ich würde beides verneinen.

00:08:39: Es war eilverfall, es war jetzt aber kein Gelbfall, finde ich.

00:08:42: Also es ist schon okay.

00:08:44: Sherry Altmann hat nach dem Spiel auch gesagt, er hat keine rücksichtslose Attacke von Barry gesehen, die eine Gelbkarte gerechtfertigt hätte.

00:08:53: Wie?

00:08:53: darum muss man auch sagen, Alex Dragowitsch zum Beispiel hat schon auch erwähnt, dass sie Glück hatten, dass Barry da nicht gelb sieht.

00:09:00: Jubel nach dem Zwei zu Eins.

00:09:01: Es war ein ganz normaler

00:09:02: Jubel.

00:09:03: Also es versteht ja nicht, wozu ihr denn hingehen ist.

00:09:05: Man weiß ja gar keine Austrafans im Stadion, aber irgendwo muss natürlich hingehen und ich hätte es jetzt ja nicht so provokativ gefunden.

00:09:11: Also es sind dann natürlich viele Becher Richtung Barry geflogen.

00:09:14: Aber wenn man sich nicht einmal irgendwie Richtung Seitenlinie bewegen darf, dann brauchen wir gar nicht mehr jubeln.

00:09:20: Also ich verstehe natürlich, dass die Emotionen da bei den Rapidfans ein bisschen übergekocht sind.

00:09:26: Ich hätte jetzt eher dieser demonstrativen Jubel-Formblock West nach dem es ist zum drei zu eins.

00:09:33: Das hätte eher das Provokativ eingestuft, aber der Jubel nach dem zwar zu eins war eigentlich ganz normal.

00:09:38: Ja, da gehst du komplett mit euch mit.

00:09:40: Also ich hätte da weder bei dem Everfall noch für den Jubel von Barry Dutz noch eine Gelbe gegeben, Gelboot.

00:09:47: Du schaust ja dann leider auch bekommen bei seiner Auswechslung.

00:09:50: Ja,

00:09:51: war kuriose Szene.

00:09:52: Also weißt du, was es gibt, die Regel, dass der Spieler... bei der nächsten möglichen Seitenlinie rausgehen muss, wenn er auswechselt wird, ihn da aber den ganzen Block West entlang gehen zu lassen.

00:10:03: Weiß nicht, ob man es vielleicht anders lösen kann, aber er hat das sehr, sehr ruhig gemacht.

00:10:07: Das war ihm relativ ursteigend.

00:10:08: Es war auch im Interview der Nachhinein gesagt, ja, also, hat es wirklich so trocken wegmoderiert, das war jetzt einfach komplett ursteigend, aber auch das beste Spiel, vielleicht seine Karriere jetzt abgeliefert.

00:10:20: Aber gerade diese Aura, die da Barry verkörpert hat gestern, die macht er halt auch so stark.

00:10:25: Bei der Austria sagt man ja eh, dass der Barrier ein bisschen zulegen muss.

00:10:29: Bier macht Ethik, also von daher weiß.

00:10:33: Aber ich finde es ja, ja, ich weiß, es wird immer darüber gesprochen, dass er zu dünn ist, dass er zu zahnstoch ist, dass er so nudel ist.

00:10:40: Aber ich mag gerade in der Vorbesprechung darüber gesprochen, ein sehr großer Busketz hat eine ähnliche Position begleitet bzw.

00:10:46: die gleiche Position und ein Busketz ist A hat auch keine... Der

00:10:53: Körper ist schon noch ein muskulöserer als ein Barry.

00:10:57: Wenn Barry ist, er ist ein neunzigter Metaller, grundsätzlich einmal für sich schon einen ganz guten Stand, aber er ist vom Körperbau halt einfach keiner, der es schaffen würde, sich so richtig aufzubrausen.

00:11:10: Das

00:11:11: ist ja bei mir das Gleiche.

00:11:12: Wenn

00:11:12: man da total schwarz ist, ist der dicker wird.

00:11:14: Der Puskert

00:11:16: ist jetzt einen zu neun und achtzig übrigens.

00:11:18: Ja, das ist ja auch ein kompletter

00:11:19: Körpergröße, aber vom körperlichen.

00:11:21: Nein, weiß ich nicht.

00:11:23: Bleiben wir beim Thema Abo.

00:11:24: Berry, war natürlich ein großes Thema in der Community.

00:11:28: Der Julian hat die Frage gestellt, muss die Austria alles für eine Verlängerung von Berry nach der Generational Performance heute unternehmen?

00:11:36: Da Ronja und Flo via Instagram wie viele Millionen?

00:11:39: bringt Barry der Ausdreien und Barry Glaser.

00:11:42: Fünf wann gewinnt, aber Barry den Ball und Tor.

00:11:45: Gehen wir uns durch.

00:11:46: Okay.

00:11:46: Erste Frage.

00:11:48: Also ich habe glaubt, wir fangen es von unten an.

00:11:49: Wann gewinnt, aber Barry den Ball und Tor.

00:11:51: Okay,

00:11:51: gehen wir mal mal gucken.

00:11:52: Der ist so ein wahrscheinlich mangelseuropa Cup Auftritt.

00:11:54: Da können sie eng werden, denke ich.

00:11:59: Muss der Auster auch das für eine Verlängerung tun?

00:12:00: Der Vertrag von Abu Berri läuft aus.

00:12:03: Der Auster hat aber die Option auf eine Verlängerung bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt

00:12:24: bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu dem Zeitpunkt bis zu sich die Wege trennen, aber halt ist er wirklich monetär für die Austria.

00:12:29: Sehr gut, hätte er nämlich auch gesagt.

00:12:31: Also ihr habt auch die Befürchtung, ob das wieder so ein ähnlicher Fall wird.

00:12:33: Der Vertrag läuft aus und die Austria schaut im Grunde durch die Finger.

00:12:37: Bekommt gar nichts, aber wenn es jetzt diese Option gibt, dann wird man so gescheit sein, um diese zu ziehen.

00:12:42: Da fahren wir uns

00:12:44: aus Beric Gold zu machen.

00:12:45: Also, den Ballon d'Or Tour ist ja mal gemeldet, dass er mit Gambia bei der WM-Zwanzig-Dreißig ordentlich aufzeigen wird.

00:12:52: Ich sage dir, da holen den Ballon d'Or.

00:12:55: Okay.

00:12:55: Du hast ja, was hast du gesagt, im Halbfinale bis ins Halbfinale?

00:12:58: Viertelfinale schluss ich

00:13:00: so.

00:13:00: Na schau.

00:13:01: Mit Konaté vom Sko Erdli aus dem Städten.

00:13:04: Schau mal.

00:13:05: Und abschließend zu diesem Thema.

00:13:06: Kan Atasoll, könnt ihr die Austria eine ähnliche Serie wie im Vorjahr zutrauen?

00:13:11: Die Chance ist definitiv vorhanden.

00:13:13: Na ja, wenn sich die Mannschaft selber zutraut und das tun sie ja.

00:13:16: Sie sprechen ja von diesem Spirit der letzte Saison da, aber der ist wieder da.

00:13:20: Und

00:13:20: du bist wieder da.

00:13:21: Ja, das haben sie uns auch schon genauso gesagt.

00:13:23: Okay,

00:13:24: es ist nun mal der Team Spirit.

00:13:25: Ich finde es einfach

00:13:26: so.

00:13:26: Die

00:13:26: ist wirklich so strange.

00:13:28: Wir haben vor drei Wochen bzw.

00:13:29: ich glaube, das war der eine Episode, wo ich im Urlaub war, wo ihr darüber gesprochen habt.

00:13:33: Ja, Stefan Helm, der wird die Länderspielpause höchstwahrscheinlich nicht als Austria-Trainer überleben.

00:13:38: Nein.

00:13:39: Und dann doch habt ihr es gesagt.

00:13:41: Hast du gesagt?

00:13:42: Nein, es gab zwar immer diese Fragen, aber wir haben gesagt, den Helm werden Sie jetzt nicht rausholen, nur weil es jetzt am Anfang statt hat.

00:13:47: Schau es da an.

00:13:49: Du hast das ja, glaube ich, nicht schon angehört damals.

00:13:52: Ja, du

00:13:52: hast doch gesagt, du bist ja nicht sicher, ob er noch... Nicht

00:13:55: sicher, aber ich gehe davon aus, dass das zumindest die lernenspielbarsten sind.

00:13:58: Du hast einen Schmunzeln gemacht, so ein Pff, gebt bitte der sich hier nicht mehr dran.

00:14:02: Da stelle ich dir das einfach einmal.

00:14:03: Alles gut.

00:14:07: Du gewinnst gegen Sturm Graz, du drehst diese Partie gegen Ried, das ist Null zu zwei, einer drei zu zwei und jetzt der Dörrbesieg.

00:14:15: Sie haben im Vergleich zuvor ja auch mehr Punkte geholt nach auch der Runden dieser Saison, Dreizehn damals waren es neun.

00:14:22: Man muss dazusagen, in drei Runden kommt Red Bull Salzburg und der gewinnt ja aus der Saison einfach nie.

00:14:27: Ja, aber vielleicht gibt es ja da eine neue Zeitrechnung.

00:14:30: Wer weiß.

00:14:32: Ganz kurz eben dieser Austria-Ausschwung ist schon noch ein bisschen für mich eingestanden, weil der hat einfach seitdem er gegen Sturm getroffen hat, das einst nur das Wichtige in Graz, seitdem er da einfach immer einen Score erbracht.

00:14:43: Also er hält jetzt nach diesen drei Spielen seit Sturm bei zwei Torern, zwei Assists.

00:14:47: auch seine Körpersprache und den Aufwand, den er betrieben hat, der ist mir beim gestrigen Tabel besonders aufgefallen worden ausdrehen und auch.

00:14:55: Also warum der

00:14:56: es ist?

00:14:57: Zum Eins zu Null, also einerseits, wie er da Royao stehen lässt mit dieser einen Körpertäuschung und dann den Passover perfekt emperiert in die Tiefe schickt Richtung Lee.

00:15:07: Also es war...

00:15:08: Der hat auch noch ein bisschen gebraucht wieder reinzukommen, aber jetzt momentan hat er seinen Lauf.

00:15:14: Absolut.

00:15:14: Wir hacken das Wiener Tabi ab und machen weiter mit dem Steiratuell zwischen Sturm und Hartberg.

00:15:20: Laut Manfred Schmidt gab es einen Aufreger.

00:15:24: Er meinte gegenüber Sky, dass das eins zu null von Sturm in der Nachspielzeit nicht regulär zustande kam, wie seht ihr das?

00:15:31: Also ich hab mir diese Szene in der fünfundneutzigsten Minute, glaube ich, auch zehn, zwanzig mal angeschaut und ich hab hier KV gesehen von Spendelhofer.

00:15:41: Ja, es ist

00:15:42: schon ein

00:15:43: bisschen daran geleistet.

00:15:45: Beim Einlaufen bei dieser Feierstoß-Franke kann es eventuell Erfolg geben, aber jetzt nichts.

00:15:53: Ich sage, okay, Skandal oder er muss das pfeifen.

00:15:58: Aber ja, es ist eine Szene, die man vielleicht geben kann.

00:16:02: Aber klar, dass Manfred Schmidt anpiste ist, nach seiner Partie, wo es in der fünfundneunzigsten dann durch Unglückliches eigentlich das Null-Eins kassiert.

00:16:12: Na vor allem schon wieder eigentlich.

00:16:14: Die Schlussphase gegen den Rebiet ja auch, dann noch das Null-Eins kassiert jetzt halt eben wieder dieser Fall.

00:16:20: Ich tue mir da auch ganz schwer, ich habe mir die Belohnung auch ein paar Mal angeschaut, aber wenn es pfiffen wird... Dann verstehe ich es.

00:16:26: Ich finde es aber auch gut, dass sich dann der Wader nicht eingemischt hat, weil es war für mich jetzt auch nicht diese klare Fehlentscheidung.

00:16:32: Genau.

00:16:33: Das, was

00:16:34: wir letzte Woche

00:16:36: noch haben.

00:16:37: Also dann finde ich gut, dass dann der Wader mal die Füße schickert und dann war er ja nicht in jeder Partie so.

00:16:42: Aber da kommen wir dann hier noch zu sprechen.

00:16:44: Aber wieder mal eine gute Performance auf von Hardback, muss man sagen.

00:16:48: Aber sie belohnen sich heute nicht.

00:16:49: Ich glaube, das ist das große Problem in dieser Saison von Hardback, dass sie wirklich sehr viele Spiele auf Augenhöhe, auch mit den Top-Teams, haben, wenn wir zurückdenken an die Partie in der Südstadt gegen Rappelsalzburg, wo man eigentlich Salzburg dominiert hat.

00:17:02: Und am Ende gibt es keinen Punkt.

00:17:04: Und jetzt wieder gegen Sturm, bis zu den fünf und neunzigsten Minuten, gut dagegen gehalten.

00:17:08: Sie haben eine gute Chance gehabt.

00:17:09: Klar, Sturm auch, aber trotzdem ein Punkt wäre da schon gerecht gewesen.

00:17:13: Ich

00:17:13: mache aber keine Sorgen am Hardback.

00:17:14: Nein, also

00:17:15: jetzt kommt dann irgendwann einmal die... im eigenen Stadion.

00:17:19: Also sie hat bei Gnache vor als Mitkandidat auf die Meisterung.

00:17:25: Ich muss sagen, mir gefallen der Hülsmann einfach als Deuter sehr, sehr gut.

00:17:28: Auch wenn er ein bisschen lang jetzt nur zwei Spiele zu Null gehabt hat, aber was derzeit für Paraden rauszahlt, ist schon aller Ehrenwert da am Ende oder nicht viel machen können.

00:17:39: Doppelbitter

00:17:39: eigentlich im Nachhinein für Rabit, weil jetzt ist Sturm.

00:17:43: Durch dieses Eigentor von Winscher, der ja Rabitleispieler ist bei Hartberg, nochmal um zwei Zähler.

00:17:48: näher rangeruckt an Rapid.

00:17:50: Ja, nach Verlustpunkten sturm auf Platz eins und im Grunde machen sie da weiter, was sie in der Vor-Saison aufgehört haben.

00:17:57: Sie spielen vielleicht nicht den überrageten Hora-Fußball, aber sie holen die Punkte.

00:18:02: Christoph Suster, wer YouTube hat geschrieben.

00:18:04: Insgesamt hat man heute gesehen, warum Sturm immer noch mein Titelfavorit Nummer eins ist, die Fähigkeit zu gewinnen ohne zu glänzen.

00:18:12: Fahrt's eigentlich sehr gut zusammen, finde ich.

00:18:14: Ja,

00:18:14: vielen Dank dafür.

00:18:17: Wie schätzt dir die bisherigen Leistungen von Sturm ein?

00:18:20: Besonders aus dem eigenen Lager hört man ständig die Kritiker.

00:18:23: Aber nach Verlustpunkten steht man auf Rang I aktuell und die Mannschaft hat nach wie vor ein enormes Potenzial.

00:18:28: Könnte Sturm richtig gefährlich werden?

00:18:30: Sollte das Werkel mal richtig ins Laufen kommen?

00:18:34: Ich glaube, das ist das Werkel, so wie es läuft bei Sturm.

00:18:37: Also vielleicht muss man eben da ein bisschen ... So denken, es ist jetzt nicht der große Offensivfußball oder wo du jeden Gegner fünf zu null an die Wand nagelst.

00:18:47: Aber wenn du deine Punkte holst, dann ist Sturm in den letzten zwei Jahren zweimal Meistergarten.

00:18:55: Sturm war gefühlt in der Vor-Saison, die Dreiviertel-Saison in der Krise.

00:19:03: Hat man das mitunter anzutichten versucht.

00:19:07: Auch wir.

00:19:08: Und jetzt sind sie nach Verlustpunkten wieder das Beste Team der Liga.

00:19:12: Sollten sie gegen die WSG den Nachtag gewinnen?

00:19:17: Vielleicht ist die Erwartungshaltung an das Spiel des SK Sturms

00:19:21: zu hoch?

00:19:22: Ja, ich meine, einerseits auch verständlich ein bisschen gestiegen, wenn du jetzt zwei Mal Meister wirst und natürlich den Cup auch aus ein oder anderen gewonnen hast, außer letztes Jahr.

00:19:31: Acht Rundens nicht gespielt, sieben Partien hat Sturm erst gespielt und sie haben jetzt schon mehr Punkte als in der letzten Saison, also dem Zeitpunkt nach sieben Spielen.

00:19:38: Jetzt haben es fünfzehn, letztes Jahr waren es dreizehn.

00:19:40: Ich finde das wirklich bei Sturm läuft eh, wenn auch nicht ganz einwandfrei, aber es funktioniert doch eh schon, um Himmels willen.

00:19:49: Ich glaube, der Eindruck, dass es so wird natürlich auch ein bisschen bestimmt von dem Europa Cup-Aus gegen Borough Klümpf, wo man sich glaube ich auch ein bisschen mehr erwartet hat und ein Guest halt so unter im Hinspiel, das tut dann halt schon weh und das sind auch die Nachwehen.

00:20:04: Die

00:20:04: Europa Cup-Dempfer, die geben da vielleicht dann immer wieder diesen kleinen Rückschlag beziehungsweise lassen, dass ganze dann in einem schlechteren Licht dastehen.

00:20:12: Aber bislang, im Sturm braucht sich, meiner Meinung nach, vor allem in der Bundesliga, da hättest du nicht eine Krise an dich lassen.

00:20:22: Eins zu Null gewonnen gegen Habberg, aber nicht nur der Meister gewonnen, sondern auch der Vizemeister.

00:20:28: knapp Rappel Salzburg feierte, einen zwei zu einzig gegen die WSG Tirol, wo die Stadion thematik endlich mal wieder aufgebobt ist und das macht man Freude, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:20:39: Dass man da mal Pläne sieht zur Adaptierung, das gernot lange startet, denn das ist die einzige Möglichkeit, wo ich wirklich eine perspektive Zukunft sehe für WSG Wattens.

00:20:49: Wir brauchen nicht WSG Tirol, das war einfach eine Schnapsidee, sagen wir mal wie sie ist.

00:20:53: Du kannst nicht diesen Spot von Wacker Innsbruck einnehmen und sagen, du bist jetzt da Die Innsbruck-Mannschaft oder die Tiroler-Fußball-Mannschaft bleibt Wacker Innsbruck auf ewig scheinbar und auch zu Recht meiner Meinung nach.

00:21:05: Aber du kannst Wattens erobern und das muss dein Ziel sein.

00:21:09: Das ist deine Identität.

00:21:11: Auf jeden Fall.

00:21:13: Wir fordern.

00:21:14: Wir wünschen uns ja schon länger, dass die WSG einfach wieder zurück kann nach Wattens jetzt mit so einem neuen Stadion.

00:21:20: Wäre das natürlich sehr wünschenswert.

00:21:21: Ich bin nur ein bisschen überrascht über den Zeitraum.

00:21:24: Wie schnell das eigentlich gehen soll, weil im Frühjahr wollen wir es.

00:21:28: soll angefangen werden und im Herbst soll dann schon in Wattens gespielt werden.

00:21:33: Ich find's cool, ich find's wünschenswert.

00:21:34: Mir gefallen noch die ersten Fotos, die ich halt eben gesehen hab und es wäre einfach ein richtig wichtiger Resetknopf, den die WSG drücken könnte, vor allem in der Bundesliga.

00:21:43: Weil auch wenn gegen Salzburg jetzt da über viertausend Fans im Stadion waren, es war zwar nicht voll, wie es vielleicht Thomas Letzsch gedacht hätte, aber es ist ein wichtiger Meinst du?

00:21:54: Das

00:21:55: wäre meine Sache.

00:21:55: Das wäre meine

00:21:56: Sache.

00:21:56: Das wäre

00:21:57: meine Sache.

00:21:59: Das wäre meine Sache.

00:21:59: Das wäre meine Sache.

00:22:00: Das wäre meine Sache.

00:22:01: Das wäre meine Sache.

00:22:03: Das wäre meine Sache.

00:22:04: Das wäre meine Sache.

00:22:05: Das wäre meine Sache.

00:22:07: Eigentümerin des Stadions, aber am Bachtvertrag kann man auf ein paar Bilder was drehen, das heißt das vielleicht einfach geringere Bachtern und so eine Beteiligung.

00:22:16: Letztendlich sollen es fünftausend dreihundert Besucherinnen und Besucher Platz finden.

00:22:21: Im neuen Stadion davon sind zweitausend Fünfhundert Sitzplätze, die hauptsächlich bleiben, bleibt im Großen und Ganzen unverändert.

00:22:30: So kommt der neue Gestasektor und es kommt eine neue Nordtribüne mit achthundert Stehplätzen, wenn ich das richtig verstanden habe.

00:22:37: Und ja, wie gesagt.

00:22:39: Die WSG Tirol ist ein Watt in der Verein und gehört nach Wattens.

00:22:43: Dann kann man auch diesen Namen wieder streichen und Back to the Roots gehen, WSG Wattens, so wie man diesen Verein einfach auch wahrgenommen hat.

00:22:51: Und wenn ich immer wieder zurückdenke an diese Saison, zw.

00:22:53: Achtzehn, neunzehn, wo sie aufgestiegen sind in die Bundesliga.

00:22:56: Das waren schon coole Spiele damals in Wattens, da zum Saisonfinish.

00:23:00: Also da hatten wir schon eine Stimmung erzeugen können.

00:23:03: Diese Stimmung kannst du davon kommen, die wollte ich nicht erzeugen aus WSG.

00:23:06: Aber in Wattens wäre das auf jeden Fall... definitiv möglich.

00:23:11: Muss man schon auch noch erwähnen, Peter Ratkoff hat in der Partie wieder getroffen, sechste Saison-Tor mittlerweile, hat er damit seinen Wert aus der Vor-Saison einfach mal verdoppelt.

00:23:21: Wird es höchstwahrscheinlich, wenn er so weiter macht, auch noch vor vier Fachen?

00:23:24: Also ich traue ihm da auf jeden Fall das schon zu.

00:23:28: Gute Chancen, Torschützen kündig zu werden in der Saison.

00:23:30: Und abschließend noch zu dieser Partie, Lukas Hinterseert getroffen und da ist er letzte Woche etwas aufgepoppt, denn er ist der langsamste Spieler.

00:23:39: der Fussballsimulation EAFC-Sixundzwanzig mit einer Pace von dreißig und das ist schon, das wird mir als Lukas Hinterseer weh tun.

00:23:47: Ja, vom Sprint und Beschleunigung dreißig.

00:23:50: Es ist wirklich vom ganzen Spiel, nicht nur aus der österreichischen Bundesliga, sondern auch vom kompletten Spiel.

00:23:54: Und das sind ja die vierte, fünfte Englische Liga.

00:23:57: Ja, vierte, bis vierte.

00:23:59: Aber man muss auch zu seiner Verteidigung sagen, es war Koffpaltor.

00:24:02: Koffpaltpräzision passt voll mit siebenundsechzig und Sprungkraft achtundsechzig.

00:24:06: Also ich habe das schon gesehen.

00:24:07: Übrigens, sein Der beste Wert ist Stärke.

00:24:11: Physisch.

00:24:11: Physisch.

00:24:12: Physisch.

00:24:13: Physisch.

00:24:14: Hallo.

00:24:15: Danke.

00:24:16: Mit drei und achtzig brauchst du ein paar Vergleiche.

00:24:19: Welche Spieler?

00:24:21: Ja, Tower und Haus.

00:24:22: Rodri hat drei und achtzig.

00:24:23: Ein Lotharro Martinez, auch ein Stürmer, den man kennt, hat achtzig.

00:24:28: Cristiano Ronaldo.

00:24:29: Das Muskelpaket hat auch nur achtzig.

00:24:31: Also

00:24:31: Lukas Hinterseer hat bessere Füße

00:24:34: als Cristiano.

00:24:35: Das

00:24:36: ist ja geil, ja?

00:24:37: Also das kann man ja auch bringen.

00:24:39: Lukas Hinterseer hat von der Füße sehr mehr Ratingpunkte erreicht als Cristiano Ronaldo.

00:24:44: Ja,

00:24:45: das gibt mir viel mehr.

00:24:46: Wurscht hab ich langsam, wenn oder nicht.

00:24:48: Also Lukas, alles ist gut.

00:24:49: Wir machen eine kurze Pause und dann geht es weiter mit... ...Ried gegen GRK.

00:24:53: Klingt so abtäuschen, aber wir sollten trotzdem von Spiel zu Spiel

00:24:56: schauen.

00:24:56: Wir müssen was

00:24:56: Spiel

00:24:56: zu Spiel denken.

00:24:57: Wir schauen von Spiel zu Spiel.

00:24:59: Was Spiel zu Spiel?

00:24:59: Wir müssen schauen, dass wir immer, immer von Spiel zu Spiel schauen.

00:25:03: Und am Platz

00:25:04: geht es natürlich zu der Sache.

00:25:05: Und da sind wir auch schon wieder zurück, an der Konferenz Episode fifty-seven.

00:25:09: Wir geben uns als nächstes Ried gegen GRK.

00:25:12: Gab im Grunde aber nicht viel zu sehen.

00:25:15: Offensivtechnisch eher eine Mauerpartie.

00:25:20: Aber das ist gar nichts passiert fast, sagen wir mal.

00:25:22: Also Schuhgeschichte

00:25:23: auf Store, waren's?

00:25:24: Einer.

00:25:25: Einer.

00:25:25: Und der hat dann gleich in der Anfangsphase von... Tanlerk.

00:25:28: Genau.

00:25:28: Und danach eigentlich die einzige Szene, über die wir wirklich reden müssen, nämlich über dieses nicht gegebenen Tor von Oliver Steuerer.

00:25:37: Der War hat dann nochmal interveniert und den Treffer, den Riedern gestohlen, muss man glaube ich so fast sagen.

00:25:43: Ja, sehe ich auch so.

00:25:45: Also meiner Meinung nach, was er?

00:25:47: regulärer Treffer, was ist passiert?

00:25:49: Kornepal geht zuerst einmal, wird zuerst einmal geklärt, kommt dann noch einmal rein.

00:25:54: Materner will den Ball klären, trifft ihn minimal, aber doch.

00:26:02: Steuer, der davor im Absatz gestanden ist, hatte Kugel dann rein und der war, schaltet sich ein und nimmt das Tor zurück.

00:26:10: Was

00:26:10: verstehen

00:26:10: regeltechnisch?

00:26:12: Nicht ganz geteckt.

00:26:12: Ja.

00:26:13: Also laut der Regelauslegung vom IV-Bleitfaden spricht man vom Bewusst zu spielen, wenn der Verteidiger sich entscheidet, aktiv den Ball zu spielen, auch wenn der Technisch dann schlussendlich... misslingen sollte.

00:26:26: und das ist in diesem Fall ja passiert.

00:26:28: Materner will den Ball rausspielen, er trifft ihn nicht und so kommt der Ball zum Oliver-Steuerer.

00:26:32: Dadurch entsteht aber eine neue Spielsituation, spricht der Treffer von Oliver-Steuerer hätte zählen müssen.

00:26:39: Er trifft ihn nicht richtig, aber er trifft ihn.

00:26:42: Aber

00:26:43: er will aktiv.

00:26:44: Also es ist nicht so, dass der Ball einfach an den Körper springt und davon geht er zum Steuerer, sondern er versucht den Ball aktiv raus zu befördern.

00:26:53: Neue Spielsituation.

00:26:54: Steuerer, dann mit dem Treffer eigentlich zum Einzelholter zurückgenommen wird und ich meine, ganz riet, die ganze Rieder.

00:27:00: Mannschaft war, hat's nicht verstanden.

00:27:02: Mein Steuerer hat sich selber dann gegenüber Sky so beantwortet, mit dem ich mir das angucke, dass der Unverständlicher finde ich es.

00:27:09: Und ja, da wurde der S für Riet um meinen Treffer betrogen.

00:27:14: Auch Maximilian Semft hat sich nach der Partie der Suche äußert, hat dann nochmal auch Schiedsrichter Gießhammer in Schutz genommen.

00:27:21: Es gibt so viele Schiedsrichter, auch in der Bundesliga, die ein super Gespiel für so eine Situation haben und vor allem ein Spiel leiten wollen, ohne sich wichtig zu machen.

00:27:29: Die Leistung von Schiedsrichter Gießhammer war heute aus meiner Sicht sehr, sehr gut.

00:27:33: Heute hat sich jemand anderer wichtig machen wollen.

00:27:36: In einem Keller in Meidling.

00:27:38: Ja, bitte.

00:27:39: Also von dem her... Punkt für Riedt und dem GRK.

00:27:44: Wir müssen schon ein bisschen über die Performance vom GRK in dieser Saison sprechen.

00:27:48: K-Bog, die Frage.

00:27:49: Warum lieben Franz Ferdinand, wie auf Twitter, welche Gründe sprechen noch für Ferdinand Feldhofer?

00:27:55: Leider nicht mehr so viele aus meiner Sicht.

00:27:57: Wir haben das ja schon letztens ein bisschen angeschaut.

00:27:59: Ich glaube, seitdem er beim GRK übernommen hat, hält Ferdinand Feldhofer bei.

00:28:03: bei nur drei Siegen und nach heuer wartet man ja auf diesen erster Punkt.

00:28:08: Ich meine, ja, immerhin.

00:28:10: Fünfere Mieke holt, aber es bringt dich in der Bälle im Endeffekt ja auch nicht weiter.

00:28:14: Und es ist einfach spielerisch,

00:28:16: dann auch

00:28:17: zu wenig, finde ich, unter der Leitung von Feldhofer.

00:28:20: Es sind die XL-Helfen, da halt echt nicht weiter.

00:28:23: Wenn man sich anschaut, der Lask hat doppelt so viele Spiele verloren, aber eben mehr Punkte am Konto als der GRK, wenn der GRK von diesem... Von diesen fünf Unentschieden, eins gewinnt, schaut schon ein bisschen besser aus, dann stehen sie auf Rang zehn.

00:28:41: Aber ja, ich sehe nicht so wirklicher Entwicklung in die richtige Richtung.

00:28:46: Ich muss mich sogar korrigieren, es sind zwei Sieger ein bisschen lang gewesen in der Bundesliga für den Feldhofer und das in achtzehnt Spielen.

00:28:55: Das ist aber auch ein bisschen bezeichnet, neunzehnt Spiele versteht und das sind zwei Sieger, elf Unentschieden, sechs Nierer lang.

00:29:01: Ja, man kommt da wohl nicht vom Fleck.

00:29:02: Nein, eben.

00:29:02: Aber Fato war ein Gefühl beim GRK der Remikaiser.

00:29:05: Ja.

00:29:06: Absolut, jetzt geht es dann zu Hause gegen den BRC und gegen Hartberg, also da darf man gespannt sein, was dort der GRK abliefert.

00:29:15: Ich kann noch immer einen Turn-Around schaffen, aber es muss jetzt da, glaube ich, zwingend auch ein Dreier her aus Feldhoversicht.

00:29:22: Zumindest eine Treffer gab es bei Blau-Weiß-Lins gegen Alltag und er hat endlich in dieser Saison angeschrieben.

00:29:29: Ronivaldo beim Startelf-Compact hat der unfassbar stark gemacht.

00:29:34: Das kann nur Ronevaldo in der Liga, mit dieser Körpergröße nämlich.

00:29:38: Ja,

00:29:40: Fuchs, dass er den Kopfball so setzt, entgegen die Laufrichtung von Stojanovic richtig fein gemacht.

00:29:47: Ganz ehrlich, auch wenn ein Schaweißmann den Ausfall auch von Ronevaldo gut kompensiert hat.

00:29:53: Ein Ronevaldo, wenn er fit ist, den braucht es trotzdem wie ein bisschen Brot und das hat man bei Blauweiß gerade wieder gesehen.

00:29:58: Du hast vorhin gesagt, mein Radkopf ist ein Kandidat für einen Torschützenkönig.

00:30:02: Ich sage da auch, wenn es erst jetzt das erste Tor ist von Ronny Waldo, der wird er sich ja auch noch mitmischen und diesen Titel verteidigen wollen.

00:30:11: Ja, er wird den Titel verteidigen wollen.

00:30:13: Ja,

00:30:13: und

00:30:15: sagt er, er kann es auch noch schaffen.

00:30:16: Ja, schau mal.

00:30:17: Er war ja sehr emotional danach beim Torjubel, das Trikot von Andersson in die Kameragarten bzw.

00:30:23: in die Kurve.

00:30:24: Er hat sich ja in der Vorwoche verletzt, hat sich einen Kreuzband-Riss zugezogen, sehr emotional.

00:30:29: Dann auch das Interview von Ronivaldo.

00:30:30: bei den Kollegen von Sky hat Volkern das gesagt, das ist nicht leicht für uns, er ist mein bester Freund.

00:30:36: Ich hoffe, er kommt sehr stark zurück.

00:30:38: Er ist immer in meinem Herzen und ich glaube, Das spricht eben einerseits für Ronivaldo und auch diese ganze Brasilokonnection in der österreichischen Bundesliga.

00:30:47: Wo, glaube ich, Ronivaldo schon so ein bisschen diese Pappafunktion übernommen hat von Thiago de Lima Silva.

00:30:55: Ja, das ist sehr gut.

00:30:57: Hast du sehr gut gesagt, oder?

00:30:58: Wahnsinn.

00:30:59: Ich meine, Thiago de Lima Silva ist ja, glaube ich, schon derjenige, der da so ... Der Dame ist immer so, als diese Papafigur auch gedient hat, wo sie die ganze

00:31:09: Zeit... Wir sind halt die Connection Cutter nach Brasilien und da sehr viele Brasilianer bei diversen Vorarlberger Clubs aufgeschlagen sind und er halt so ein bisschen das Binderglied war.

00:31:19: Aber ja, wahrscheinlich ist Ronny Waldo zumindest jetzt der große Onkel.

00:31:27: Zweite Saison Niederlage für den erste Alltag.

00:31:30: und Blaue Weiß Linse überholt mit diesem Sieg.

00:31:32: Den Lask in der Tabelle und rangiert auf Platz zehn, ein Punkt vor den Lask und zwei Punkte vor dem GRK.

00:31:38: Und abschließend in dieser Runde feiert der WRC den nächsten Dreier still und heimlich, geltert man weiter nach oben, Nummer drei Punkte hinter, rapid auf Platz drei und ausgerechnet ein Ex-Linzer hat das Tor besorgt.

00:31:55: Ausgerechnet, Rinne Renner.

00:31:57: Ausgerechnet, Rinne Renner.

00:31:58: Ja, aber was war das schon wieder mit der Lastdefensive los?

00:32:01: Ich meine, ich bin sehr zurückhaltend.

00:32:02: Rinne Renner steht ja gefühlt eine Ewigkeit da und dreht sich nach links, dreht sich nach rechts, schaut, wo spiele ich hin, wurscht, dann schiebe ich hin selber ins lange Eck.

00:32:11: Und zack, es passiert, fährt das Auswärtsspiel für einen Lastgeführte in Niederlage.

00:32:15: Also eine Bilanz des Grants bislang.

00:32:19: Also auch... Kein Trainer-Effekt vorerst.

00:32:22: Man ist ja schon

00:32:24: hinter Rims zum zweiten Mal.

00:32:26: Ja, kennst du ja noch Rinen, wo er eigentlich als neuer Chef-Trainer vorgestellt worden ist und dass man dann drauf gekommen ist, dass er nicht die nötige Lizenz hat und dann Thomas Darrasch übernommen hat?

00:32:33: Da war es noch gar nicht so lange her.

00:32:36: Das war vor einem Jahr circa genau, oder?

00:32:40: Vor der Lizenzierung war das.

00:32:41: Vor der Lizenzierung.

00:32:43: Also dann ist

00:32:44: Darrasch Amtsantritt.

00:32:45: Ah, Amtsantritt,

00:32:46: vor einem Jahr

00:32:46: und ein halben Jahr.

00:32:48: Ja, vor eineinhalb Jahren.

00:32:50: Also, Ritscher, Tadasch, wenn wir noch mal gucken, dann sind wir leider im Shop am Ackob.

00:32:56: Und jetzt auch Ende Schuau, so ein Krammento, über das wir dort mal ein bisschen sprechen.

00:33:01: Du gewinnst das Tabi gegen Blauweiß Linz und ein paar Tage später bist du weg.

00:33:05: Das kennt man irgendwie

00:33:06: vom Lask.

00:33:06: Du gehst.

00:33:07: Du gehst, Ernst.

00:33:08: Stimmt, der wollte gehen.

00:33:11: Der ist kurios.

00:33:12: Wir werden nie erfahren, ob das vielleicht nicht doch funktioniert hätte.

00:33:17: mit Schwauser Kramment und dem Blask.

00:33:20: Ich weiß nicht.

00:33:21: Ich weiß auch nicht.

00:33:22: Ich mag

00:33:22: da auch nicht darüber spekulieren, aber der Fakt ist, dass er anscheinend einen recht einfachen Ausweg dann genommen hat letztendlich.

00:33:33: Weiß ich eine andere Tür, wo möglich geöffnet hat.

00:33:36: Ja,

00:33:37: und zwar ist

00:33:38: es richtig.

00:33:39: Sagen wir mal, Ziefahrter, ich meine, ich war ja immerhin fast drei Jahre sein Crotrainer bei Tottenham und auch bei der Roma.

00:33:45: Ist ja bei Benfica Lisbonn.

00:33:48: Und scheinbar, das

00:33:49: muss man auch sagen.

00:33:50: Ja, genau,

00:33:50: natürlich.

00:33:52: Ja, ich glaube, das ist nicht die meisten, aber ja, danke dafür.

00:33:56: Ja, es scheint so, als ob er dort wieder aufschlagen wird und wieder ins zweite Glied rückt.

00:34:00: Ja, schade, ich habe mich eigentlich schon von ihm erwartet, nachdem jetzt so lange Crotrainer war, dass er jetzt da wirklich sich ein Denkmal auch setzen will als Cheftrainer.

00:34:08: Gut, lange hat das... Nicht versucht, im Endeffekt nimmt er den einfachen Weg.

00:34:12: Zurück in die Heimat, das ist ja auch was Feindes beim Fickle-Lissabon-Traditionsclub.

00:34:16: Champions League, Champions League auch noch dabei.

00:34:22: Ich verstehe schon, dass Lissabon über Linz nimmt.

00:34:24: Nichts gegen Linz.

00:34:26: Der Benji, neun, neun, acht, machen wir schon weiter.

00:34:28: Ist der Last noch zu retten?

00:34:29: Und wenn ja, welcher Trainer schafft es, diesen Haufen wieder zurechtzubiegen?

00:34:35: Wieviel da?

00:34:36: Momentan irgendwie so der... Peter

00:34:37: Parkgult, nein,

00:34:38: ich weiß nicht, da drüber.

00:34:39: Hatte

00:34:39: ich auch eine Last vergangen, oder?

00:34:42: Peter Parkgult war bei... Ich

00:34:45: bin jetzt nicht sicher.

00:34:46: Nein, bei Linz Warner, aber auch bei Stahl Linz, FC Linz, aber bei First Linz.

00:34:53: Schau kurz, ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei der First war.

00:34:58: War er bei der Fest?

00:34:59: War er bei der

00:34:59: Fest?

00:35:00: Ja, war er.

00:35:00: Gut und schön.

00:35:01: Verzeihung.

00:35:01: Verzeihung.

00:35:01: Verzeihung.

00:35:02: Verzeihung.

00:35:02: Verzeihung.

00:35:02: Verzeihung.

00:35:02: Verzeihung.

00:35:03: Verzeihung.

00:35:04: Verzeihung.

00:35:04: Verzeihung.

00:35:05: Verzeihung.

00:35:05: Verzeihung.

00:35:06: Verzeihung.

00:35:07: Verzeihung.

00:35:08: Verzeihung.

00:35:09: Verzeihung.

00:35:09: Verzeihung.

00:35:11: Verzeihung.

00:35:11: Verzeihung.

00:35:12: Verzeihung.

00:35:14: Verzeihung.

00:35:14: Verzeihung.

00:35:14: Verzeihung.

00:35:15: Verzeihung.

00:35:15: Verzeihung.

00:35:15: Das wird es einfach mal so dahergezahlt, mir fällt es sehr an, Alternativen.

00:35:19: Ich glaube, letzte Woche, wo ich mit einem kleinen E-Grot, als der Sacramento rausgeschmissen worden ist, hat mir ein Use of Twitter getaggt, mit was wir jetzt übernehmen, dass wir einen Spezialausgabe machen sollen, mit einem Foto, glaube ich, von Nenna Pjelica und Nestor El Maestro.

00:35:34: Also, das wären vom Habitos zwei Trainer, wo ich mir vorstellen könnte, die würden... Auf jeden Fall den Lask aufmischen.

00:35:43: Ich weiß nicht, wie, aufs Positive oder nicht.

00:35:45: Stellt

00:35:45: euch vor, Nenad Bielze und Nesto El Maestro als Trainerteam.

00:35:49: Bissdäppert,

00:35:49: ja.

00:35:50: Und beim Lask untersegen und groben, wär Wahnsinn.

00:35:54: Wär Wahnsinn.

00:35:55: Wär definitiv eine langfristige Lösung.

00:35:58: Ja, definitiv.

00:35:59: Langfristig.

00:36:00: Also, wir haben das Trainertour zusammengestellt mit Nesto El Maestro und Nenad Bielze, wer Chef-Trainer, wer ist Koffmann?

00:36:06: Nenad Bielze muss

00:36:08: Chef-Trainer, oder?

00:36:10: Ja, ja, schon.

00:36:11: Gleichberechtigt.

00:36:12: Gleichberechtigt.

00:36:12: Und Peter Baggolt noch als Spezialtrainer.

00:36:17: Sportdirektor Peter Baggolt.

00:36:19: Stürmertrainer.

00:36:20: Also

00:36:20: Sportdirektor haben Sie.

00:36:21: Sportvorstand.

00:36:22: Ja, irgendwas finden wir schon.

00:36:24: Gut.

00:36:25: Also, wir haben die Lösungen für den Lask.

00:36:28: Wir machen noch eine ganz kurze Pause.

00:36:29: Und dann geht es weiter mit Verganzerkonferenz.

00:36:31: Ich sage nicht gerne was, aber... Was

00:36:33: hat mit Respekt nichts

00:36:34: zu tun?

00:36:34: Ich hatte so eine heizige ganze neunzehn Minuten über den Schiff.

00:36:37: Arme, Junge.

00:36:38: So was geht einfach nicht.

00:36:39: Versteh ich

00:36:40: nicht.

00:36:40: Ich weiß nicht, was die uns pin schicken.

00:36:41: Versteh ich

00:36:42: nicht.

00:36:42: Das war heute für meiner Meinung nach der Frechheit, was er gefiffen hat.

00:36:45: Wirklich, aber auch mal nicht

00:36:46: diskutieren.

00:36:47: Aber über die neunzehn Minuten gesehen... Das

00:36:49: ist wahnsinnig,

00:36:50: wahnsinnig.

00:36:51: So viele fehlende Entscheidungen.

00:36:53: Mit welchen Schiedsrichter?

00:36:54: Jemand der Lebensstandards.

00:36:56: Mit welchen?

00:36:57: Die Linienrichter oder die Schiedsrichter.

00:36:58: Das ist

00:36:58: für mich respektlos.

00:36:59: Das war für mich ein richtig schlechter Lass.

00:37:02: Aus.

00:37:02: Schnitzel mit Bombers.

00:37:03: Und da sind wir auch schon wieder zurück mit der Rubrik Fagganzer Konferenz.

00:37:07: hier stehen.

00:37:08: Eure Fragen.

00:37:09: Im Fokus, und wir starten mit der Frage von Lesivandese wie YouTube.

00:37:13: Bitte um einen Ordnung, sind die Mannschaften nochmals enger zusammengerückt und ist im internationalen Vergleich die Leistung der Bundesliga am abnehmen oder zunehmen?

00:37:24: Sind die Mannschaften enger zusammengerückt?

00:37:25: Ja.

00:37:26: Internationaler Vergleich der Leistung der Bundesliga am abnehmen oder zunehmen?

00:37:30: An Spannung zunehmen?

00:37:32: An Leistung im internationalen Vergleich?

00:37:34: Ja, abnehmen.

00:37:37: Was heißt im internationalen Vergleich?

00:37:43: Denn dann ist der Europacup in der Saison ziemlich wurscht.

00:37:47: Ich würde jetzt mal sagen, auch die fünf Jahreswertung, auch wenn das immer so hochgehalten wird.

00:37:50: Aber ich glaube, es ist doch auch scheißegal, was wir jetzt auch international abreißen.

00:37:55: Ich bin der Meinung, spannende Bundesliga ist gut für das Produkt Bundesliga.

00:37:59: Und das ist wichtiger, als wenn heute jetzt die Einziger Mannschaften dann da drüber mähen, international und vielleicht ins Viertelfinale oder Halbfinale irgendwo einziehen.

00:38:08: Aber wichtig, ich habe keinen Bock auf so schottischer Verhältnisse der neunzig oder nullen Jahre, wo Die Glasgow Rangers und Celtic hat dreißig Punkte Vorsprung vor, keine Ahnung, St.

00:38:18: Mirren oder so.

00:38:19: Ja, aber es ist doch fein, dass wir gerade Biders haben.

00:38:21: Einerseits eine richtig spannende Liga und das nicht nur seit dieser Saison.

00:38:25: Und dass International zum Beispiel eben mit der Biedenfürtelfinale auch einiges gegangen ist.

00:38:28: Also von daher nehme ich sehr gern Biders in dem Fall.

00:38:34: Das ist der Chor vom Harald, sehr schön.

00:38:36: Und für die nächste Frage braucht man wieder unser Intro.

00:38:44: Prozente mit Patrick und Harald.

00:38:47: Die Frage von Soccer Fix via YouTube.

00:38:49: Wie viel Prozent gibt dir Thomas Letsch, dass er über die Länderspielpause Trainer von Red Bull Salzburg bleibt?

00:38:56: Die Frage gebe ich weiter an den Patrick und

00:38:59: Harald.

00:39:00: Ganz ehrlich, da will ich den Harald immer beginnen lassen, weil eigentlich hat es immer keinen Prozente mit Harald.

00:39:05: Ja, fange ich gerne an.

00:39:07: Über die Länderspielpause hinweg gebe ich Thomas Letsch als Salzburg Trainer.

00:39:15: Ich glaube, wenn Red Bull Salzburg den Trainer wechselt, dann tendenziell erst im Winter.

00:39:23: Das könnte aber zu spät sein, deswegen sage ich, fünfzig Prozent.

00:39:26: Sehr gut.

00:39:27: Und?

00:39:27: Sie spielen

00:39:27: jetzt auch gegen Rapid am Wochenende, oder?

00:39:29: Also, ich muss sagen, das wird dann schon sehr spannend werden.

00:39:32: Legendary.

00:39:34: Legendary.

00:39:35: So, und eine Frage vom Alex Inho.

00:39:42: Mit einer Prozente-Aufgabe für euch.

00:39:44: Prozente, bitte.

00:39:45: Für alles Ausdrehtitel, Rapideinbruch und natürlich korrekte Wahrentscheidung, Eingriffe.

00:39:50: Und was euch sonst noch so einfällt.

00:39:52: Wir machen jetzt dann nur Ausdrehtitel.

00:39:54: Also, wie viel Prozent gibst du zum Meister Austria-Wien, zwanzig, sechsundzwanzig Harald?

00:40:04: Acht.

00:40:06: Gut, das heißt was mir gefallen ist, waren zehn, sind wir jetzt in der Selbstrichtung.

00:40:10: Ja, schon.

00:40:10: Auf Augenhöhe fast.

00:40:12: Was waren das Portente für korrekte Weile?

00:40:14: Ja, weiß ich auch nicht.

00:40:15: Fortschacke

00:40:15: ich auch nicht.

00:40:15: Null.

00:40:17: Null Portzent.

00:40:17: Ah, nein.

00:40:18: Waren ja ja auch immer gut dabei.

00:40:20: So ist es jetzt nicht.

00:40:21: Darf man nicht immer... Sind's genaubt?

00:40:22: Ja, natürlich.

00:40:22: Ja, das ist ja eine Entschuldigung.

00:40:24: Ja, das spielt ja schnell was raus.

00:40:26: Ich glaube, tatsächlich nur ganz kurz was zu sagen.

00:40:28: Ich glaube, es gibt... Tatsächlich sehr, sehr viele korrekte Warengriffe, die wir alle nie mitbekommen, weil sie im Hintergrund stattfinden.

00:40:34: Ja,

00:40:34: beziehungsweise über die werden wieder eine Gespräche mehr mehrlich

00:40:41: sein.

00:40:42: Dann sollen sie doch einfach auch sagen, was sie alles richtig gemacht haben und nicht die falschen Sachen.

00:40:48: Und dann wieder die falschen Sachen bewahren euch an, als das war ihr richtig.

00:40:51: Ich wollte gerade sagen, finde ich, dass beim realen Rückblick sie sich selbst schlecht machen.

00:40:55: Nein, sie wäre mir noch nicht aufgefallen.

00:40:59: Also da würde ich rein von der Kommunikationsart und Weise auch aufpassen, was man macht.

00:41:03: Also da jetzt den Ding so schaut, was man richtig macht, dann wäre ich jetzt eher mal defensiv.

00:41:07: Piano, Piano, Patrick, Piano.

00:41:10: Sag das nicht mir, Piano, ich schlag die Aushändungen nicht.

00:41:13: Was ist gegen den Elf von Piano?

00:41:16: Forte.

00:41:17: Wir fahr' lang ja natürlich ein Abo!

00:41:19: Also für alle, die uns auch nicht abonnieren, dann folgt uns bitte auf YouTube und natürlich auch im Podcatch Aures Vertrauens.

00:41:25: Fünf Sterne brauchen wir, wir sind noch immer am Brainstormal.

00:41:27: Was machen wir bei diesem Fünfzehn-Kars-Special?

00:41:30: Es wird glaube ich wirklich legendär.

00:41:32: Die Idee ist es, dass wirklich der Patrick während diesem Fünfzehn-Kars-Special, das sind währenddessen die Haare gemacht werden.

00:41:38: Mit Spangen vielleicht ein bisschen schminken, wissen wir noch nicht ganz genau, was

00:41:41: wir machen.

00:41:42: Aber Haare werden wir auf jeden Fall präparieren.

00:41:44: Ja, Haare durch zu präparieren, aber nichts abrassieren, sonst darf ich nicht mehr ankommen.

00:41:48: Also das ist so ein Ogo, gell?

00:41:50: Wieso?

00:41:50: Irgendwann doch so ein bisschen etwas höher ist.

00:41:52: Zu streifen?

00:41:53: Naja, etwas höher ist, oder halt Ronaldo.

00:41:56: Erneuen.

00:41:57: Jesus.

00:41:57: Nein.

00:41:58: Erneuen.

00:41:59: Erneuen.

00:41:59: Cum.

00:42:00: Nein.

00:42:00: Cum macht es für uns.

00:42:01: Macht es für die User.

00:42:02: Du mach jetzt weiter.

00:42:03: Ja eben, wir müssen jetzt weiterkommen von der Zahnaufgung.

00:42:05: Ich möchte

00:42:05: euch mal die Videorechte, damit wir es aufnehmen können.

00:42:07: Ja, ja, stimmt ja.

00:42:09: JStary, Nullfünf für Instagram oder JStary, Nullfünf kommt.

00:42:13: Jetzt der Rapida-Anfall und wird die Austria-Meister-Kanada.

00:42:17: So ein bisschen haben wir das mit der Prozente eher schon eingeordnet.

00:42:20: Ich glaube nicht, dass ein Rapida-Anfall kommt.

00:42:22: Das ist, ich weiß, die Stimmung nach einer Derbe-Niederlage ist natürlich im Keller, das ist mir schon klar.

00:42:29: Aber es ist halt unterm Stich auch nur A-Party.

00:42:31: Ich weiß auch nur A-Party.

00:42:33: Das ist wie eine Darbe.

00:42:34: Ich

00:42:34: sehe jetzt keinen ganz organischen Rapideinbruch kommen.

00:42:36: Ich auch nicht.

00:42:37: Ich auch nicht.

00:42:38: Aber ja, wenn die Auster noch ein, zwei Spiele gewinnt in der nächsten drei Runden, dann sind sie auch.

00:42:44: Du sagst drei Runden bis zu Salzburg.

00:42:48: Und abschließend Derbesieger Simon wird wieder, ich hoffe meine Frage von letzter Woche wird beantwortet, crore Simon ist stöger nach der Derbiniederlage bereits angezählt.

00:43:00: Nein.

00:43:02: Nein.

00:43:02: Alles gut.

00:43:04: Also von dem her, es bleibt spannend.

00:43:06: So soll das ja auch sein in der Admiral Bundesliga.

00:43:09: Das war die Anzerkonferenz-Episode.

00:43:13: Die Zvara-Konferenz kommt auch noch online am Abend und davor schon auf lau.de.

00:43:20: Wir sagen danke fürs Reinkriegen und bis zum nächsten Mal.

00:43:22: Tragt es in die Welt hinaus.

00:43:24: Wie war der Liga?

00:43:26: Servus.

00:43:26: Habt ihn nicht vergessen.

00:43:42: Servus.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.